Fragen zum GTI-Kauf

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nachdem ich nun schon fast 1 Jahr mit meinem G5 1.4 rumgedümpelt bin (stadt, land, autobahn) ist es an der zeit zu wechseln. Es liegt nicht nur an der mangelnden Motorleistung, sondern auch an der Optik, etc.

Ich war letztens bei meinem 🙂 und habe mich hinsichtlich GTI ein wenig beraten lassen. Probefahrt steht noch aus.

Meine bisherige Konfiguration:
- DSG
- BMP
- Abgedunkelte Scheiben hinten
- Climatronic
- Detroit 18"
- Multifunktionslenkrad
- Xenon
- RCD 300
- 4 Türen inkl. elektr. Fensterhebern
- Diebstahlwarnanlage "Plus"
- Lederausstattung "Vienna"
- MAL
- Raucherausführung
- Reserverad
- Winterräder

In einigen Punkten bin ich mir allerdings noch ein wenig unsicher...

1.) Multifunktionslenkrad ja / nein?
Ich würde das DSG liebend gerne mit Schaltwippen bedienen und würde halt gerne wissen, ob diese am "normalen" GTI-Lenkrad schon dran sind oder ob ich dafür extra das Multifunktionslenkrad bestellen muss.
Ansonsten würde ich die paar Euro gerne sparen.

2.) Winterräder ab Werk?
Mein 🙂 meinte, dass ich nirgendo Winterräder zu einem so guten Preis bekommen würde.
Stimmt's oder will er mir die nur extra verkaufen?
Wir siehts dann beim Abholen in der Autostadt aus, liegen die Winterräder im Kofferraum? (wahrscheinlich eine doofe Frage 😁).

3.) PrämieLight ja / nein?
Gibt ja diese "tolle" Versicherung inkl. Vollkasko von VW... hat die jemand und kann da evtl. ein paar Erfahrungen posten?
Mein aktueller G5 ist derzeit bei der HUK mit Vollkasko ohne SB versichert, aber vllt. hat die PrämieLight ja irgendwelche besonderen Vorteile!?

4.) Finanzierung
Ganz ehrlich: mein neuer GTI soll über den AutoCredit finanziert (Inzahlungnahme vom alten G5 + bisschen bares) werden - da bin ich bestimmt nicht der erste hier, hoffe ich mal.

Allerdings mach ich mir da ein wenig sorgen... meinen derzeitigen G5 hab ich bar bezahlt und er gehört mir. Da ich ja jetzt einen GTI kaufen möchte, habe ich etwas, womit ich eine Anzahlung machen kann.
Nehmen wir mal - rein theoretisch - an, dass ich meinen GTI über 36 Monate finanziere und 20.000 km pro jahr fahre, danach habe ich die Möglichkeit zwischen Schlussrate (finanzieren) oder Auto zurückgeben.

Wenn ich mich für das letztere entscheide, dann hab ich am Ende kein Auto und es wird fast unmöglich werden wieder ein neues Auto zu kaufen. Schließlich hab ich 36 Monate Geld für ein Auto bezahlt, welches mir nach 3 Jahren immernoch nicht gehört und dann stehe ich am Ende auch ohne etwas da, was ich für ein neues Auto anzahlen könnte.

Entscheide ich mich für das Finanzieren der Schlussrate, muss ich den GTI mehr als 3 Jahre(!!!) fahren, damit er mir gehört!?
In dieser Hinsicht würde es mich mal interessieren, wie andere Ihren G5 GTI finanziert haben - gerne auch per PN, falls dies zu privat ist.

5.) Rabatt
Wieviel ist beim GTI möglich bzw. realistisch?
Habt ihr sonst evtl. ein paar Tipps, wie man mehr Rabatt raushandeln kann? Argumente?

Danke im vorraus für eure (konstruktiven) Antworten 🙂.

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ukoenn


Hi,

zum Thema Finanzierung:

Ich wollte auch erst bar zahlen, aber die Vorteile der derzeitigen Finanzierung überwiegen:
1. 2 Jahre Anschlußgarantie inklusive (kostet wohl ca 400€)
2. die ersten 3 Inspektionen bis 100000km kostenfrei inklusive Verbrauchsmaterialien
3. Prämie Light (habe SF15 - würde bei gl. Bedingungen bei der Kravag 89€ pro Monat zahlen - zahle bei Prämie Light 50€ pro Monat)

Habe nun 15K als Anzahlung gegeben (GTI bestellt) und eine hohe Schlußrate definiert (dadurch sind die Raten sehr gering) - die Kohle für die Schlußrate lege ich auf ein Extrakonto (wo es dann auch Zinsen bringt) und kann dann jederzeit mein Auto bezahlen.

gruß
ukoenn

PS: mal ne Frage zu den Winterrädern: sind das eigentlich H-Reifen? Habe die auch mitbestellt, da man die Räder wirklich nicht günstiger bekommt.

Hallo!

Du schreibst, Du hast einen GTI bestellt mit 0,9 % Finanzierung usw. und drei Inspektionen bis 100000 km.
Ich dachte, das mit den Inspektionen geht nur bei den "Goal"-Sondermodellen bzw. so wurde es mir von VW mitgeteilt.

Im Konfigurator steht zwar, dass dieses Angebot für Goal-Modelle oder vergleichbare Modelle gilt, aber nach einem Telefonat mit VW hieß es eben, nur für Goal-Modelle. (Ich meine speziell die Kundendienste, nicht die Finanzierung zu 0,9 % und die verlängerte Garantie).

Hast Du also einen GTI zu den Goal-Konditionen bestellt?

Gruß teacher

Zitat:

Original geschrieben von teacher


Hallo!

Du schreibst, Du hast einen GTI bestellt mit 0,9 % Finanzierung usw. und drei Inspektionen bis 100000 km.
Ich dachte, das mit den Inspektionen geht nur bei den "Goal"-Sondermodellen bzw. so wurde es mir von VW mitgeteilt.

Im Konfigurator steht zwar, dass dieses Angebot für Goal-Modelle oder vergleichbare Modelle gilt, aber nach einem Telefonat mit VW hieß es eben, nur für Goal-Modelle. (Ich meine speziell die Kundendienste, nicht die Finanzierung zu 0,9 % und die verlängerte Garantie).

Hast Du also einen GTI zu den Goal-Konditionen bestellt?

Gruß teacher

Hi,

habe ganz normal nen GTI bestellt und das Sorglos-Paket dazubekommen.

gruß
ukoenn

Zitat:

Original geschrieben von ukoenn


Hi,

habe ganz normal nen GTI bestellt und das Sorglos-Paket dazubekommen.

gruß
ukoenn

Hallo!

Das finde ich ja witzig! Ich habe extra in Wolfsburg angerufen und bekam auch noch einen Rückruf von der Marketingabteilung, da der erste Gesprächspartner mir die Frage, ob das Angebot auch für den GTI gilt, nicht beantworten konnte.

Ich habe mir schon überlegt, einen GTI mit der 0,9 %-Finanzierung, die bis Ende Mai lief, zu bestellen, hatte aber keine Zeit. Dann wäre das Angebot mit dem Sorglos-Paket, das Ende Juni ausläuft, sogar noch besser.

Aber anscheinend will VW nicht, dass Autos mit Sorglos-Paket verkauft werden. Ich könnte ja verstehen, dass ein Mechaniker beim VW-Händler nicht so genau darüber bescheid weiß, aber die Marketingabteilung in Wolfsburg?!

Na ja, dann halt nicht.

Danke und Gruß

teacher

PS: Wo hast Du Deinen GTI bestellt und wie hoch war der Nachlass?

die 3 kostenlosen inspektionen und die garantie-verlängerung auf 4 jahre kriegt man mit der prämielight dazu, wenn man sie abschliesst - unabhänig vom fairplay angebot, welches ende juni ausläuft.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

plane derzeit auch einen Golf V GTI - DSG Kauf.

Aktuell liegt ein Angebot für ein Showroom-Fahrzeug vor.

Das Fahrzeug ist 8 Monate alt (MJ 2006) und hat 0 km gelaufen.

Ausstattung wäre 100%ige Wunschausstattung - außer, dass das große Navi nur CD und nicht das DVD Navi ist.

Listenpreis 35.000,- Euro.

Preis inkl. Anmeldung bei Barzahlung und Inzahlungnahme eines Gebrauchtwagens wären 31.000,- Euro.

Sind also 11% Nachlass - auf Neuwagen waren nach zähen Verhandlungen maximal 9,5% drin.

Fragen:

1. Das Fahrzeug hat 8 Monate bei dem Händler im Showroom gestanden - sind dadurch technische Mängel zu befürchten (Standschäden)?

2. Ist das große CD-Navi viel schlechter als das mit DVD (schnelligkeit der Berechnung, Kartendetails etc.)?

3. Gibt es Erfahrungswerten mit solchen Ausstellungsfahrzeugen - ist davon eher generell abzuraten oder sind sie mit entsprechendem Nachlass einem Neuwagen fast gleichzusetzen?

Freue mich auf zahlreiche Antworten.

Viele Grüße

Fischotter

Hola,

also
1) Technische Mängel nein, außerdem stand er ja "im warmen"😉
2)CD-Navi beschränkt sich auf das Kartennetz von Deutschland und kann keine geteilte Kartendarstellung anzeigen.
3)Also 11%sind viel zu wenig😉
Schau mal auf den Sitzen, speziell am fahrersitz, ob der nicht schon durch das ständige ein- und aussteigen potentieller Kunden kleine Gebrauchsspuren zu finden sind...Damit kann man den preis dann auch nochmal gut drücken😉

MFG

Wie mein Vorredner schon sagte: 11% sind für dieses Fahrzeug zu wenig. Ab 15% würde ich noch einmal mit mir reden lassen, wobei man 14% ganz locker im Internet bekommt, weshalb ich niemals nur 11% auf ein Fahrzeug nehmen würde, das schon 8 Monate auf dem Buckel hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen