Fragen zu Ölwechsel beim 6-Gang Schaltgetriebe
Moin,
würde gern wissen wieviel Liter Öl ich in mein Getriebe kippen muss bzw wieviel da reinpasst, da ich gerne das Getriebeöl tauschen möchte.
Audi A4 8k 2.0 TDI 143 PS LIMO, 6 Gang aus 03.2008
Wenn dann wüsste ich bitte auch gern welches Öl?
Vollsynthetisches Getriebeöl (GL 5) SAE 75W-90, ist das das richtige für unsere Audis?
Vielen Dank
Edit: was mich wundert, Liqui Moly bietet 75W-90 an und empfielt das speziell für Audi und VW, aber wenn ich die Teilenummer: G 052 532 eingebe, steht: 75W-80, das komische ist, Liqui Moly bietet keine 75W-80 an, nur 75W-90 und sagen optimal für AUdi, vw. Kann jemand helfen?
65 Antworten
Willkommen im Forum
Zu deiner Information da du neu hier bist, wir haben hier eine Suchfunktion, denn dieses Thema wurde schon mehrfach besprochen. Hättest du ganz sicher auch über Google gefunden. So wird das Forum nur extrem unübersichtlich. Also hier z.B.
https://www.motor-talk.de/.../...gang-schaltgetriebe-t4757514.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Getriebeöl sollte ich nachfüllen?' überführt.]
Bei 6-Gang Quattro-Schaltgetriebe passen 3.8l rein. Empfehlenswert ist das Getriebeöl RAVENOL PSA 75W80 GL-4+.
Ich möchte gerne das Getriebeöl wechseln nach 150000 km da die schaltung anfängt zu ruckeln.
mein Getriebekennbuchstabe ist JJG. Welches Öl muss ich besorgen.Danke für eure Antworten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel am Audi A4 8k Avant 2.o tdi 143 ps Handschalter' überführt.]
Ähnliche Themen
Ravenol Oilfinder, Liqui Moly Oilfinder, Motorex Oilfinder, Eurolub Oilfinder, Addinol Oilfinder usw usw
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel am Audi A4 8k Avant 2.o tdi 143 ps Handschalter' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...gang-schaltgetriebe-t4757514.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel am Audi A4 8k Avant 2.o tdi 143 ps Handschalter' überführt.]
75W80
Ich habs auch vor kurzem wieder gewechselt. Diesmal noch den Getriebeölzusatz von Liqui moly dazu gegeben. Erster und zweiter Gang geht jetzt wieder wunderbar rein.
Guten Tag. Eventuell sollte ich mal das Getriebeöl bei 228.000 km wechseln. Hat da jemand Erfahrungen gesammelt.
Welches soll ich da nehmen? Es müsste wohl das 75w/80 4Liter sein. Lt. Amazon passt 75/90. Danke vorab.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI 143 PS VFL 6 Gang Getriebeöl wechseln' überführt.]
75W80
Schaden tut das nie. Schaltprobleme mit dem 1,2 Gang kommen allerdings nach kurzer Zeit leider wieder. Zumindest ist das meine Erfahrung. Hatte zuerst Castrol Öl, zuletzt dann Fuchs und ein Getriebeöl Additiv von LiquiMoly dazu gegeben. Ging ein paar Tage gut, danach kam es wieder. Ist jetzt halt so...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI 143 PS VFL 6 Gang Getriebeöl wechseln' überführt.]
Warum sagt Amazon bei 75W80 von Liqui Moly, dass es nicht passend ist? Er möchte für mein Auto 75W90. Welches kann ich da nehmen?
Die ölhersteller haben in der Regel alle nen eigenen ölfinder. Kannst ja bei liqui moly deine fahrzeugdaten eingeben, dann bekommste das passende angezeigt. Die Empfehlungen von Amazon, eBay etc kannste nicht nutzen. Die sind zu fehlerhaft.
Sehr gut. Einfach wieder episch. 😁
Ist es beim 2.0 TDI das 0B1 6 Gang Getriebe?
LM zeigt das Öl 75W90 GL4+ an. Exakt das gleiche wie Amazon.
Ich schätze mal, dass beide gehen. Das obere wäre wohl das etwas bessere lt. meinen Recherchen.
Tatsache... komisch. Ich habs über fuchs gemacht und damals castrol, beides 75w80. Aber das von liqui moly wird auch für die vw50150 empfohlen. Das sollte schon passen. Ist dann halt was "dicker" im warmen Zustand.