Fragen zum Ausparkassistent
Moin liebe Focusfahrer,
ich suche hiermit mal Kontakt zu Personen die einen Focuc Mk3 FL mit Baujahr Ende 2014 bis Anfang 2015
mit Einparkassistent haben.
Funktioniert bei euch der Ausparkassistent? Wenn ja wie?
Bei mir schmeisst er nen Fehler raus.
Ablauf:
Parkassistent Taste gedrückt
Ausparkassistent gewählt
Blinker betätigt
Rückwärtsgang eingelegt
Beschleunigen
-
Dann kommt die Fehlermeldung das der Assistent nicht funktioniert und ich ins Handbuch schauen soll.
Interessant wäre auch zu wissen, ob man diesen Extra erwerben musste (woran ich mich nicht erinnern kann)
LG
Statotec
Beste Antwort im Thema
Moin,
meiner ist aus 3/15 und ja, der AUSparkassistent funktioniert nur bei Längsparklücken und er war kein separates Extra, sondern gekoppelt an den EINparkassistenten, bei mir funktioniert beides bisher ohne ein Problem oder eine Fehlermeldung tadellos.
20 Antworten
Der Ausparkassistent funktioniert glaube nur bei längs Parklücken. Ich muss ehrlich zugeben mir ist das System zu umständlich und nur in verkehrsberuhigten Straßen anwendbar. Die Taste liegt ungünstig und dann noch wählen zwischen längs und quer parken. Da ist man an der richtigen Lücke schon vorbei.
Hallo zusammen
Ich habe meinen Focus zwar erst seit 3 Wochen, ist Bj. 7.2016, und ich habe die gleiche Fehlermeldung.
Der Querverkehrswarner funktioniert beim rückwärts ausparken, der Ausparkassistent nicht.
Aus der Anleitung komme ich nicht klar.
Das hier hab ich bei Ford Online gefunden:
Unterstützung beim Ausparken
Das System ist nur beim Verlassen eines Längsparkplatzes verfügbar.
Das System übernimmt die Kontrolle über die Lenkung, um das Fahrzeug aus der Parklücke zu führen.
- Die Taste für den aktiven Parkassistenten drücken.
- Mit dem Blinker anzeigen, ob Sie die Parklücke links oder rechts vom Fahrzeug verlassen möchten.
- Vorsichtig vorwärts oder rückwärts fahren. Berühren Sie nicht das Lenkrad. Der Einparkhilfe-Warnsummer ertönt. Stoppen Sie Ihr Fahrzeug bei Dauerton.
- Schritt 3 wiederholen, bis das Fahrzeug ausgeparkt ist. Der Abschluss des Vorgangs wird in der Informationsanzeige angezeigt.
- Übernehmen Sie die volle Kontrolle über das Fahrzeug, indem Sie das Lenkrad in die Hände nehmen.
Werd das morgen mal probieren und mich dann wieder melden.
Moin,
meiner ist aus 3/15 und ja, der AUSparkassistent funktioniert nur bei Längsparklücken und er war kein separates Extra, sondern gekoppelt an den EINparkassistenten, bei mir funktioniert beides bisher ohne ein Problem oder eine Fehlermeldung tadellos.
Ähnliche Themen
Danke für die Info.
Muss man den Assistent zum Einparken genutzt haben um den Ausparkassistent nutzen zu können?
kurze Antwort: Nein :-)
nutz den hier jemand den Assistenten überhaupt?ich hab den am Anfang mal benutzt zum ausprobieren und das wars dann auch schon(war halt drin)?
Ab und zu Nutze ich bzw. meine Freundin den einparkassistenten wusste garnicht das es einen ausparkassi gibt 😁
Ich wusste auch nicht dass es ihn überhaupt gibt, habe ihn heute zum ersten genutzt. Funktionierte ohne Probleme.
Zitat:
@speedyxx10 schrieb am 3. Februar 2017 um 17:57:47 Uhr:
nutz den hier jemand den Assistenten überhaupt?ich hab den am Anfang mal benutzt zum ausprobieren und das wars dann auch schon(war halt drin)?
Ich hab den Assi jetzt schon im Kuga, im Focus und im Mondeo drin gehabt, und auch des Öfteren genutzt, allerdings in aller Regel nur den Einparkassi. Der wühlt sich tatsächlich beim Längsparken in Lücken, an denen ich sonst vorbeigefahren wäre. Und selbst wenn man da selbst vergleichsweise problemlos reinkommen würde, ist einfach der Anblick des sich von Geisterhand drehenden Lenkrades und des praktisch selbst und fehlerfrei Einparkens ein Stück weit faszinierend. Auch für Mitfahrer 😛, zumindest, wenn man sich etwas für Technik interessiert. Ich fand das spannend und echt spuky, und ja...wenn Lücken arg knapp sind, ist es auch eine echte Hilfe. Die ich gerne annehme.
Den Ausparkassi hab ich dagegen nie probiert, weil man ja im Grunde die Richtung kennt, in die man will, und dafür die Piepser bzw. Kamera vollkommen ausreichend ist. Aber gut....wenn man die für den Einparkassi nötigen Sensoren eh' schon an Bord hat, ist der Ausparker nur ein Stück mehr Software, also vollkommen OK, dass er an Bord ist.
Ist doch toll wie man andere Personen auf Funktionen aufmerksam machen kann 🙂
Heute mal ausprobiert, funktioniert prima.
Hab das Quer und Längs vertauscht. Es geht halt nur im Längsparken (entlang der Fahrbahn in Fahrtrichtung)
Danke für euer Feedback und schönen Tag noch.
Hy, jetzt bin ich auch blöd. Wie funzt denn der Ausparkassistent? Ist das der selbe Knopf für das Einparken? Den Einparkassistent nutze ich ab und zu, funktioniert prima (den guten Sensoren sei Dank). Aber das mit dem Ausparken ist mir neu 😁
Moin,
wenn du in der Parklücke stehst und den Ausparkassistenten nutzen willst, einfach die Taste (ist dieselbe) nochmal drücken dann wechselt er - siehst du im Display- und er fragt dich noch zu welcher Seite, dann kurz in die Richting blinken und es kann losgehen.