ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Fragen zum 328i

Fragen zum 328i

BMW 3er E36
Themenstarteram 13. April 2016 um 21:57

Guten Tag, ich mache bald mein Führerschein und habe mir vor ein 328i E36 zu kaufen und spaß damit haben, nun meine Frage an euch wie ist der nun mal so was sind die vor sowie nach Teile.

- Wie viel müsste man Investieren um dort 250PS zu holen

- Frisst die Kiste viel ÖL?

Bitte kein Geflame von wegen erstes Auto und 250PS, ich habe dies sowieso vor in Zukunft zu machen.

Bin im Thema BMW auch nicht unbedingt drin da ich eigentlich ein Audi Freak bin aber der BMW mich

einfach überzeugt.

Beste Antwort im Thema

Die Fragen können nur von jemandem kommen der Null Ahnung hat was er Schreibt. Erstens 250ps zu holen ?? Wofür ?? Das Auto bringt im serienzustand 193ps und das ist genug um damit als Grünschnabel die Birne einzurennen.

Zweitens frisst die Kiste Öl??

Die Kiste frisst soviel Öl wie sie alt und abgelatscht ist. Du kannst einen 6-ender kaufen mit 300000 km auf der Uhr (echte) der gar keinen Tropfen frisst. Sofern er dicht ist.

Guten Rat, mit deinen Vorstellungen: lass es bleiben bis du alt genug bist um die zusammenhänge zu verstehen. Und bis du aus dem Kindergarten entlassen bist. Geduld ist angesagt.

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Schön das man sich hier so gut unterhalten kann und verschiedene Meinungen einfach austauschen kann.

Klar die solide Basis ist meist nur für mehr Investition zu haben. Also am Geld soll es nicht scheitern. Nur man muss ja sagen die 323er findet man Preislich schon etwas niedriger an als die 328er.

Den 325 hab ich bewusst raus gelassen da ich mehr auf die FL Modelle stehe wobei ich ein gutes vfl Modell nicht abschlagen würde.

Und motorentechnisch würde ich jetzt keine bastelbude wollen. Für mich selber was mich reizen würde vom hören sagen wäre die Brücke, Eisenmann abgasanlage oder halt endtopf kommt drauf an . Und vielleicht ein M3 kümmer alles nach und nach darf ruihg Zeit in anspruch nehmen das ist kein Problem. Ich finde die kombi gut oder ?

Ein gutes Vfl ist aber schneller am H-Kennzeichen als die anderen und als Abgasanlage würde ich auf Original M3 gehen im Hinblick auf die H-Kriterien....Wenn du aber Zeit hast kannst ja später immer noch umbauen Richtung Original...

Ist halt alles ne persönliche Geschmackssache ich finde den Original 6-Zylinderklang super und möchte keinen Sportauspuff mehr verbauen da der 328 zum Beispiel ja schon die Klappe im Endtopf hat und soundmässig genial ist....

Zum Thema Leistung: vor gut 3 Jahren hab ich mir nen 330i gekauft, weil der viel Leistung hat. Recht bald war ich allerdings der Überzeugung: nochmal würde ich ihn nicht kaufen. Die Leistung ist schon toll, keine Frage. Aber wie oft kann man sie nutzen?

 

Inzwischen hab ich aber schon wieder so viel Zeit und Geld in die Karre gesteckt, dass ich sie nicht verkaufen werde. ;)

Leistung zeigt sich aber nicht nur bei Vollgasfahrten. Ich finde, man kann mit mehr PS viel entspannter fahren. Früher hat mir das noch mehr Spass gemacht, wenn ich einen Motor drehen musste. Mit dem alter kommt auch die Gemütlichkeit. Und da sind mehr PS auch nicht schlecht. Einmal den fünften oder sechsten Gang rein und wenn man nicht will, dann muss man nicht mehr schalten. Und auch bei einer Automatik tut sich der Motor leichter. Wenn ich ehrlich bin, wegen der Endgeschwindigkeit oder Beschleunigung bräuchte ich heute keine >200 Ps mehr, aber ich habe sie doch gerne unter der Haube. Mein momentanes Winterfahrzeug hat 115 Ps und die habe ich die letzten 3 Monate nicht ein mal voll abgerufen

Ein Grund,warum mich elektrisch angetriebene Autos so faszinieren.Volles Drehmoment ab Drehzahl 0.Und da ist im Endeffekt egal,ob das nachher 150"PS" oder 300"PS" sind.Das Ding schiebt.

 

Greetz

Cap

Ja Drehmoment ist schon was feines und das bekommt man nur durch Hubraum oder Turbo.

2,3er kenne ich leider nicht aber der 2,8er reicht mir so gerade eben aus was der an Drehmoment bringt. Daher würde ich auf den Umbau auf die M50 Brücke verzichten da man oft liest das er dann untenrum zäher werden soll. Auch das kann ich mangels Erfahrung nichts zu sagen.

Was hast du denn überhaupt an Budget?

Ich vertrete viele Meinungen die hier von sich gegeben werden . Das macht es eigentlich immer schwerer mich zu entscheiden haha :D

Also budge liegt bei 5000 aufjedenfall die sind sicher . Ob es sich erhöht liegt halt daran wie lange ich jetzt noch brauche um einen Wagen zu finden , und ob ich mein jetziges Auto verkaufe. Sprich 5000+Auto in der hinterhand.

Also ich denke He-Man42 hat es zum Thema Leistung genau auf den Punkt gebracht. "Man kann wenn man will muss aber nicht"

Und ich meine klar ein vfl Modell ist sicher näher an nem H-Kennzeichen jedoch sind es ja trotzdem noch knapp bei den frühsten Modellen 5-6 jahre und auf weitere 2-3 würde es dann auch nicht ankommen auch wenn er fast nur in der Garage steht hauptsache ich hab meinen Traumwagen.

Ein fl Modell sollte es aufjedenfall sein und die umbauten die ich erwähnt habe wären für ein H-Kennzeichen zwar nicht richtig jedoch denke ich mir man könnte diese ja dann auch wieder zurück rüsten. Ich würde es halt einfach gerne mal haben bei so nem Auto da ich schon viel darüber gelesen und vorallem gehört habe :D

Wobei ich sagen muss ein 325i mit von selbst ohne nachhelfen ausgebrannten Endtopf spielt klangmäßig in einer hohen Liga.

Gruß edu :)

Dann hol dir einen 2,8er.

Und wozu ist H Kennzeichen interessant außer für Steuer? Da der 2,8er bereits vom Werk Euro2 hat ist dieser auch günstiger als einer mit H-Kennz. Versicherung bringt m. M. n. auch nicht viel. Von daher wäre es eigentlich für dich egal und könntest somit machen was du willst, natürlich tüvkonform.

Ja um die finanziellen Vorteile gings mir garnicht. Mir gings einfach beim H-Kennzeichen ums haben :D nen 328i mit H-Kennzeichen stell ich mir halt geil vor :) auch wenn es halt nur ein Kennzeichen ist

Ok, ist Einstellungssache. Ob ein Auto ein Oldtimer ist sollten die Fachleute die sich mit diesen auskennen auch so wissen. Ich auf jeden Fall brauch dafür kein H-Kennzeichen.

Wenn du einen Diesel, einen mit viel Hubraum oder sonst was hast, dann lohnt sich das. Aber dann sind wir ja wieder bei Kosten und nicht bei Must Haves

Deine Antwort
Ähnliche Themen