Fragen zum M5 F90

BMW M5 F90

Hallo zusammen, mein name ist Johannes und ich komme aus Köln.

Vor kurzem habe ich einen M5 F90 aus 2020 mit 26k km gekauft und nun sind einige Fragen aufgekommen, zu denen ich in der Sufu keine Antworten finde.

- Im Motor Fahrmodus Efficiency und Getriebe auf effiziente Schaltvorgänge (wo eigentlich früh geschaltet werden sollte) dreht der M5 manchmal sehr hoch und hält dann teilweise auch die hohe Drehzahl ohne weiter zu schalten. Irgendwann schaltet er dann. Er befindet sich dann ca. bei 3000Umin.
Kennt das jemand? Hätte eigentlich erwartet, dass der so ein Fahrzeug blitzschnell schaltet, ohne solche Gedenksekunden.

- Zudem hat der M5 vorne kaum Steinschläge jedoch vorne an den Kotflügeln relativ viele an der Seite im Umfeld der Reifen.
Ist das normal bei den 20 Zöllern oder könnte das auf einen wilden Vorbesitzer schließen?

- Hat hier jemand Dachträger in Verbindung mit dem Karbondach verbaut?

Besten Dank für die Antworten!

Gruß Johannes

45 Antworten

Zitat:

@MR.2fast4U schrieb am 15. Februar 2024 um 10:52:41 Uhr:


Ad 1: Bei "einem Strich" ist es unüblich, dass er die Drehzahl hoch hält. Bei 2 oder 3 ist es nervtötend, wenn man z. B. an der Ampel etwas stärker beschleunigt und bei 50 abrupt vom Gas geht. Dann jault er noch eine Weile, bevor er selbst hoch schaltet. Das nervt und lässt sich nur mit manuellem Schalten beheben. Warum Deiner das auch bei einem Strich macht, kann ich nicht erklären. Entweder Manipulation oder es ist objektiv noch normal, für Dich aber neu.

Ad 2: Meiner hat nun 17,5 tkm auf der Uhr. Kotflügel ohne jegliche Beschädigungen, Front nur ein paar. Auf der Autobahn fängt man sich das zwangsläufig ein. Eventuell wurde die Front vor Verkauf nachlackiert, oder er hatte einen Crash.

Ad 3: Mir unbekannt. Es gibt im Dach auch keine Öffnungen für Halterungen.

Genau das mit dem, dass er eine Weile jault trifft es auf den Punkt. Genau das macht er (sehr selten, in 1000km habe ich es jetzt 3 mal gehabt)
An der Erwartungshaltung kann was dran sein, da das vorherige Auto ein A4 2.0 TDI 7 Gang war, der so untertourig fährt, dass man denkt er würgt ab.
Was mich beunruhigt ist, dass er eben beim Starten sehr stark geruckt hat, schätze vom Getriebe her beim Umschalten.
Mal beobachten…

Dach: Hatte beim Nachhausekommen gleich nachgesehen: tatsächlich sind da Einschübe im Blech. War mir noch nie so richtig aufgefallen...

Getriebe: Das schaltet grundsätzlich weniger sanft. Du darfst auch nicht vergessen, welches Drehmoment schon im Leerlauf anliegt. Einparken bedarf eines sehr sensiblen Gasfußes.

Hallöchen nochmal,

eine neue Frage tut sich auf, nachdem ich den Wagen mittlerweile sehr gut kennen lernen konnte.
Im Stand und bei betriebswarmen Motor zuckt/ruckelt der M5 leicht. Kaum spürbar, aber er tut es.
Kann man das als normal abtun oder sollte das weiter untersucht werden?

Besten Dank für die Antworten und schönen Restsonntag wünscht Johannes!

Bei meinem zuckt und ruckelt nix, noch nicht mal leicht. Ich würde es checken lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@IMFAN92 schrieb am 10. März 2024 um 18:32:26 Uhr:


Hallöchen nochmal,

eine neue Frage tut sich auf, nachdem ich den Wagen mittlerweile sehr gut kennen lernen konnte.
Im Stand und bei betriebswarmen Motor zuckt/ruckelt der M5 leicht. Kaum spürbar, aber er tut es.
Kann man das als normal abtun oder sollte das weiter untersucht werden?

Besten Dank für die Antworten und schönen Restsonntag wünscht Johannes!

Kerzen mal neu machen? Auto ist getunt?

Kerzen sind neu vom BMW Vertragspartner gemacht worden im Zuge der vorgezogenen 30k Inspektion.
Getunt bei mir nicht, Vorgänger hoffentlich auch nicht.
Ich denke aber eher nicht, da der erste Besitzer Sixt war und der zweite ein 71 Jähriger.

Sixt und 71? Oh je...

Zitat:

@MR.2fast4U schrieb am 16. März 2024 um 10:33:36 Uhr:


Sixt und 71? Oh je...

So manch einer fährt mit 71 sicherlich noch besser als du 😁 was soll der 71 Jährige bei nem Fahrzeug mit Automat großartig Schrotten?

Zitat:

@MR.2fast4U schrieb am 16. März 2024 um 10:33:36 Uhr:


Sixt und 71? Oh je...

Unglaublicher Kommentar!!

Boah, seid Ihr beiden spaßfrei, oder ich verstehe eine vielleicht beabsichtigte Ironie von lp530 nicht.
In der Tat fährt so mancher mit 71 gewiss umsichtiger und vorausschauender als jüngere Zeitgenossen. Fraglich ist nur, ob ein F90 dann "artgerecht" bewegt wurde, aber auch das bleibt Theorie.
Seitdem ich von einem Bekannten ein Hochzeitsvideo sah, auf dem der künftige Bräutigam zum Junggesellenabschied einen F90 von Sixt mit 600 km Gesamtlaufleistung gequält hat (durchdrehende, rauchende Hinterräder...), hätte ich bei solchem Vorbesitz Bauchweh.
@joker99m: Kennen wir uns, als dass Du mir irgendetwas andichten kannst? 2 Wildunfälle auf 650 tkm und sonst keine Unfälle sprechen nicht unbedingt dafür, den Fahrkünsten des durchschnittlichen 71jährigen in irgendetwas nachzustehen. Abgesehen davon gibt's zig Gründe, warum man einen F90 schrotten kann, und zwar unabhängig vom Alter des Fahrers.
Zur Frage des TE bleibe ich dabei, die Ruckelei checken zu lassen.

Zitat:

@MR.2fast4U schrieb am 16. März 2024 um 13:46:44 Uhr:


Boah, seid Ihr beiden spaßfrei, oder ich verstehe eine vielleicht beabsichtigte Ironie von lp530 nicht.
In der Tat fährt so mancher mit 71 gewiss umsichtiger und vorausschauender als jüngere Zeitgenossen. Fraglich ist nur, ob ein F90 dann "artgerecht" bewegt wurde, aber auch das bleibt Theorie.
Seitdem ich von einem Bekannten ein Hochzeitsvideo sah, auf dem der künftige Bräutigam zum Junggesellenabschied einen F90 von Sixt mit 600 km Gesamtlaufleistung gequält hat (durchdrehende, rauchende Hinterräder...), hätte ich bei solchem Vorbesitz Bauchweh.
@joker99m: Kennen wir uns, als dass Du mir irgendetwas andichten kannst? 2 Wildunfälle auf 650 tkm und sonst keine Unfälle sprechen nicht unbedingt dafür, den Fahrkünsten des durchschnittlichen 71jährigen in irgendetwas nachzustehen. Abgesehen davon gibt's zig Gründe, warum man einen F90 schrotten kann, und zwar unabhängig vom Alter des Fahrers.
Zur Frage des TE bleibe ich dabei, die Ruckelei checken zu lassen.

Fühl dich auf die Schulter geklopft…

Ich danke Dir. 😎

Es ist nicht so als hätte SIXT mir keine Bauchschmerzen verursacht.
Zum Glück war er dort „nur“ 10.000km
Mir ist klar, dass in der Zeit viel damit passiert sein kann. Wenn ich mit meinen Bekanntenkreis so ansehe, muss ein Auto aber nicht von Sixt kommen um schlecht behandelt worden zu sein.
Zumindest muss man bei Sixt 25 Jahre alt sein und zwei Kreditkarten mit jeweils 4000€ blocken lassen um den zu Mieten. Schliesst immerhin so manches Gesindel aus. Die weichen dann für Ihre Hochzeiten hoffentlich auf eBay Kleinanzeigen Vermieter aus.
Laut Sixt werden die M Modelle vom Filialleiter eingefahren und gehen davor niemals in die Vermietung.

Lange Rede kurzer Sinn:
Der Wagen steht seit heute Morgen bei BMW und der Serviceberater hat das Schütteln auch wahrgenommen.
Immerhin hat der Wagen noch zwei Jahre Premium Selection. Meinetwegen kann in der Zeit gerne Getriebe und Motor explodieren.

Es wäre trotzdem schade um das gute Stück!
Ich drücke die Daumen, dass der Fehler gefunden und behoben wird.
Der Junggesellenabschied war vor einigen Jahren. Vielleicht hat SIXT mittlerweile seine Regeln, auch bzgl. des Einfahrens, angepasst. Eigentlich ein cooler Job, M-Modelle einzufahren...

Der Filialleiter fährt die Kiste dann wahrscheinlich noch gehirnloser ein, als der Kunde :-D wenn ich so daran denke, wie mit unseren Geschäftswagen umgegangen wird…

Deine Antwort
Ähnliche Themen