Fragen zum Golf IV

VW Golf 4 (1J)

HI!

Ich komm aus dem Golf 3 Forum, und weil mit das Auto nur Ärger macht, wird wohl früher oder später in nächster Zeit ein neues herkommen müssen.
ich bin in meiner Wahl eigentlich ziehmlich festgelegt, VW, Audi, BMW oder Seat, was anderes solls eigentlich nicht sein und nicht größer als ein Golf und nicht kleiner als ein Polo, Im klaren: Golf, Polo, A3, Ibiza, Leon, 318 compact. (evtl ein A4, aber ist mir eigtl zu groß).

Hier bin ich natürlich wegen dem Golf, weil er mir am besten gefällt.
Grundsätzlich erstmal: Es muss einer mit dem 3 Speichenlenkrad sein, ich weiß ist bescheuert, aber da bin ich nun mal wählerisch. und umrüsten später für 1000 euro mit airbag kommt nciht in frage. 4 türen muss er haben.

Aber nun zum eigentlich wo ich nicht weiterkomme, der Motor.
Erstmal schränkt sich meine Auswahl weiter ein, weil BJ sollte mindestens 2001 sein und max 100tkm, weil ich das Auto dann schon etwas länger fahren will. Grundsätzlich kanns auch ein Diesel sein, Benziner wär mir aber lieber.

Der 116PS 2L ist mir eigtl zu wenig, den hab ich jetzt im G3, da ist er gut, aber der Golf 4 ist ja nochmal um einiger schwerer und wenn ich da 18" drauf macht zieht der wrsl keine wurst mehr vom Brot. Dann bleiben beim Benzier noch der 1.8 und der 1.8T. der 1.8T wird mir wohl isngesamt zu teuer sein mit GTI usw...
Könnt ihr mit zum 1.8 was sagen? 125PS klingen ganz gut. Aber mit meinen Einschränkungen (km, BJ), findet sich da irgendwie garnichts. Insgesamt hab ich das problem, dass ich eigtl meine für 5k sollte man einen guten G4 bekommen, aber mit meinen Kriterien ist man immer bei 7k und das ist mir eigentlich zu viel. Bin ich zu wählerisch? Der 1.8T wär natürlich ein Traum, aber wohl insgesamt zu teuer und auch nciht wirklich sparsam, weil man ja entsprechend fährt.

Zum Diesel: Der 131PS wär super, aber ist auch bei 7k angesiedelt, und der 116PS ist mir wieder zu schwach, wobei der mit chip locker 150 hätte, aber der ist mit der geringen laufleistung auch wieder deutlich teurer als 5k.

Also, ich hoffe ihr könnt es ein bisschen naxhvollziehn; welchen Motor würdet ihr mir raten? wie ist der 1.8 so? Was ist vom 116PS TDI zu halten und wäre der mit Chip noch richtig standhaft? Welcher Motor ist denn insgesamt der robusteste? schreibt doch bitte mal zu jedem die vor und nachteile.

(michaelneuhaus.de hab ich schon besucht!)

9 Antworten

116 ps im diesel sind dir zu schwach 😉 ??

Es wäre das unterste was mir wahrscheinlich reichen würde, aber wäre wahrscheinlich früher oder später dann ein chip drin, weil die 18er ja ziehmlich zu spüren sein werden denke ich.
aber wie schon angesprochen, wenn man BJ01 und bis 100tkm als kriterien angibt hat man zwar immer paar billige (wieso sind die wohl so billig), aber das breite mittelfeld liegt bei 7k. und für 7k kann ich auch n 1.8T kaufen.

Wenn du selber schon erkannt hast das du durch die Laufleistungseinschränkung nur noch wenig auswahl hast, würde ich einfach mal probe fahren.

Der 116 Ps TDI ist für Landstraße und nen bisschen AB auf jeden Fall ausreichen. Im Zwischensprint(60- 100 km/h im 4. Gang)macht er sogar den 1.8T platt.

Ich würde aber entweder den 131PS TDI oder den 1.8T vorziehen. Ich habe früher selber oft den 131PS TDi gefahren-jetzt habe ich den 116er(siehe Signatur). Bei 100km/h im 6. Gang verbraucht der 131er nen halben Liter weniger Sprit. Außerdem ist es natürlich deutlich angenehmer wenn mann viel AB fährt nochmal die 15PS mehr zu haben.

Nen 1.8T kriegst du meiner Meinung nach auch für das Geld. Mann muss halt geduldig sein. ich habe 6 Monate nach meinen Wagen gesucht.

Kauf halt nen wagen mit abgefahrenen Reifen, Beule in der Frontschürze und kratzer. Das "fertig" machen kostet lange nicht so viel als die Differenz zwischen solchen und "guten" Autos-ich denke du verstehst was ich sagen will 😁

Oftmals kann mann auch Mängel vernachlässigen: Wer sich noch dicke Alus aufziehen will braucht nicht auf ausreichen restprofil bei den Reifen achten! Genau so kann einem der Zustand der Dämpfer egal sein wenn mann sich eh nen Sportfahrwerk verbauen möchte.

Das 3 Speichen Leder Lenkrad war Serie im highline. zu der Ausstattungsserie würde cih dir auch raten. Da sind nämlich die Anbauteile auch gleich in Wagenfarbe lackiert!

Auf dieser Seite kannst du dich schlau machen!:

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4beratung.htm#motor

Nimm dir die Zeit auch nen bisschen zu Lesen! Da steht echt viel drin-hätte ich die Seite früher gekannt hätte mir das beim kauf sehr geholfen und ich hätte Mängel die ich später bezahlen musste vom verkäufer beseitigen lassen!

alles klar. also bist du schon auch der meinung, leiber 7k hinlegen und wa sordentliches kaufen, also n 1000er zu sparen und dann wiede rmist haben, oder?
der 116ps hat halt shcon ordentlich viel drehmoment, mit chip istd er wahrscheinlich ein echt tolles auto, aber wie schon gesagt, kostet auch wieder 7k und mit der laufleistung und dem BJ kostet irgendwie alles 7k, ob leon, ibiza, ob 1.8 oder 1.8T...alles das selbe.

Ähnliche Themen

Also ich habe wür knappe 7K ein Golf 4 Highline Variant mit allem drin ausser Leder ( Also Xenon,Mfa ,Sportfahrwerk ,Sportsitze , 96KW und das ist ein Super Auto . Das schon im Originalzustand so einiges stehen lässt. Es gibt aber die Möglichkeit auf 162 oder sogarar auf 180 PS zu tunen. Wer ed braucht!?
nette Grüße
Ralph

180ps aus 131 nur durch chip halt ich für unseriös.
bei oettinger gibts für 800 140ps aus dem 116PS diesel, ist doch ganz ordentlich.
wesentlicher vorteil vom 116ps diesel gegenüber dem 1.8T ist der verbrauch, gerade wo der diesel noch einige zeit deutlich billiegr als der super sein wird.

Also Tuning auf 162 PS würde bei meinen Wagen kein Umbau bedeuten das ist leistungsstufe 1 bei 180 PS wäre es Leistungsstufe II u´nd es müßte Kupplung und Schwungrad verändert werden. Ist beides Seriös von einem Tuningexperte

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


alles klar. also bist du schon auch der meinung, leiber 7k hinlegen und wa sordentliches kaufen, also n 1000er zu sparen und dann wiede rmist haben, oder?
der 116ps hat halt shcon ordentlich viel drehmoment, mit chip istd er wahrscheinlich ein echt tolles auto, aber wie schon gesagt, kostet auch wieder 7k und mit der laufleistung und dem BJ kostet irgendwie alles 7k, ob leon, ibiza, ob 1.8 oder 1.8T...alles das selbe.

Ist schon richtig. Auots kosten aber nunmal sein Geld. Gerade die von dir favourisierten-die will jeder zwischen 18 und 35 Jahren fahren!

Und die 100tkm grenze macht es auch nicht gerade leichter! Die meisten Leute haben so nen leichten Kilometer Komplex! Die meinen in jedem Auto sitzt nen kleines Männchen im Motorraum und sobal die 100tkm überschritten sind fängt es an auf alles einzuschlagen und kaputt zu machen! 😁
Deswegen sind die Autos halt dementsprechend teuer.

Natürlich muss mann auf Kilometer achten wenn mann chippen will(100tkm ist da die Grenze-bei ner höheren Laufleistung sollte mann nicht mehr chippen).

Mein Wagen hat jetzt 223.ooo Kilometer runter und läuft wie nen 1! Letztes mal hatte cih nen Passat TDI Taxi (war nen Passat 3B aus den Modelljahren 1996 bis 2000) der hatte 624.ooo Kilomter runter!!!! Der fahrer versicherte mir das das der erste Motor ist-es würden halt lediglich immer wieder mal Reperaturen anfallen.

Letztendlich kann dir die Entscheidung keiner abnehmen. Ich hab gerade mal länger bei Mobile geguckt und muss leider auch sagen das du entweder mehr Geld ausgeben musst oder deine Ansprüche runterschrauben musst.
Dieser war so ziemlcih das einzige was mich angesprochen hat:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Mahlzeit,
suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html 
etc.
Wie alle Vorredner schon sagen:
Geduld und suchen.
Ich würde Dir aber empfehlen: Wenn du Dir jetzt schon überlegst, einen Wolf zu holen und dann tunen zu wollen...sehr seltsam. 1,8T is ne gute Basis. Aber wieso legst Du dann nicht von vorneherein mehr Geld in den Pot und holst Dir gleich einen mit mehr KW.
Grüße vom Bass

Deine Antwort
Ähnliche Themen