Fragen zum Ford B-Max / Kaufberatung

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,

ich interessiere mich im Moment für einen gebrauchten Ford B-Max als Zweitwagen. Ich möchte damit unter der Woche ins Büro fahren, einfache Strecke 24km, Jahresfahrleistung geschätzt 12.000km. Ich hätte daher gerne ein Benziner.
Gibt es bekannte Schwachstellen beim B-Max?
Ich habe schon herausgefunden, dass bis zum Baudatum 02/2015 die nicht ölresistente Stirndeckeldichutung beim 1.0 Motor ein Problem sein kann. Allerdings konnte ich noch nicht herausfinden woher überhaupt Öl an diese Dichtung kommen soll. Ist das nicht eher ein Folgeproblem? Ich hätte jetzt gedacht dass die Stirndeckeldichtung mit dem Kühlkreislauf zu tun hat, in welchem Öl eh nichts zu suchen hat.
Auch dass der Ölwechsel penibel und mit richtigem Öl erfolgen soll (beim 1.0 Motor), habe ich gelesen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem 1.4 90PS Sauger?
Kennt jemand die Drehzahl bei 100km/h und 130km/h?
Ich hatte früher einen Fiesta MK7 mit 1,25 und 82 PS, ist das ungefähr vergleichbar?

Das sind jetzt ganz schön viele Fragen, für eure Mithilfe bin ich sehr dankbar
Liebe Grüße Alisier

23 Antworten

Der 1 l Ecoboost hat 2 Zahnriemen!

Hallo Leute...ich krame das hier nochmal raus,weil ich nicht extra ein neues Thema dazu auf machen wollte.Bin ja Fiesta St und Focus Rs Fahrer deswegen beim Thema B-Max etwas unbelesen,daher die folgende Frage.Jemand bei mir in der Familie hat sich einen ziemlich gut gepflegten B max Bj 2013 zugelegt.Top Zustand Unfallfrei Lückenlos bei Ford gepflegt worden.Laut Plan steht nächstes Jahr der Zahnriemenwechsel an,und wegen 2-3 anderer Fragen ist mein Onkel mal bei Ford vorstellig geworden,und da sagte man ihm das der Zahnriemenwechsel ca 1500,- kosten soll????????????Das kann und will ich gar nicht glauben.Allerdings gab es keine weitere Information dazu was in diesen Kosten alles enthalten ist.Wasserpumpe?Keine Ahnung.Hat jemand von euch Erfahrung dazu?
Danke

Mit einem Betrag von 1.200-1.500 Euro muss man wohl beim 1.0 Ecoboost rechnen. Die Wasserpumpe müsste dann aber schon dabei sein. Der Motor scheint ziemlich verbaut zu sein, so dass das einfach viel Arbeitszeit ist.

Richtig, habe im Januar auch erst 1400€ bezahlt, hatte ich aber im Kaufpreis schon berücksichtigt

Ähnliche Themen

Die Wasserpumpe ist nicht das Problem, die läuft beim 1 l Motor ja über den Flachriemen, die Wapu ist schnell erneuert, der Zahnriemen, besser gesagt, die beiden Zahnriemen zu erneuern dauert so 10 bis 12 Stunden. Stirndeckel muss raus, Ölwanne raus für den unteren Zahnriemen,jede Menge Spezialwerkzeug ist erforderlich, die Zylinderkopfhaube muss ausgebaut werden, Katalysator muss raus, usw. etc.
Da ist der 4 Zylinder besser,da geht der Zahnriemenwechsel wesentlich schneller und einfacher.

Ok danke an euch.....das klingt nachvollziehbar.Ist aber trotzdem ganz schön happig.

Sooo da bin ich nochmal.....da bei besagtem Fahrzeug in den nächsten 2 Monaten der Riemenwechsel ansteht habe ich in der Werkstatt meines Vertrauens mal nachgefragt als ich meinen St von der Insp. abgeholt habe was man denn da jetzt noch am Preis machen kann ,da ich da ja nun auch schon länger treuer Kunde bin wegen dem absolut vorbildlichen Service der dort geboten wird.Fazit...Zahnriementausch sind veranschlagte 7,1 Std und kostet 1137,- tutti kompletti

Hi,

das wäre ein sehr sehr guter Preis und eine Rekordverdächtige Zeit. Da braucht es schon einen sehr erfahrenen Mechaniker um das in der Zeit zu schaffen!! Meine Ford Werkstatt ( ich war da Neukunde) wollte 1080€ Plus Steuer.

Haben sie auch eingehalten der 2. Zahnriemen der Ölpumpe hat aber Aufpreis gekostet, gedauert hat es dann aber 2,5 Tage statt einen Tag!!

Mein Endpreis war dann irgendwo bei ~ 1400- 1500€ für beide Zahnriemen und Mietwagen.

Also auf jeden Fall fragen ob der 2. Zahnriemen in dem Preis mit drin ist, wenn nicht dazu nehmen!

Und nicht wundern wenn es dann doch 2 Tage dauert 😉

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 24. Juli 2023 um 14:35:48 Uhr:


Hi,

das wäre ein sehr sehr guter Preis und eine Rekordverdächtige Zeit. Da braucht es schon einen sehr erfahrenen Mechaniker um das in der Zeit zu schaffen!! Meine Ford Werkstatt ( ich war da Neukunde) wollte 1080€ Plus Steuer.

Haben sie auch eingehalten der 2. Zahnriemen der Ölpumpe hat aber Aufpreis gekostet, gedauert hat es dann aber 2,5 Tage statt einen Tag!!

Mein Endpreis war dann irgendwo bei ~ 1400- 1500€ für beide Zahnriemen und Mietwagen.

Also auf jeden Fall fragen ob der 2. Zahnriemen in dem Preis mit drin ist, wenn nicht dazu nehmen!

Und nicht wundern wenn es dann doch 2 Tage dauert 😉

Das ist ALLES mit drin was Ford vorschreibt.Da stehn auch ganz eindeutig 7,1 Std drauf.Ja der Preis ist gut.Aber wer nicht nach einem guten Preis fragt ist ja auch selber Schuld Ich hab ganz nett gefragt ob am Preis noch was zu drehen geht und da hieß es klar......wir geben bei Zahnriementausch grundsätzlich 15%Nachlass und dann kam der Preis dabei raus .Inkl einem KOSTENLOSEN Leihwagen.Den gibt es da immer für die Kunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen