Fragen zu Sitzkissentiefenverstellung

Mercedes V-Klasse 447

Hi,
Habe in der Suche leider noch nix zu der seit diesem Jahr erhältlichen Sitztiefenverstellung gefunden. Daher hier mal ein paar Fragen an diejenigen, die diese evtl. schon haben:

1. Wie funktioniert diese, bzw. wo befindet sich das Bedienteil für diese Verstellung?

2. Hat jemand evtl. Fotos, wo die Verstellung ein- und ausgefahren verglichen werden kann? Ein Video wäre natürlich perfekt ;-)

3. An diejenigen, die bereits schon Vaus ohne diese Verstellung gefahren sind: Ist der Verstellbereich aus Eurer Sicht ausreichend, um das Problem der zu kurzen Sitzfläche (zumindest für diejenigen unter uns mit etwas längeren Oberschenkeln) zu lösen? Bei uns der Klassiker: meine Frau sitzt super und ich kotze auf längeren Fahrten :-(

4. Bei elektrischen Sitzen: ist diese Verstellung auch vorhanden und wird sie elektrisch oder manuell betätigt?

5. Hat irgendwer evtl. Erfahrung mit der Nachrüstung bei Komfortsitzen ohne diese Verstellung? Ist das überhaupt möglich?

Danke + LG

Chris

18 Antworten

Ich hatte mir die SKTV bestellt, da ich mit 1,84m gern etwas mehr Beinauflagefläche wollte. Sie funktioniert wie ein kleiner Auszug. Die vorderen vielleicht 10cm des Sitzkissens lassen sich nach vorn ziehen. Dadurch entsteht in der Sitzauflage jedoch ein Loch um genau die Länge, die man nach vorn gezogen hat. Das ist beim Sitzen schon sehr ungewohnt, wenn unter dem Schenkel ein Stück fehlt. Ich hatte mir das System anders vorgestellt, in der Art, dass man das ganze Sitzkissen nach vorn verschieben kann. Meine Frau ist 1,74m und nutzt die Verschiebung nicht.

Maximaler Auszug
Seitenansicht mit Auszug
Ohne ausgezogene Sitzfläche
+1

Wo ist das Problem, bei BMW gibt es diese Art der Ausführung schon Jahrzehnte. Nennt sich bei den Fans auch „Aschenbecher“, wegen der kleinen Müllgrube unter den Oberschenkeln.

Scheinbar sind die Ansprüche wieder etwas höher, als es die Realität möglich machen kann.

Technisch ist es doch gar nicht anders möglich, außer man würde eine Riesen Kinematik einbauen, fraglich dann wer das bezahlen möchte.

Ich persönlich mit 1,86m finde die SKTV deutlich besser. Endlich vernünftig sitzen.

Ich benutze das Wort ungewohnt nicht als Synonym für schlecht. Schließlich nutze ich die SKTV ja selbst auch. Und was technisch alles möglich ist, keine Ahnung. Diese Variante wäre mir vorher aber nicht in den Sinn gekommen. Hätte ich die SKTV auch bestellt, wenn ich es gewusst hätte? - vermutlich ja. Ich finde die Sitzposition besser.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen