Fragen zu Rückfahrkamera, Zoom und Leitlinien
Hallo!
Trotz Studium des Handbuchs habe ich Probleme mit der Rückfahrkamera.
So wie ich das sehe ist in dem Wagen (BJ 2017) der Zoom für die Rückfahrkamera eingestellt. Wenn die Kamera eingeschaltet wird sehe ich weder Tasten für einen Zoom, noch sehe ich die Leitlinien. Einfache Frage, wo stelle ich das um bzw. ein? Im Menü unter Einstellungen habe ich schon nachgesehen. Dort kann ich nur die Umschaltverzögerung und die zusätzliche Anzeige der Sensoren einschalten. Bevor ich jetzt noch weiter wie dumm herumsuche, würde ich mich freuen, wenn mir da jemand helfen könnte. Vermutlich ist das so einfach, daß ich es deshalb nicht finde...
Herzlichen Dank.
21 Antworten
Hi kleine Anmerkung, dieses Bild der Rückfahrkamera hatte ich auch schon, da war die Hechklappe nicht ganz geschlossen. Liebe Grüße Winfried
Das mit der Heckklappe kann ich auch bestätigen. Aber es wird auch im Cockpit angezeigt, dass die Heckklappe nicht geschlossen ist. Das Bild sieht nackt aus.
Danke euch für den Hinweis. Ich weiß zwar nicht, wie das Symbol für eine nicht geschlossene Heckklappe aussieht, aber ich denke, daß es mir aufgefallen wäre.
Zur allgemeinen Info:
Nächste Woche geht es zum Händler. Ich werde danach hier mitteilen, wie das Problem gelöst wurde.
Hast du so einfach einen Termin bekommen?
Ich dachte die Autowerkstätten sind auch zu.
Ps: das mit der offenen Heckklappe steht im Display hinter dem Lenkrad so wie wenn du deine Tür öffnest es piepst dann.
Ähnliche Themen
Ja, ich habe so einfach einen Termin bekommen... wahrscheinlich aus Dankbarkeit, weil ihnen jemand das Auto abgekauft hatte. Die Zielgruppe für voll ausgestattete und in Relation teure Kleinwagen ist schließlich überschaubar...
Nein, im Ernst. Meine Stammwerkstatt fängt erst die Tage wieder an. Aber der Händler hat eingeschränkten Betrieb und auch entsprechende Vorsichtsmaßnahmen, ich übrigens auch.
Jedenfalls wurde das Problem innerhalb von 24h gelöst und ich habe inzwischen den Wagen wieder und eine Rückfahrkamera wie sie sein soll. Wie erwartet war es wohl keine große Sache und ausgetauscht mußte nichts werden... nur Kameramodul irgendwas. Ich tippe mal auf so eine Art lokales Werksreset der Kamera Firmware. Sync3 direkt wurde nicht zurückgesetzt. Evt. dabei jedoch die div. Einstellungen der Digitalanzeige. Habe ich mir auch noch nicht genauer angesehen.
Hast du eigentlich ein anderes Fahrwerk als ich? Denn du hattest geschrieben, daß es "Das Fahrwerk ist straff sportlich ,aber auch sanft zugleich und schluckt viele Unebenheiten ."
Und hat die B&O 675W? Ich dachte es wären 475.
675 Watt hat die Anlage.
. Der Fiesta ST MK7 war total bretthart das hat überhaupt gar keinen Spaß gemacht auf der Autobahn.
Der neue mk8 fährst du der neue MK 8 Wer ist der FC ist schon um einiges weicher aber immer noch viel härter wie der Standard Fiesta mit 140 PS.
Trotzdem muss man ehrlich sein und sagen dass der mk8 140 PS auch lange Strecken keine Sänfte ist.
Natürlich ist die Antwort was eine Sänfte ist und was eine lange Strecke auch immer subjektiv. Meistens fehlen auch noch genügend Vergleichsmöglichkeiten. Ähnliches gilt für die Sitze. Die letzte "Sänfte" die ich gefahren bin war eine E-Klasse. Q5 und A6 sehe ich auch mehr auf der sportlichen Seite. Einen älteren Focus mit leicht gestraften Fahrwerk habe ich in besserer Erinnerung als einen ohne. Überraschend gut war auch der 6 Zylinder Golf, aber da machten mich die Sportsitze irre. ST oder GTI kam für mich nicht in Frage. In erster Linie aus Komfortgründen.
Außerdem reden wir hier von Kleinwagen und nicht Mittelklasse. Rückblickend auf vergangene Modelle aus dieser Klasse, ist die Entwicklung schon sehr beachtlich und das war früher mal locker der Standard in der Kompaktklasse. Soweit ich das Fahrwerk jetzt bei meinem erlebt habe macht es seine Sache gut.