Fragen zu versch. Optionen beim E9x xDrive

BMW 3er E90

Hallo Leute,

möchte mir heuer ev. als Ersatz für meinen quattro A4 einen xDrive E90 oder E91 mit 6 Zylinder zulegen. Ob FL oder nicht ist mir im Prinzip nicht so wichtig.

Fragen hätte ich zu ein paar Ausstattungsoptionen die es so gab, ich hoffe ihr könnt mir hier ein bisschen weiterhelfen weil ich von so "neuen" Autos gar keine Ahnung hab und das auch mein erster eigener Bayrer wäre 🙂

Welche Fahrmodi / Regelprogramme und Abstufung der Abschaltungen DTC/DSC gibts bei den E9x und speziell hinsichtlich xDrive?

Navi/iDrive/Freisprechanlage/Aux-In/USB - sind die alle extra zu optionieren gewesen oder bei einem bestimmten Paket dabei? Wie schwer ist es, hier z.B. Freisprechanlage nachzurüsten? Was für Unterschiede gibts beim iDrive?

Was für versch. Schiebedächer gibts?

Welche Varianten von M-Paketen gibt es? Innen/Außen/Technik I+II/Aerodynamik/???

Hats den GM 6 Gang Automaten auch da drin gegeben oder nur den ZF?

Welche Optionen von Funk-ZV gibt es? "Komfortzugang" = ?? Und gibt es Möglichkeiten da was nachzurüsten, speziell Funktionalität wie VAG teilweise hat, per FFB mit länger drücken Fenster/Schiebedach auf/zu zu machen? Kofferraumklappenöffnung nur mechanisch/manuell?

Hat jemand eine Übersicht von den Farben außen/innen mit Fotos dazu (nicht nur Kastln mit der Lackfarbe)?

Gibts speziell in Hinsicht auf die genannten 6 Zylinder irgendwelche groben Probleme im Betrieb?
Wie siehts mit dem ATC VTG aus? Nehme an für diese E9x gibts eh nur das ATC300.

Und hat von euch vllt jemand Erfahrungen damit gemacht, den xDrive so zu tricksen dass man ohne das VTG zu beschädigen nur mit RWD unterwegs sein kann? 😉 Was machen die Regelprogramme denn da so?

Vielen Dank schon mal im Voraus!! 🙂

LG aus Ö
Andi

Beste Antwort im Thema

DSC ist deaktivierbar, mW geht es aber nicht zu 100% raus.

Automatik ist immer von ZF.

Schlüsselsteuerung gibt es optional (Komfortzugang), nachträgliche Codierungen sind wohl stw möglich.

Konfigs vllt googeln, zB E90 suchen und dann Bilder dazu. Wiki bietet wenigstens die Lackierungstafeln. Sonst über die Autobörsen durch die Bilder der Angebote surfen. Oder nach alten Verkaufskatalogen suchen.

xDrive Tricks? KA, allerdings geht die Kraft ja überwiegend auf die HA.

Welche R6 meinst Du, Benziner oder Diesel? Siehe FAQ Kapitel 10 Motorenberatung.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Ich habe mein VTG in Polen überholen lassen für 600€. Gestern hatte ich endlich Zeit nach 6 Monaten Standzeit mich um das Ratterproblem zu kümmern welches ich seit dem Einbau hatte. Das Kardanwellenmittellager war lose (die Mechaniker waren wohl etwas dumm, also ich 😁), nun läuft der Wagen wieder top. Den Chip habe ich ausgebaut, ist halt wieder eine lahme 230PS Karre.

Hat nun 262Tkm die Kiste, steht seit 4 Jahren meistens im Freien. Ich muss jetzt noch eine neue Heckklappe und Türe hinten rechts organisieren. Die sind beide durchgerostet, Heckklappe von alleine die Tür wurde einmal nachlackiert beim Vorbesitzer. Am Automat muss ich nochmals den Service machen und die Dichthülse wechseln.

Das Geilste waren die Spinnennetze im Innenraum nach der langen Standzeit 😁. Jetzt ist der 3er so eine richtige Schrottkarre für mich.

Edit: Falls ihr Hilfe braucht das VTG auszubauen könnt ihr euch gerne bei mir melden, wir haben das notwendige Werkzeug und eine Bühne.

Puh, damit hab ich jetzt auch nicht gerechnet, gibts wirklich mit der Serienkalibrierung schon so viele Schäden?
Habe nur mal gehört dass fast immer das Öl das Problem ist.. Hast du deins vor dem Schaden mal gewechselt gehabt? Die Pumpe wird ja wohl kaum durch das Drehmoment beschädigt. Die Lamellen werden vmtl direkt das meiste abkriegen und die restlichen Probleme ergeben sich vermutlich durch thermische Überlastung wenn die Lamellen nicht mehr als eben bspw 500 Nm übertragen können.. Ölschadigung kommt natürlich auch dadurch, aber kurzfristig kanns bei sehr heißem Öl und weiterem Durchrutschen passieren dass die Lamellen abheizen und die Bestandteile dann eben Pumpe, Lager o.ä. im Öl Kreislauf auch gleich mit nehmen denk ich.

Schrottkarre, mhm... Wäre für mich bei weitem das teuerste und neuste Auto bis jetzt, haha

War auch mein teuerstes und neustes Auto bis jetzt, trotzdem ist er eine rostende Kiste.

Bei etwa 200-220Tkm habe ich mal das Öl des VTG gewechselt. Im Fehlerspeicher stand beim 3er gar nichts zur Ölqualität. Beim X5 stand bei etwa 200Tkm drin dass das Öl verbraucht sei. Da kam auch etwas Abrieb raus.

Hmm, das klingt ja nicht so überzeugend 😁 Danke für deine Infos! Da frag ich mich doch, ob ich nicht eher zu einem 325xi FL greife und dann auf 330 umbaue...

Ähnliche Themen

Je nachdem haben die 325i kleinere Bremsen, die Ansaugbrücke ist auch anders.

Das mit der Ansaugbrücke ist bekannt, das mit den Bremsen stört mich jetzt nicht so da sie ohnehin meiner Meinung nach ganz brauchbar sind, wenn man nicht grad jeden Tag jenseits der 220kmh über die Bahn bügeln will.

Naja, andere Frage noch. Was bedeutet es für euch, wenn ein Wagen M-Lenkrad und Schaltknüppel hat? Sind das einzelne Optionen, oder gibts da in Deutschland auch ein Paket dazu? In Ö ist es nämlich so, dass wenn der Wagen noch Skisack und/oder Dachreling (E91) und Xenon hat, ein Ö-Paket DynamikII (oder so..) vorliegt, und der Wagen eine straffere (bzw M?) Fahrwerksabstimmung hat.

Danke 🙂

Vielleicht darf i glei no was nachschießen 🙂
Was haltets denn von dem hier? Macht mir optisch und mit ein paar Ausstattungsmerkmale scho ziemlich Laune.. allerdings fehlen dann wieder solche Sachen wie Klimaautomatik um nur eines davon zu nennen?
Vielleicht kennt ja jemand von den bayrischen Nachbarn auch jemand den Händler? 😉

http://ww3.autoscout24.at/classified/293697820?asrc=st|as

Der vorbesitzer hat meiner Meinung nach da am falschen Ende gespart. Klimaautomatik (wie du schon sagtest) fehlt und auch kein xenon. Sieht mega billig aus iwie. Kein navi. Weiß nicht. Preis find ich auch ziemlich hoch für das Alter und die km.
Ich würde weiter suchen

Ja, sehe ich genauso mittlerweile. Mir hat nur der Umbau gefallen und sonst war die Ausstattung find ich jetzt nicht schlecht, aber ein paar komplette Basis-Dinge fehlen mir, u.a. Klimaaut. und Xenon. Um 2000 weniger vllt interessant.

Nachdem ich auch schon ein paar 335 (bis jetzt nur N54) gefahren bin... was hält ihr von diesem hier? 😁 Gefällt mir sehr gut. Leider gibts die 335i anscheinend nicht mit Schiebedach? Muss erst mal dort anrufen.
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=6617787

Klar gibt's die mit Schiebedach. Warum solltes das nicht geben? Ist nur allgemein nicht so oft geordert.

Der ist auf jeden Fall besser. Sieht echt gut aus. Die sportsitze fehlen mir da zwar aber sonst Top. Wusste gar nicht das die 335 mit Schaltgetriebe gebaut wurden. Mir war als ob ich da mal gelesen habe, das die nur mit Automatik verfügbar sind. Aber egal.

Der Preis denke ich ist etwas hoch, kann man aber sicher noch was machen. Wenn der am Ende für 15k glatt raus geht wäre das denk ich ok.

Hmm ja, hab nochmal geschaut, mit Schiebedach gibts wirklich in ganz EU nur sehr wenige.. wurde anscheinend einfach wenig bestellt, schade. Das Pano-Dach find ich einfach genial.

