Fragen zu Xenon-Scheinwerfern
Huhu Jungs,
und zwar folgendes: Mein rechter Scheinwerfer hat letztens etwas geflackert, aber im BC wurde mir kein Ausfall angezeigt. Es kam dann aber nicht wieder. Heute früh auf der AB dann die Anzeige auf dem BC, dass der vordere rechte Scheinwerfer ausgefallen ist, kurze Zeit später wars wieder weg.
Naja, ich denke mal, dass die demnächst fällig werden oder?
Wenn ja, was kostet es mich die beiden Xenon-Scheinwerfer auszutauschen? Und was auch seltsam ist, mein Xenon-Licht scheint irgendwie lila, sind aber noch die ersten Scheinwerfer, wurden also nie getauscht. Ist dieses Lila nur eine Art Verschleiß, also dürfte das gar nicht lila scheinen oder sind die Scheinwerfer so lila?
Welche muss ich dann nehmen die meinen jetzigen am ähnlichsten sind? Welche werden in einer BMW-Werkstatt normalerweise verbaut?
So gelbe Dinger möcht ich nämlich nicht unbedingt, mein Auto ist ja schon gelb (lightgelb) und das sieht dann vermutlich nicht so schön aus.
Danke daweil und Lg
PS: Es handelt sich um einen 328Ci falls das relevant ist.
Beste Antwort im Thema
Ähm, HALT! "Diese" zahl gibt nur die Farbtemperatur an, also wie weiß, gelb oder blau das licht ist. je geringer, desto gelber, je höher, desto blauer. Ein Wert um 5000 kelvin ist sehr nah am reinweiß, also weder dolle gelb noch extrem blau.
Die helligkeit hat damit allerdings nichts gemein, im gegenteil : je höher die Farbtemperatur ist, desto mehr licht entweicht ins Ulraviolette spektrum (für unser auge nicht sichtbar) und somit nimmt der der sichtbare lichtstrom ab (die Helligkeit). Wenn ein Brenner allerdings etwas näher am gelb liegt (die neuen gelbfunzeln zb.) dann ist der sichtbare Lichtstrom höher was mehr helligkeit (übrigens in Lumen angegeben) bedeutet.
und ja : du kannst zu BMW fahren und sagen : Hey Du da, ich Frau und du baust jetzt meine Brenner ein ! 😁
Wenn du die Brenner von BMW nimmst bekommst die orginalen verbaut, je nachdem wie "alt" deine ersten sind können die aber im vergleich gelblicher sein. Meiner ist dezember 2002 gebaut und hat von haus aus schon die "gelbfunzeln" drin. Ältere Modelle hatten dagegn am Anfang noch die etwa weißeren erhalten, wie das ursprüngliche Xenon halt war. Da interessante daran ist : die Nummern auf den Brennern sind absolut identisch, jeodch sind die alten weißer/blauer, die neuen gelber
Achso : ich rate dir von billigbrennern ala Ebay ab. 1. besitzen diese meist keine Zulassung und 2. halten die bei weitem nicht so lange wie teuere Markenbrenner. Auch liegt bei den Billigbrennen der Brennpunkt nicht immer exakt, wodurch der Scheinwerfer nicht mehr so exakt und sauber ausleuchtet wie früher. Somit verlierst du unter umständen das Plus an Sicherheit welches originale Brenner dir bringen (heller und bessere Ausleuchtung als billig funzeln).
18 Antworten
So Leute, ich war jetzt mal bei BMW, hat mich jetzt interessiert, was die verlangen.
Einer kostet 142 Teuro. Einbau ist umsonst. Es handelt sich dann um Osram, er hat mir versprochen, dass die nicht gelb leuchten.
@Ged: Danke werde da mal nachschauen.
Hat irgendwer Bilder von ein paar wie sie leuchten? Weil wenn ich welche kauf,dann möcht ich schon zufrieden damit sein und net a Gschieß mit ein-und ausbauen anfangen.
Ich hab mal ein Bild angefügt, wies jetzt im Mom ausschaut, man sieht des lila jetzt net so stark,aber die leuchten eigentlich nur noch lila. Ist es dann sehr dringend die zu wechseln?
Meine haben auch angefangen lila zu leuchten, und kurze Zeit später haben sich dann die Brenner verabschiedet.
Frag doch mal bei BMW nach wie die genaue Brennerbezeichnung ist, dann wirst ja sehen welche Osram sie dir einbauen möchten. Ich tippe zu 99% auf die 66040...und in diesem Fall würde ich auf gar keinen Fall die 142 EUR ausgeben, sondern mir die 85122CM für 90 EUR besorgen und bei ner Werkstatt einbauen lassen. Mit 5 EUR in die Kaffeekasse sollte das eigentlich erledigt sein.
Edit: Ich kann ja heute Abend mal in der Tiefgarage versuchen ein paar Bilder von den 85122CM zu machen, aber mit meiner einfachen Digicam glaube ich nicht dass ich die wahren Farben wegen des Weissabgleichs hinbekommen werde. Ich versuchs jedenfalls.
So, hier die versprochenen Bilder meines E46 mit den Philips 85122CM.
Sind zwar nicht die besten Bilder, aber wenn man die Lichtfarbe mit dem Standlicht vergleicht ergibt sich vielleicht ein brauchbarer Eindruck...
Oh wow...vielen Dank. Sehen echt gut aus.
Im Internet sollen die 89,00 Euro/Stück kosten. Das ist schon ein Unterschied zu BMW.