Fragen zum Golf 4 V5
Hallo,
mir ist heute ein Golf 4 V5 angeboten worden. BJ 99, 76000km gelaufen. Kostenpunkt 9900€.
Mich täte interessieren wie hoch die monatlichen Unterhaltskosten (Typenklasse und vor allem Steuer im Jahr) und die Wartungs und Reparaturkosten sind. Gibt irgendwelche besonderen Stellen worauf ich beim Kauf achten sollte? Wie ist die Haltbarkeit der V5 Motoren? Hoher Bremsenverschleiß oder hält es sich in Grenzen? Wie hoch ist so der Durchschnittverbrauch?
Danke für Eure Hilfe.
MfG
21 Antworten
@GTI_TONI
Schiebedach, Klima, Langweilige 16"Alus, Schwarz met. 4 Türer. Ansonsten halt das Standard VW Zeugs.
Hat auch nochmal den selben da stehen, allerdings in Grasgrün und schon 87000 runter soll aber auch nur 8900€ kosten.
Ich sag mal schlimmer als mit meinem Alfa 147 kann es mit der Steuerkette nicht kommen. Zahnriemenriss bei 85000km. Kostenpunkt laut Freundlichem 2500€. Nachbar ist gelernter Sternschrauber, hats mir dann Gott sei Dank für die Hälfte gemacht.
Von daher wäre Steuerkette eine Verbesserung.
Ja mal sehen was das gibt. Also 8500€ oder weniger wäre für den Schwarzen akzeptable oder was?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von zodiac65
Es geht doch nichts über einen schönen Zahnriemen 😁
Nur Spass.Da passiert wohl so schnell nichts, ausser eben, dass es klappert. Trotzdem würde ich das demnächst machen. Evtl. ist der Kettenspanner def.
gruss
Leichte kettengeräusche sind durchaus normal, die ist nie still... mach dir keine sorgen generell halten die ketten,spanner,gleitschienen min. 200.000km in einzelfällen (seltend) laufen die gleitschienen mal aus oder der spanner geht übern jordan aber sonst nichts besonderes. kannst die kette auch einfach mal nachspannen lassen , an den oberen spanner kommt man gut ran.
da bin ich aber beruhig das mit der kette net so shclimm ist.
aber was zum teufel ist ein Sternschraube ?
berufe gibts 🙂
"Sternschrauber" ---> Der gute war bei Mercedes und hat sich jetzt selbstständig gemacht.
gruß
Ähnliche Themen
Mercedesmech. ist wohl gemeint. 🙂
Aber um nochmal zum Thema zurückzukommen.
Ich denke aber der Preis sollte noch gut verhandelbar sein. Viel mehr als 9000 € würde ich da nicht ausgeben.
Wenn du es nicht eilig hast, kannst fürs gleiche Geld einen jüngeren V5 finden.
Bei Alfa ist das so eine Sache mit dem Zahnriemen. Da sollte man immer bei spätestens 60 tkm den Riemen wechseln lassen. Auch wenn der Wechsel erst bei 90 tkm vorgeschrieben wird. Die Zeche zahlt nämlich fast immer der Kunde.
gruss
ich habe genau vor einem jahr meinen V5 gekauft.
Bj: 99
63tkm (bei 60tkm große VW inspektion dokumentiert)
4 Türer
Highline (leider ohne klima)
1.Hand (älterer Herr 57jahre alt)
unfallfrei
für 6999€ vom Händler
okay keine klima und cosmicgreen spielten wohl auch eine rolle 🙂