Fragen zum BMW 4er

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo,

so ich habe mir einen neuen (gebrauchten) BMW 4er Gran Coupé gekauft.

Bin sehr stolz auf den Wagen. Davor hatte ich einen Opel Insignia A

Nur habe ich nun ein paar Fragen an euch.

Davor noch Daten zum BMW:
Baujahr 2017
190 PS/2Liter 4 Reihenzylinder
100.000km gelaufen.
Heckantrieb
420D 8Gangautomatik

1. Wie hoch ist euer Verbrauch und eure Reichweite?
Langstrecke und Stadtverkehr
Fahre ganz locker. Und fahre nicht schneller als 170km/h

Zurzeit liegt er bei 7,9 l/100km ( Stadtverkehr )
Zurzeit war er nur auf Kurzstrecken.

2. Lohnt es sich den Wagen tiefer zulegen?
Fahre im Winter auch mit dem Wagen.

3. Einer meiner Kollegen fragte mich ob meiner ein Facelift Model wäre. Könntet Ihr mir mal sagen ob es einer ist oder ob es ein normaler ist ?

4. Seid Ihr zu Frieden mit dem Modell ?

5. Habt ihr ein paar Tipps für mich. Worauf sollte ich achten?

Danke im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Murat Pala

Asset.JPG
Asset.PNG.jpg
60 Antworten

Zitat:

@ThomasCrown99 schrieb am 30. Juni 2023 um 09:08:55 Uhr:



Zitat:

@JCzopik schrieb am 29. Juni 2023 um 20:28:50 Uhr:


Bitte zeige mir diese "Entfeinerungen". In meinem Auto kann ich nämlich nichts davon finden, vielleicht bis auf das Fehlen der Einstiegsschutzleisten hinten, was nicht tragisch ist.

Echt jetzt? Zum Wechsel E93/F33 hatte ich im Treff einen Beitrag geschrieben und 8 Entfeinerungen innert keinen 2min gefunden.

Jetzt:
Blinkerhebel - fasst sich schlechter an, grausames Gefühl

Halte ich für eine Übertreibung. Tatsächlich nerviger ist die Rückkehr zum rastenden Hebel. Die Hebel ohne Rastfunktion (Blinker und Scheibenwischer) fand ich besser. Haptik ist aber nun wirklich nicht so schlecht. Oder hast du überempfindliche Finger.

Zitat:

iDrive-Konsole - labbrigere Tasten und veränderte Haptik
iDrive-Drehschalter - schlechtere Haptik

Du vergleichst einen E93 mit einem F36 LCI? Wirklich? Bei mir sind weder die Tasten labbrig, noch ist die Haptik des Controllers so schlecht. Auf keinen Fall schlechter als im F10 davor.

Zitat:

Wählhebel - wurde während LCI Leder weggespart

Nicht in meinem Auto. Vielleicht treffen deine Aussagen auf einen 2018er LCI. Oder hattest du ein Montagsauto.

Zitat:

@ChrisK761
Auch das.

Sie mussten die bessere Radhausdämmung wohl reinholen....

Welche Funktion hatten die Air-Breather? Außer vielleicht Schmutz auf die Seiten zu bringen... Das sei aber dahingestellt, dann wäre das die einzige "Entfeinerung", die ich an meinem Auto hätte.

https://www.motor-talk.de/.../air-breather-t5236204.html?...

@JCzopik bei meinem 04/2018er ist ebenfalls kein leder vorhabden beim wahlhebel

@user95 könntest du mir mal verraten was für eine Anlage samt subwoofer hast ?

Ich werde noch einen Video aufnehmen von meinem gebläselüfter. Da es wirklich sich anhört als ob ein Helikopter in der Nähe ist.

Bin halt noch im Urlaub der Wagen steht zurzeit vor der Haustür.

Achso wollte dies auch noch fragen.

Was für einen Sprit tankt Ihr den?

Mein Kollege sagte Tank mal Ultimate Diesel.

Sollte ich das tun, bring das etwas ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Murat_PalA schrieb am 1. Juli 2023 um 04:41:15 Uhr:



Was für einen Sprit tankt Ihr den?

Mein Kollege sagte Tank mal Ultimate Diesel.

Sollte ich das tun, bring das etwas ?

DAS bringt was. BMW Motoren verwerten das. Als ultimate eingefürht wurde 2002, waren die besten Ergebnisse bei BMW-Motoren zu sehen.

Meine eigene Erfahrung: Weniger Verbrauch, ruhigere Verbrennung, dadurch ruhigerer Motorlauf und 2003 im 320d ohne DPF noch deutlich nachts zu erkennen deutlich weniger Russ. Ergo hält der DPF auch länger.

Weitere Erfahrung vom XF aus 2015-2018: Auch bei Kurzstrecken keine Meldung "Reinigung DPF nötig", was mit Billigdiesel innert 8-15 Tagen auftrat.

Dein Motor bleibt sauberer, verbraucht weniger - was willst Du mehr?

@ThomasCrown99 ja gut dann weiß ich was ich ab sofort mal tanken werde.

Zitat:

@ThomasCrown99 schrieb am 1. Juli 2023 um 11:02:04 Uhr:



Zitat:

@Murat_PalA schrieb am 1. Juli 2023 um 04:41:15 Uhr:



Was für einen Sprit tankt Ihr den?

Mein Kollege sagte Tank mal Ultimate Diesel.

Sollte ich das tun, bring das etwas ?

DAS bringt was. BMW Motoren verwerten das. Als ultimate eingefürht wurde 2002, waren die besten Ergebnisse bei BMW-Motoren zu sehen.

Meine eigene Erfahrung: Weniger Verbrauch, ruhigere Verbrennung, dadurch ruhigerer Motorlauf und 2003 im 320d ohne DPF noch deutlich nachts zu erkennen deutlich weniger Russ. Ergo hält der DPF auch länger.

Weitere Erfahrung vom XF aus 2015-2018: Auch bei Kurzstrecken keine Meldung "Reinigung DPF nötig", was mit Billigdiesel innert 8-15 Tagen auftrat.

Dein Motor bleibt sauberer, verbraucht weniger - was willst Du mehr?

Man muss dran glauben!

Theoretischer Minderverbraucht stimmt. Die 0,1 Ltr weniger sind doch kaum messbar, da die Verhältnisse zum Vergleich nie identisch sein können. Holt man aber über den Mehrpreis nicht rein.

Aber muss jeder selber wissen. Ich halte das für völlig überflüssig!

@Murat_PalA

GA-SU-BM-S676-BASIC-C für das frontsystem (hochtöner, mitteltöner, untersitzwoofer und dsp endstufe)
center lautsprecher gegen einen gladen noch getauscht (da hab ich die genaue artikelnr nicht)

und als subwoofer extra (da die untersitz kaum druck haben) einen avatar sst312 mit einer soundigital evo 1200w endstufe

das ist dann nochmal ein ganz anderes lvl als das harman kardon soundsystem^^ das ist kein vergleich mehr

@user95 danke dir

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 1. Juli 2023 um 19:49:43 Uhr:



Zitat:

@ThomasCrown99 schrieb am 1. Juli 2023 um 11:02:04 Uhr:


DAS bringt was. BMW Motoren verwerten das. Als ultimate eingefürht wurde 2002, waren die besten Ergebnisse bei BMW-Motoren zu sehen.

Meine eigene Erfahrung: Weniger Verbrauch, ruhigere Verbrennung, dadurch ruhigerer Motorlauf und 2003 im 320d ohne DPF noch deutlich nachts zu erkennen deutlich weniger Russ. Ergo hält der DPF auch länger.

Weitere Erfahrung vom XF aus 2015-2018: Auch bei Kurzstrecken keine Meldung "Reinigung DPF nötig", was mit Billigdiesel innert 8-15 Tagen auftrat.

Dein Motor bleibt sauberer, verbraucht weniger - was willst Du mehr?


Man muss dran glauben!
Theoretischer Minderverbraucht stimmt. Die 0,1 Ltr weniger sind doch kaum messbar, da die Verhältnisse zum Vergleich nie identisch sein können. Holt man aber über den Mehrpreis nicht rein.

Aber muss jeder selber wissen. Ich halte das für völlig überflüssig!

Dran glauben?
An Fakten und dokumenierte bzw. sichtbare - und immer wieder nachvollziehbare - Daten und Beobachtungen?

Es hält den Motor sauberer, man verbraucht weniger, der Diesel läuft ruhiger, der DPF(Diesel)/NOx-Kat(Benziner) - und heute wohl auch der OPF - wird geringer belastet usw. usf.

Was ich unverschämt finde, dass die Differenz von damals 10-12ct auf teilweise 26ct pro Liter angestiegen ist.

Ich bin auch der Meinung, dass der Superdiesel (also Ultimaze bzw V-Powerdiesel) Geldschneiderei. Bis 10 oder meinetwegen 12 Cent pro Liter würde ich im Zweifel jede zweite Tankfüllung das teure Zeug nehmen, aber nicht bei 22+ Cent pro Liter.

Ultimate ist von Aral - BMW empfiehlt grundsätzlich Shell-Kraftstoffe. Wenn man dann schon glaubt, der teure Kraftstoff ist besser für den Motor, dann müsste man Shell V-Power-Diesel tanken 😉

Soweit ich weiß ist der Ultimate Diesel, der einzige Diesel ohne Bioanteil in Deutschland und das führt wohl dazu, dass sich weniger Ruß bildet.

Zitat:

@Der_Filmfreund schrieb am 3. Juli 2023 um 12:43:41 Uhr:


Ultimate ist von Aral - BMW empfiehlt grundsätzlich Shell-Kraftstoffe. Wenn man dann schon glaubt, der teure Kraftstoff ist besser für den Motor, dann müsste man Shell V-Power-Diesel tanken 😉

Falsch, Ultimate hat eine höhere Oktanzahl als V-Power und auch keinen Biokraftsoffanteil.

Ich tanke bei meinen Direkteinspritzern (früher N55 jetzt S55) nur Ultimate. Aus meiner Beobachtung heraus hat man weniger Ablagerungen an den Einlassventilen. Außerdem habe ich mal ein Video gesehen, bei dem gezeigt wurde, dass beim Ultimate das Steuergerät keinen Zündwinkel zurücknimmt.

Ich mache das, da ich davon überzeugt bin, dass es für einen Direkteinspritzer besser ist, was Langlebigkeit und Sauberkeit angeht.

Diesel hat gar keine Oktanzahl, aber egal.

Wenn man es rein aus der Kostensicht betrachtet, fährt man dank Minderverbrauch mit V-Power Diesel gegenüber Normaldiesel günstiger - sofern man den V-Power-Deal gebucht hat und den Sprit zum Normalpreis tankt

Zitat:

@1er_3ver schrieb am 3. Juli 2023 um 14:23:06 Uhr:


Diesel hat gar keine Oktanzahl, aber egal.

Wie du meinem Beitrag entnehmen kannst, spreche ich auch von meinen Erfahrungen mit Benzinmotoren. Hätte ich auch extra noch dazuschreiben können...

Deine Antwort
Ähnliche Themen