Geplanter Umstieg und einige Fragen an die Experten

BMW 5er G30

Dear all,

nach zwei F25 überlege ich gerade den Umstieg auf den G30 530i xdrive. Der 540i wäre zwar mein absoluter Favorit, ist mir in Österreich aber leider zu teuer...

Navigation Professional und das virtuelle Cockpit sind für mich gesetzt. Da ich seit Jahren mit iPhones telefoniere, würde sich CarPlay anbieten. Allerdings erschließt sich für mich der Nutzen noch nicht ganz. Telefonieren, Musik und Siri sind ja auch über eine "normale" Bluetooth-Verbindung möglich.
-> Wer hat CarPlay im Einsatz und wie wird es genutzt?

Bei der Klimaautomatik bin ich mir auch nicht sicher. In Summe habe ich drei Versionen identifiziert. Die kleinste Version hat im unteren Bedienbereich mechanische Tasten und kein Touch. Da selten mehr als eine Person mitfährt, würde die Temperatursteuerung für zwei Zonen (links und rechts) ausreichen.
-> Welche Klimaautomatik ist das und wie sieht sie aus?

Die Wunschfarbe ist schwarz uni. Finde das schwarz so einfach satter. Auf ein M Paket habe ich zugunsten Sportline verzichtet. M Paket macht das Auto leider zu teuer und bei schwarz ist der Unterschied auch nicht so deutlich zu sehen. Die Auspuffrohre sind bei Sportline auch schwarz. Leider habe ich keine aussagekräftigen Bilder von der Rückansicht gefunden und der Konfigurator hilft dabei nur bedingt.
-> Wenn jemand einen schwarzen 5er Sportline mit kleiner Motorisierung fährt (runde Auspuffrohre) würde ich mich über Fotos (Rückansicht) freuen!

Was kann die Sportautomatik besser? Abgesehen von den Schaltpaddels am Lenkrad stelle ich nicht wirklich einen Unterschied fest. Meiner Meinung kann man darauf verzichten, da man es vermutlich selten bis nie verwendet.
-> Oder habt Ihre eine andere Meinung dazu?

Schon vorab vielen Dank für Eure Unterstützung!

VG Daniel

Beste Antwort im Thema

Habe auch CarPlay. Habe es einige Wochen benutzt. Hauptvorteil war für mich, dass egal welche Lautstärke am iPhone eingestellt war, die Musik im BMW immer mit der Lautstärke des BMW Systems wiedergegeben wurde, also keine Unterschiede mehr. Die Möglichkeit der Navigation über Apple-Karten habe ich nie genutzt, da ich mit dem BMW-Navi sehr zufrieden bin.

Ansonsten hat mich gestört, dass beide Systeme nebeneinander funktionieren und man immer hin und her schalten muss. Ein zweites Smartphone ließ sich nicht verbinden. Wenn ich in meiner Konfiguration auf etwas verzichten könnte, wäre es CarPlay in der jetzigen Umsetzung.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Die einfache Klima tut es absolut.

Sportautomatik kostet nur 250,00 mehr, unbedingt nehmen!

Fotos dürften zu Hauf auf AutoScout24.de zu finden sein.

Zitat:

@dho2002 schrieb am 12. Juni 2017 um 21:08:26 Uhr:


... ... -> Wer hat CarPlay im Einsatz und wie wird es genutzt? ... ...

VG Daniel

.

.

Ich habe Car Play - und habe es wieder abgeschaltet. Ich gehe zunächst mal davon aus, dass ich die Vorteile und die "Einfachbedienbarkeit" nicht erkennen konnte und es mein persönliches Manko ist.

.

.

Habe auch CarPlay. Habe es einige Wochen benutzt. Hauptvorteil war für mich, dass egal welche Lautstärke am iPhone eingestellt war, die Musik im BMW immer mit der Lautstärke des BMW Systems wiedergegeben wurde, also keine Unterschiede mehr. Die Möglichkeit der Navigation über Apple-Karten habe ich nie genutzt, da ich mit dem BMW-Navi sehr zufrieden bin.

Ansonsten hat mich gestört, dass beide Systeme nebeneinander funktionieren und man immer hin und her schalten muss. Ein zweites Smartphone ließ sich nicht verbinden. Wenn ich in meiner Konfiguration auf etwas verzichten könnte, wäre es CarPlay in der jetzigen Umsetzung.

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 12. Juni 2017 um 21:37:29 Uhr:


Sportautomatik kostet nur 250,00 mehr, unbedingt nehmen!

Warum? Was ist dein Beweggrund es zu nehmen- Ausser (kaum) kosten

Ähnliche Themen

Zitat:

@pbaudi schrieb am 12. Juni 2017 um 22:20:41 Uhr:



Zitat:

@joesellmozza schrieb am 12. Juni 2017 um 21:37:29 Uhr:


Sportautomatik kostet nur 250,00 mehr, unbedingt nehmen!

Warum? Was ist dein Beweggrund es zu nehmen- Ausser (kaum) kosten

Rationalen Grund gibt's mE nicht . Von den kürzeren Schaltzeiten merkt man zumindest im F10 nichts , sollte im G30 auch nicht Anders sein

Die Paddels sehen halt gut aus

In meinem jetzigen 535d benutze ich Sie allerdings fast nie

Im 530i ( 6 zyl ) hat es schon Laune gemacht.

Zitat:

@pbaudi schrieb am 12. Juni 2017 um 22:20:41 Uhr:



Zitat:

@joesellmozza schrieb am 12. Juni 2017 um 21:37:29 Uhr:


Sportautomatik kostet nur 250,00 mehr, unbedingt nehmen!

Warum? Was ist dein Beweggrund es zu nehmen- Ausser (kaum) kosten

Optik und Spaßfaktor auf der Autobahn. Dort benutze ich die Paddels sehr intensiv (530d F11).
Zudem eines der günstigsten Extras.

Zitat:

@WMF1 schrieb am 12. Juni 2017 um 22:15:23 Uhr:


... .... Ansonsten hat mich gestört, dass beide Systeme nebeneinander funktionieren und man immer hin und her schalten muss. Ein zweites Smartphone ließ sich nicht verbinden. Wenn ich in meiner Konfiguration auf etwas verzichten könnte, wäre es CarPlay in der jetzigen Umsetzung.

.

.

Genau. Du hast den Punkt gut beschrieben. DAS hat mich auch gestört. Außerdem hat mich die andere Darstellung des Telefonbuchs gestört und plötzlich waren meine "letzten" Anrufe nicht mehr da.

Es ist für mich einfach ein Parallelsystem über das ich beim Auto fahren nicht auch noch nachdenken will!!

Ganz nebenbei zapft das richtig extrem Energie. Also permanent leerer Akku wenn man beim Einsteigen nicht gleich an die Stromversorgung geht.

Nein danke!!

CarPlay hatte ich konfiguriert, mein 🙂 hat mir dann davon abgeraten.

so wie es sich hier liest war es die richtige Wahl es nicht zu nehmen

Naja, CarPlay ist eigentlich ganz nett und BMW hat es auch hervorragend integriert. Es gibt einige nette Features, die ich nutze:

* Podcasts: Ich höre viel Podcasts und kann im iDrive die Folgen sehen und auswählen, sonst müsste ich mein Handy in die Hand nehmen
* Telefonbuch: Adressen auswählen die Adressen in Maps oder ins BMW Navi weiterleiten

Inzwischen ist das BMW-eigene System aber so gut, dass es das auch ohne Probleme kann. Mann ruft über die Sprachsteuerung die Kontakte auf und kann dann zu einem ausgewählten Kontakten navigieren . Auch das Telefonieren über die BMW-Sprachsteuerung ist so komfortabel möglich wie mit Siri (zum Beispiel: Ruf xy zu Hause an). Funktioniert einwandfrei

Ich hätte mir gewünscht, dass Carplay noch mehr Möglichkeiten bietet. Podcast nutze ich nicht, das wäre schon eine Option, aber insgesamt hat es mich nicht so sehr begeistert. Das liegt sicher nicht an BMW, die Integration ist schon Klasse, vor allem wireless. Vielleicht wird es ja noch Software-update geben, die dann die Nutzung attraktiver macht.

Ich habe Apple Car Play bestellt, bei der Abholung in der BMW Welt wurde mir nahegelegt Apple Car Play nicht zu verwenden. Ich habe jetzt beides seit über einen Monat testen können.. Mir gefällt Apple Car Play deutlich besser als die proprietäre Lösung von BMW. Bessere Bedienbarkeit und besserer Klang, ist ja auch logisch, da keine A2DP Audioumcodierung stattfindet.

Vielen Dank für Euer Feedback. Auf CarPlay werde ich vermutlich verzichten... Das mit der Sportautomatik hat sich insofern erübrigt, da sie ohnehin in der Sportline erhalten ist. Auch wenn die Paddels nett aussehen, fällt mir - bei meiner Fahrweise - kein sinnvoller Einsatz ein. Das mit der Farbe und den Auspuffblenden ist für mich noch nicht gelöst. Irgendwie finde ich, dass die runden Blenden etwas zu klein wirken. Bei Audi dürften die einen Tick größer sein, was mMn besser aussieht.

Hallo dho2002, die Launch Control hast Du nur bei der Sportautomatik so viel ich weiß. Nein, wirklich brauchen tut man die wahrscheinlich nicht, aber ab und zu macht sie schon Spaß. Ich habe aktuell noch einen 335dx mit Sportautomatik, daher kenne ich die Launch Control. Für meinen künftigen 5er habe ich wieder eine Sportautomatik bestellt.
Gruß, Chris

Zitat:

@micha1955 schrieb am 12. Juni 2017 um 21:43:47 Uhr:



Zitat:

@dho2002 schrieb am 12. Juni 2017 um 21:08:26 Uhr:


... ... -> Wer hat CarPlay im Einsatz und wie wird es genutzt? ... ...

VG Daniel


.
.
Ich habe Car Play - und habe es wieder abgeschaltet. Ich gehe zunächst mal davon aus, dass ich die Vorteile und die "Einfachbedienbarkeit" nicht erkennen konnte und es mein persönliches Manko ist.
.
.

Dem kann ich mich voll anschliessen, habe CarPlay in meinem G30 und habe es auch wieder abgeschaltet.
CarPlay mag für Fahrzeuge anderer Hersteller eine gute Sache sein, bei BMW ist es überflüssig weil das NavProf besser ist.
Mein Freundlicher hat mir übrigens auch von CarPlay abgeraten. Aber ich wollte schlauer sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen