Fragen zum M5 F90

BMW M5 F90

Hallo zusammen, mein name ist Johannes und ich komme aus Köln.

Vor kurzem habe ich einen M5 F90 aus 2020 mit 26k km gekauft und nun sind einige Fragen aufgekommen, zu denen ich in der Sufu keine Antworten finde.

- Im Motor Fahrmodus Efficiency und Getriebe auf effiziente Schaltvorgänge (wo eigentlich früh geschaltet werden sollte) dreht der M5 manchmal sehr hoch und hält dann teilweise auch die hohe Drehzahl ohne weiter zu schalten. Irgendwann schaltet er dann. Er befindet sich dann ca. bei 3000Umin.
Kennt das jemand? Hätte eigentlich erwartet, dass der so ein Fahrzeug blitzschnell schaltet, ohne solche Gedenksekunden.

- Zudem hat der M5 vorne kaum Steinschläge jedoch vorne an den Kotflügeln relativ viele an der Seite im Umfeld der Reifen.
Ist das normal bei den 20 Zöllern oder könnte das auf einen wilden Vorbesitzer schließen?

- Hat hier jemand Dachträger in Verbindung mit dem Karbondach verbaut?

Besten Dank für die Antworten!

Gruß Johannes

45 Antworten

Zitat:

@IMFAN92 schrieb am 2. April 2024 um 20:32:54 Uhr:


Scheinbar gibt es überhaupt kein Problem. Nachdem ich nochmal richtig Druck beim Händler gemacht habe durfte ich einen M5 und einen X5 Competition testen. Zucken beide noch deutlicher. Scheint normal zu sein und ich zu empfindlich.

Der Fehler Superklopfen ist lt. mehreren Fachwerkstätten u.a auch H2M aus Overath (anders als den BMW Partnern unterstelle ich hier, dass die Ahnung haben) unbedenklich, da die Karre elektronisch eingreift bevor Schäden entstehen.

Da haben Leute wieder richtig Plan 😁 superklopfen ist der Supergau in der Verbrennungstechnik von Otto-Motoren. Würde nicht locker lassen 😉

Spulen auf Kulanz neu, aber Kerzen nicht? Wie sieht’s mit den aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen