Fragen zum 320d und zu Leder

BMW 3er E90

Hallo,

ich habe am Sa. das 325d Touring VFL Modell bestellt. Allerdings kann erst am Montag geklärt werden ob der Motor noch lieferbar ist. Ggf. müsste ich dann auf einen 320d umrüsten oder eben das neue Modell bestellen. Letzteres mag ich eigentlich nicht, denn der Nachlass war sehr gut (13,5%) und ich möchte was ausgereiftes. Das klingt jetzt zwar doof aber ich bin da konservativ, denn mein "Vorschaden" heisst Vectra 3l Diesel (2x Hochdruck-Pumpe getauscht, 1x Injektoren, dazwischen viele "Tränen" durch Notlaufprogramm, Motor-geht-bei-210-aus ect.).

Ich fahre alle 2 Wochen 1100 km Autobahn und zwar nachts auf freigegebenen Strecken. Ist der 320 dafür gemacht? Ich muss nicht mehr mit 230 über die Bahn holzen wie bisher, 180 oder 200 tun es genau so. Läuft der 320 da einigermassen rund? Eigentlich müsste er ja auch noch einige Reserven nach oben haben. Wie sieht es mit der Haltbarkeit des Motors bei diesem "Dauer-Vollast" aus? Na gut, der Motor ist ja erst seit letztem Jahr auf dem Markt.
Ich bin mit dem 320d nochmal am WE Probe gefahren, klar es ist kein 6-Zyl, aber er beschleunigt schon gut (Handschalter). Ich sehe auch das ich auf der Autobahn im direkten Vergleich mit den 184 Pferden des Vectra bis 170,180 nicht wirklich wegkomme, erst danach kommt der grössere Hubraum und die höhere Leistung zum tragen.

Noch ne Frage an die Vielfahrer: die Sportsitze besser in Vollleder oder Teilleder nehmen? Wie sieht es mit dem Schwitzen bei 4h Fahrt aus? Ist das Leder Grau halbwegs robust was Jeans usw. angeht?

Danke schon mal an alle...

Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Also zum Thema Schäden, sind bei den 320d und 325d wenig zu lesen gewesen hier. Beim 320d sind gelegentlich die Einstelldosen vom Turbolader defekt gewesen --> Turboaustausch.

Für lange vollgasetapen, würde ich persönlich dann den 325d vorziehen. Der Motor ist bei weitem nicht so ausgereizt wie der vom 320d.

Allerdings kann man mit dem 320d auch bequem auf der ebenen BAB 240 Reisetempo einschlagen. Erst bei steigungen fällt dies dann. Da merkt man den unterschied zum 325d.

Ahja der Nachlass finde ich jetzt nicht so berauschend hoch. Denk mal was ähnliches dürftest auch für das FL bekommen.

gretz

Hallo,

Du findest den Nachlass nicht berauschend!?
Hallo?! Es sind 13,5 %.

Es handelt sich hier ja nicht um einen Volkswagen, Ford oder ähnliches.
Manchmal glaub ich wirklich hier läuft etwas falsch.
Noch vor kurzem durfte man sich glücklich schätzen bei BMW und Mercedes mehr als 7 oder 8 % Nachlass zu bekommen und nun sind 13,5 % nicht berauschend?

Zumindest werden die BMWs mit ausnahme von X3, X5, X6 und Z4 alle in Deutschland gebaut im gegensatz zu vielen anderen Herstellern.

Grüsse
Mini_Cabrio73

19 weitere Antworten
19 Antworten

Sägezahnbildung haben manche Reifen.
Das der Reifen in der Mitte Abgenutzt ist, ist eher auf falschen Luftdruck zurückzuführen.

Am 325i hatte ich nach 41tkm noch 6 & 5 mm Restprofil. Und keine Probleme. (225 4x). Mein D braucht jetzt mehr reifen an der Hinterachse.

gretz

320d (BJ IX/2005) läuft wie blöd. Nie Probleme mit dem Motor, bei jetzt 130k km. Vollgasfest, nie mehr als 7 Liter.
Leder: sehr bequem, man sitzt ausgezeichnet, allerdings erste Abnutzungserscheinungen. Kann allerdings an der farbe (lemon) liegen.

Grüße

Matthias.

Genau deshalb ist ja auch lemon zum FL jetzt nicht mehr bestellbar.

Vielen Dank an alle - hat sich erledigt - ist als 325 VFL noch lieferbar!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thpo1


Vielen Dank an alle - hat sich erledigt - ist als 325 VFL noch lieferbar!

Was man jetzt am VFL spart, verliert man später beim Wiederverkauf. Bei Leasing ist es natürlich egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen