Fragen zu verschiedenen/vorhandenen Funktionen im Polo V (6R)

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi,

da ich hier noch nirgendwo was dazu gefunden habe, öffne ich mal ein neues Thema.

Sinn des Threads: Fragen zu vorhandenen Funktionen also ob sie z.B. im neuen Polo überhaupt verfügbar sind oder wenn es Probleme gibt.

Mich würde z. B. interessieren, ob sich die Fenster automatisch schließen, wenn man das Auto über die Funkfernbedienung schließt? Beim Golf ist das möglich und ich finde es eine angenehme Sache.

Beste Antwort im Thema

Stattdessen hätte ich lieber die Kühlmittelanzeige der ich nachtrauer 🙁🙁🙁

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ja wann denn? In nem Jahr bringt mir das auch nichts mehr. 😎

über Updates wird wohl einiges möglich sein...

Wie is das denn jetzt mit dem Coming Home Licht? habe schonmal gelesen das es das auch im Licht+Sichtpacket nicht gibt.
Kann man das über den Boardcomputer einstellen oder muss man dafür wieder in die Werkstatt, damit die das am Steuergerät einstellen?

Das kann man nicht über den Bordcomputer/MFA einstellen.

Ich glaub nicht einmal, dass man es im Steuergerät freischalten kann,
da dem Polo die Fotozelle fehlt, welche dem Polo sagt,
ob es Tag oder Nacht ist.

EDIT:

Sorry, habe gerade gesehen, dass der Polo doch einen Sensor in der WS hat.

Dennoch bin ich skeptisch, ob man es im Steuergerät aktivieren kann,
da ich der Meinung bin, wenn es vorhanden wäre, hätte es VW auch im Angebot.

Ähnliche Themen

Ich habe irgendwie so das gefühl, als hätte VW da ordentlich am flaschen Ende gespart.
Selbst in einen neuen Corsa kannst du das alles über den Boardcomputer einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von promus


Ich habe irgendwie so das gefühl, als hätte VW da ordentlich am flaschen Ende gespart.
Selbst in einen neuen Corsa kannst du das alles über den Boardcomputer einstellen.

Ich glaub das Problem liegt daran, dass durch die vorzeitige Markteinführung des Polos,

auf Grund der Abwrackprämie, einfach nicht alle Ausstattungsmerkmale zum Anfang zur

Verfügung stehen.

Man kann es bei VW auch über den Boardcomputer einstellen = MFA+

Nur muss man das Ausstattungsmerkmal Coming Home/Leaving Home dazu bestellen.

Lieder gibt es monentan für den Polo weder CH/LH noch eine MFA+.

Wegen der Kühlmitteltemperatur:
Die Temperatur lässt sich über die Climatronic auslesen.
Mit einer bestimmten Tastenkombination an der Climatronic kommt man in ein Menü, in dem sich mehrere Parameter auslesen lassen. Wie z.b. Motordrehzahl, aktuelle Geschwindigkeit, verschiedene Temperaturen.
Eine Liste mit den Parametern:

http://www.motor-talk.de/forum/climatronic-codes-t5347.html

Funktioniert aber nur mit der Climatronic, nicht mit der Climatic weil diese kein Digitaldisplay hat.

Zitat:

Wegen der Kühlmitteltemperatur:

Die Temperatur lässt sich über die Climatronic auslesen.

Mit einer bestimmten Tastenkombination an der Climatronic kommt man in ein Menü, in dem sich mehrere Parameter auslesen lassen. Wie z.b. Motordrehzahl, aktuelle Geschwindigkeit, verschiedene Temperaturen.

Nun zum Ersten: "Ob das wirklich beim

Polo

funtioniert ist nicht bewiesen. Soweit ich weiß hat das bis jetzt nur jemand beim Golf probiert.

Zum Zweiten:

Jetzt mal ehrlich: Selbst wenn es funktionieren sollte. Wer hat denn die Geduld vor jeder Fahrt mit nem Zettel da zu sitzen und tausend Tastenkombinationen einzugeben? Hinterher verstellt man noch irgendwas und dann hat man denn Salat.

ich denk auch, bevor man da diesen "Geheimcode" eingibt, da startet man lieber den Motor und fährt die erste Viertelstunde halt so, als wäre der Motor eben noch kalt.

Mir geht es bei der Kühlmittelanzeige auch nicht darum wann ich vollgas geben kann oder nicht...

Ich brauche die Anzeige um zu wissen ob mit dem Kühlsystem alles in Ordnung ist. Die Anzeige hat mich bei meinem jetztigen Auto schon mal vor einem Motorschaden bewahrt, als das Thermostat kaputt gegangen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Rider66


Mir geht es bei der Kühlmittelanzeige auch nicht darum wann ich vollgas geben kann oder nicht

hmm, wenn das jmd nervt, das wäre aber der Aspekt, den ich am ehesten noch verstehe, weil das überzeugt mich nicht:

Zitat:

Original geschrieben von Rider66


Ich brauche die Anzeige um zu wissen ob mit dem Kühlsystem alles in Ordnung ist. Die Anzeige hat mich bei meinem jetztigen Auto schon mal vor einem Motorschaden bewahrt, als das Thermostat kaputt gegangen ist

das Steuergerät kennt ja die Temperatur, die wird nur nicht im Cockpit angezeigt.

Kannst davon ausgehen, daß der Motor sich vor dem Verglühen abschaltet und nicht kaputt geht. Allerdings sagt er Dir halt nicht mehr, was warum passiert ist. Wahrscheinlich leuchtet nur die "Motor kaputt" Lampe.

Naja meinst du man kann sich darauf verlassen 😕

Das ist doch wie mit dem Läpchen für das Öl. Wenns anfängt zu Leuchten ist es meistens schon zu Spät.

Zitat:

Original geschrieben von Rider66


Naja meinst du man kann sich darauf verlassen 😕

ich glaube nicht, daß der Sensor für die Motorelektronik besser oder schlechter ist als der für die Anzeige im Cockpit. Vielleicht ists sogar ein- und derselbe.

Ich behaupte mal, Du bleibst dann liegen und weißt aber halt nicht warum. Sicher ne blöde Sparmaßnahme, aber ganz so weitreichend wie Du es Dir ausmalst, scheinen mir die Folgen dann doch nicht.

Wie gesagt. Ich bin da aufgrund meiner Erfahrungen mit meinem jetztigen Auto eher empfindlich.

also,
zur Temperaturanzeige kann ich nur sagen, eine Anzeige alleine,
hilft im Notfall kaum.
Es will doch keiner ernsthaft behaupten immer diese Anzeig im Auge
zu behalten. Meistens merkt man es doch erst an anderen Symtomen, das man auf die Anzeigen schaut. Und wenn dann der Zeiger im roten steht, ist es doch das Gleiche, ob ein Zeiger im roten Bereich steht, oder eine Warnlampe leuchtet oder blinkt.
Viel besser wäre es, und das sage ich aus eigner leidvoller Erfahrung
(habe einen Motor vor zwei Jahre, wegen totalem Ölverlust in die Luft gejagt) wenn, man auf eine starke Motorerhitzung durch ein akkustisches Signal gewarnt wird!

Deine Antwort
Ähnliche Themen