Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Fragen zum M5 F90

Fragen zum M5 F90

BMW M5 F90
Themenstarteram 13. Februar 2024 um 18:24

Hallo zusammen, mein name ist Johannes und ich komme aus Köln.

 

Vor kurzem habe ich einen M5 F90 aus 2020 mit 26k km gekauft und nun sind einige Fragen aufgekommen, zu denen ich in der Sufu keine Antworten finde.

 

- Im Motor Fahrmodus Efficiency und Getriebe auf effiziente Schaltvorgänge (wo eigentlich früh geschaltet werden sollte) dreht der M5 manchmal sehr hoch und hält dann teilweise auch die hohe Drehzahl ohne weiter zu schalten. Irgendwann schaltet er dann. Er befindet sich dann ca. bei 3000Umin.

Kennt das jemand? Hätte eigentlich erwartet, dass der so ein Fahrzeug blitzschnell schaltet, ohne solche Gedenksekunden.

 

- Zudem hat der M5 vorne kaum Steinschläge jedoch vorne an den Kotflügeln relativ viele an der Seite im Umfeld der Reifen.

Ist das normal bei den 20 Zöllern oder könnte das auf einen wilden Vorbesitzer schließen?

 

- Hat hier jemand Dachträger in Verbindung mit dem Karbondach verbaut?

 

 

Besten Dank für die Antworten!

 

Gruß Johannes

Ähnliche Themen
45 Antworten

Zitat:

@IMFAN92 schrieb am 13. Feb. 2024 um 19:24:50 Uhr:

effiziente Schaltvorgänge (wo eigentlich früh geschaltet werden sollte)

Um deine Frage zu beantworten erst eine Gegenfrage: Wie stellst du das denn ein? Etwa über die seitlichen Tasten am Gangwahlhebel (mit Anzeige der drei Striche oben auf dem Hebel)?

Themenstarteram 13. Februar 2024 um 20:51

Ja, richtig.

Falls der Spurplatten drauf hatte war die Radabdeckung speziell unten nicht gegeben und Steinchen wurden gegen die Seite geworfen.

 

Ist die Servicehistorie in Ordnung ? Er müsste je nach Erstzulassung einen oder zwei reguläre Inspektionen plus den Einfahrcheck gehabt haben.

 

Wenn du die Historie nicht hast zur nächsten Niederlassung fahren und ausdrucken lassen und prüfen ob der km Stand plausibel ist.

Zitat:

@IMFAN92 schrieb am 13. Feb. 2024 um 21:51:19 Uhr:

Ja, richtig.

Dann hat das aber nix mit effizientem Schalten zu tun.

Das ist dafür da zu bestimmen wie lange er die Umdrehungen oben hält, um für die nächste Leistungsabforderung bereit zu sein.

 

Laut deiner Beschreibung hast du ihn wahrscheinlich auf den drei Strichen zu stehen. Dann hält er die Umdrehungen sehr lange ohne runterzuschalten um eben (bei kick down) schnell wieder losspurten zu können, ohne erst runterzuschalten zu müssen.

 

Zitat:

@IMFAN92 schrieb am 13. Feb. 2024 um 19:24:50 Uhr:

Hätte eigentlich erwartet, dass der so ein Fahrzeug blitzschnell schaltet, ohne solche Gedenksekunden.

Tut er doch, er verhindert überhaupt Schalten zu müssen, da er im optimalen Leistungsbereich bleibt.

Themenstarteram 14. Februar 2024 um 6:50

Hi, ist leider genau andersrum. Habe ihn auf einen Strich stehen. Deshalb bin ich so verwundert, macht genau das, was er nicht soll.

Und was macht er dann bei drei Strichen? Hält er die Drehzahlen noch länger?

Themenstarteram 14. Februar 2024 um 12:29

probiere ich mal aus und berichte dann

Themenstarteram 15. Februar 2024 um 5:50

Habs getestet. Bei drei Strichen hält er die Drehzahl noch höher.

Zudem ist mir aufgefallen, dass teilweise Spürbare „Rucks“ bei umschalten in N oder P ins Fahrzeug kommen. Kann das als normal eingestuft werden?

Zudem lüftet der M5 auch wenn man sehr langsam gefahren ist bei Fahrtende noch laut nach. Ist auch das bei den anderen M5 Fahrern so?

Dem BMW Händler diese Fragen zu stellen, spare ich mir natürlich, weil die Antwort klar ist.

Zitat:

@IMFAN92 schrieb am 15. Feb. 2024 um 06:50:02 Uhr:

Zudem lüftet der M5 auch wenn man sehr langsam gefahren ist bei Fahrtende noch laut nach. Ist auch das bei den anderen M5 Fahrern so?

Normal, also ja.

Zitat:

@IMFAN92 schrieb am 15. Feb. 2024 um 06:50:02 Uhr:

Bei drei Strichen hält er die Drehzahl noch höher.

Je nachdem wie lange er bei einem Strich tatsächlich die Drehzahl hält ist entweder deine Erwartungshaltung eine andere, oder der Vorbesitzer hat am Verhalten etwas manipuliert. Schaltpunkte gehen zu ändern, wie lange er die Drehzahl oben hält weiss ich nicht.

Tippe aber auf Ersteres, denn deine Erwartungshaltung war ja schon möglichst effizient zu fahren. Die Auslegung des Wagens ist aber "Normales" Setting was in Richtung Sport/Rennstrecke getrimmt werden kann, weit über das hinaus was die G30 an Schaltverhalten an den Tag legen.

Müsste man vergleichen wie lange er bei dir die Drehzahl bei einem Strich hält, im Vergleich zu einem im definitiven Originalzustand. Ich kann's nicht, da ich meinen abgegeben habe. Mir ist bei Strich eins jedenfalls nie etwas negativ aufgefallen, drei Striche hingegen war im Straßenverkehr nicht brauchbar.

Ad 1: Bei "einem Strich" ist es unüblich, dass er die Drehzahl hoch hält. Bei 2 oder 3 ist es nervtötend, wenn man z. B. an der Ampel etwas stärker beschleunigt und bei 50 abrupt vom Gas geht. Dann jault er noch eine Weile, bevor er selbst hoch schaltet. Das nervt und lässt sich nur mit manuellem Schalten beheben. Warum Deiner das auch bei einem Strich macht, kann ich nicht erklären. Entweder Manipulation oder es ist objektiv noch normal, für Dich aber neu.

Ad 2: Meiner hat nun 17,5 tkm auf der Uhr. Kotflügel ohne jegliche Beschädigungen, Front nur ein paar. Auf der Autobahn fängt man sich das zwangsläufig ein. Eventuell wurde die Front vor Verkauf nachlackiert, oder er hatte einen Crash.

Ad 3: Mir unbekannt. Es gibt im Dach auch keine Öffnungen für Halterungen.

Ad 3: Mir unbekannt. Es gibt im Dach auch keine Öffnungen für Halterungen.

Doch die gibt es, also zumindest sind bei mir welches verbaut.

Im Carbondach???

Themenstarteram 15. Februar 2024 um 16:45

Ja, neben dem Carbondach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen