Fragen zum BMW 4er
Hallo,
so ich habe mir einen neuen (gebrauchten) BMW 4er Gran Coupé gekauft.
Bin sehr stolz auf den Wagen. Davor hatte ich einen Opel Insignia A
Nur habe ich nun ein paar Fragen an euch.
Davor noch Daten zum BMW:
Baujahr 2017
190 PS/2Liter 4 Reihenzylinder
100.000km gelaufen.
Heckantrieb
420D 8Gangautomatik
1. Wie hoch ist euer Verbrauch und eure Reichweite?
Langstrecke und Stadtverkehr
Fahre ganz locker. Und fahre nicht schneller als 170km/h
Zurzeit liegt er bei 7,9 l/100km ( Stadtverkehr )
Zurzeit war er nur auf Kurzstrecken.
2. Lohnt es sich den Wagen tiefer zulegen?
Fahre im Winter auch mit dem Wagen.
3. Einer meiner Kollegen fragte mich ob meiner ein Facelift Model wäre. Könntet Ihr mir mal sagen ob es einer ist oder ob es ein normaler ist ?
4. Seid Ihr zu Frieden mit dem Modell ?
5. Habt ihr ein paar Tipps für mich. Worauf sollte ich achten?
Danke im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Murat Pala
60 Antworten
Geschmackssache...
Ich finde es so wie in meinem 440i LCI mit Sportautomatik schicker und moderner.
Ohne Staubfänger...
Wobei man dort Staub und Schmutz viel besser sieht, als beim offenporigen Carbon. Das fand ich schon sehr wertig.
Auch Geschmackssache. Carbonapplikationen hatte ich mal im E46. Das war zu dieser Zeit ok, heute empfinde ich es als aus der Zeit gefallen.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 21. Juni 2023 um 11:22:49 Uhr:
Geschmackssache...Ich finde es so wie in meinem 440i LCI mit Sportautomatik schicker und moderner.
Ohne Staubfänger...
Schicker und moderner mag im Auge des Betrachters liegen.
Meiner Meinung nach ist das nur triste Plastiklandschaft.
Schick ist Lack und Leder 😁😉
Grüße,
Speedy
Ähnliche Themen
@Speedy,
gefällt mir auch 😉
Selbst gemacht?
@Murat
Verstehe deine Frage hinsichtlich Tankreichweite nicht.
Wrnn du moderat unterwegs bist, dann wende folgende Formel an:
Tankvolumen minus 5 geteilt durch WLTP-DS-Verbrauch mal 100
Das sollte einen realistischen Anhaltspunkt ergeben. In der Formel sind 5 Liter Reserve enthalten, denn man darf den Tank nicht trocken fahren.
Machen lassen.
Wünsche geäußert und wurde perfekt umgesetzt, wie bei allen Änderungen.
Aber ich will hier nicht den Thread crashen 😉
Grüße,
Speedy
also ich habe innen komplett auf die m performance teile umgerüstet und muss sagen, die investition war ihr geld wirklich wert
gefällt mir wirklich gut mit dem offenporigen carbon
auch das alcantara lenkrad ist wie tag und nacht gegenüber dem ollen lederlenkrad muss ich sagen
Zitat:
@Der_Filmfreund schrieb am 20. Juni 2023 um 17:24:46 Uhr:
Beim LCI wurde doch das Display eingeführt, welches man durch antippen bedienen kann, während vorher alles nur über iDrive funzte.Auch die vorderen Scheinwerfer erhielten das modernere Design (von rund auf eckig).
Ich ärgerte mich sehr, all diese Goodies verpasst zu haben, nur weil ich meinen damaligen F32-440i 3 Monate zu früh bestellte (Juni 2016, das LCI-Modell kam nach den Ferien ab 09/2016. Das hätte mir der Verkäufer sagen MÜSSEN!
Stimmt so nicht. Zum einen kam das LCI erst 2017, ich glaube im März. zum anderen kam das Touch noch später, ich glaube ab August 2017. Meiner ist Ende April 2017 als LCI gebaut und hat die völlig unnötige Touch-Funktion noch nicht. Dafür habe ich noch den Lederbalg am Schalthebel 🙂
@JCzopik:
Hi Schorsch. gelten deine Anmerkungen für alle F3x oder speziell für den F36?
Meine Aussage bezog ich auf den F32, wobei es hier natürlich um den F36 geht, wie ich gerade festgestellt habe.
@Der_Filmfreund
Ich habe keine Ahnung von anderen F's 🙂 Daher bezog ich mich ausschließlich auf den F36, da ich auch davon direkt betroffen war bei meiner Bestellung Ende 2016. Zum Glück habe ich damals vom 430d auf den 440i umgesattelt und dann auch noch das LCI mit erwischt,
Also habe ich einen Facelift.
In Ordnung.
Mal halt gucken wie der so ist. Bin halt im Urlaub und sehe den Wagen nicht. Ich schaue nur die App an falls was los mit dem Wagen.
Zitat:
@ChrisK761 schrieb am 20. Juni 2023 um 18:48:30 Uhr:
Positiv sehen, mit dem LCI sind auch Entfeinerungen gekommen. Das wichtigste, den neuen B58 hast du ja bereits.
Bitte zeige mir diese "Entfeinerungen". In meinem Auto kann ich nämlich nichts davon finden, vielleicht bis auf das Fehlen der Einstiegsschutzleisten hinten, was nicht tragisch ist.
Die geschlossenen Airbreather fallen mir da ein. Hier wurde aus einem funktionalem Bauteil eine Attrappe.
Zitat:
@JCzopik schrieb am 29. Juni 2023 um 20:28:50 Uhr:
Zitat:
@ChrisK761 schrieb am 20. Juni 2023 um 18:48:30 Uhr:
Positiv sehen, mit dem LCI sind auch Entfeinerungen gekommen. Das wichtigste, den neuen B58 hast du ja bereits.Bitte zeige mir diese "Entfeinerungen". In meinem Auto kann ich nämlich nichts davon finden, vielleicht bis auf das Fehlen der Einstiegsschutzleisten hinten, was nicht tragisch ist.
Echt jetzt? Zum Wechsel E93/F33 hatte ich im Treff einen Beitrag geschrieben und 8 Entfeinerungen innert keinen 2min gefunden.
Jetzt:
Blinkerhebel - fasst sich schlechter an, grausames Gefühl
iDrive-Konsole - labbrigere Tasten und veränderte Haptik
iDrive-Drehschalter - schlechtere Haptik
Wählhebel - wurde während LCI Leder weggespart
Auch die auf der Probefahrt im 440xi F33 auf die Schnelle gefunden.
Wie gesagt, ich nehme mehr wahr als die meisten, kritisiere die Entfeinerungen bei BMW schon seit den 00ern.....
@ChrisK761
Auch das.
Sie mussten die bessere Radhausdämmung wohl reinholen....