Ne, bin schon 4 335i (und ix) mit Schaltgetriebe gefahren, 1 mit Automatik aber war mir erwartungsgemäß zu blöd.
Für 15k würd ich ihn vom Eindruck soweit auch nehmen.. In Ö sind die Preise oftmals ein bisschen höher. Exterieur und Interieur wirken wirklich gut, Technik sollte laut Serviceheft und Km auf die paar Jahre auch passen (angeblich Langstrecke) und sieht auch so aus. Jo, an z.B. einem zusätzlichem M-Paket würd ich mich auch nicht stören, klar 😉 Aber um das Geld wirkt der wirklich vernünftig.
Möcht heut eh nochmal versuchen mit BMW zu telefonieren bzgl. SA Liste, habt ihr da eine gute Quelle oder geht das auch online irgendwie!? Danke schon mal.

Weiters hätte mich noch die Bereifung beim X interessiert... Agiler wirkt er nehme ich an mit 225 rund um? Dieser hier hat auch nur die 225/17 SR+WR auf allen 8 Hufen, wobei die schon relativ abgefahren sind (noch was zum Preisdrücken!). 18" oder 19" gibts nicht ohne Mischbereifung oder? Denke dass er mir da zuviel auf der HA klebt 😁

Ja Panoramadach ist mega. Gefällt mir auch super.
Klar ist der Preis jetzt nicht unbedingt Wucher aber ein Spitzenpreis auch nicht😉
SA-Liste hab ich glaub ich eine Zuhause. Hab mir mal eine vom Händler damals besorgt als ich anfing mit dem Wagen intensiver zu beschäftigen.

Wenn du mit wirken nur die Optik meinst denk ich sind 17" schon gut. Doch 18 oder 19" stehen dem e9x durchaus noch ein wenig besser.
In der Größe sind die aber glaub mischbereift. Also die originalen von BMW. Kann man halt nicht mal vorder und Hinterachse die Räder tauschen. Wäre aber auch nur pfennigfuchserei. So oft muss man keine reifen kaufen. Außer man versucht Hamilton und vettel auf dem Rundkurs zu jagen 😁
Für den Winter aber sind 17" völlig ausreichend

Bzgl. der SA Liste hab ich eigentlich die von dem Fahrzeug gemeint. Aber es wäre auch interessant eine originale von dem Jahr damals zu bekommen ja. Möchte noch rausfinden ob die Kiste jetzt mit dem Österreich-Paket auch die straffere Abstimmung hat, beim E90 non-LCI gabs das im "Dynamic"-Paket siehe Screenshot (E90 2005) anbei. Das sollte u.a. auch Sportsitze haben, bin mir aber nicht sicher wie das beim LCI war.

Bzgl. Bereifung: Ja, 18 und 19" stehen der Kiste wirklich gut, bin mir aber eben nicht sicher ob ich Mischbereifung will, nicht nur aus der Kostensicht betrachtet sondern auch was das Fahrverhalten angeht. Ein bisschen darf das Heck schon mal mitgehen. Aber die Aussage dass im Winter 17" völlig ausreichend sein sollen, im Vergleich zum Sommer, kann ich nicht nachvollziehen? 🙂

Nachtrag: Hab beim lokalen Händler nur die Garantieleistungen in Erfahrung bringen können.. 1.) dass die Kiste mal mit 47kkm 2012 ein SW Update bekommen hat nachdem beim Übergang in die und aus der Schubabschaltung Ruckeln beanstandet wurde. 2) 2015 mit 151kkm wurden die VANOS Einstellschrauben getauscht, wo beim N55 ja eine Austauschaktion lauft und ich froh bin dass das schon erledigt ist. Für die weitere Servicehistorie muss ich wohl bei der Bude anrufen wo immer die Services laut Heft gestempelt wurden.

E90-2005-aut-paket

Hat vielleicht noch wer Input zu der Bereifung? 😉

Ich habe im Winter Original 17" und im Sommer die 313M 19". Der Fahrkomfort ist merklich besser, auf den 17 Zoll Felgen. Denke aber auch das liegt daran, dass die 19" Runflat und 17" normale Bereifung haben.

Wenn du sportlich und Kurvenreich unterwegs bist, finde ich rein aus persönlichem Empfinden die 19" in Verbindung mit Runflat Hammer.

Zum Punkt Mischbereifung ist xDrive wirklich mega empfindlich. Habe auf den 19" vorne 225 hinten 245 und musste gehörig mit dem Luftdruck tricksen, damit nichts ruckelt beim Beschleunigen.

Nächste Saison werde ich wohl rundum 235 mit Sternmarkierung nehmen, dass soll für das xdrive deutlich angenehmer (und von BMW empfohlen) sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen