Fragen zu Öltemperatur

Audi A6 C5/4B

Hallo Communitiy,

ich bin neu hier und habe da eine Frage.

Ich habe mir einen Jungentraum erfüllt und mir am 02.01.2013 einen A6 Avant geholt.
Baujahr 09/98
2,5 TDI 150 PS
73500 km auf der Uhr (sind ehrliche Kilometer, da ich den Vorbesitzer kenne)

Soweit so gut nur da ich noch nie ein Auto in dieser Kategorie gefahren bin fehlen mir in manchen Bereichen die Erfahrungswerte.

Ich bin bis jetzt nur Stadt gefahren und mir ist aufgefallen, dass die Kühlwassertemperatur so erst nach 5-6 km (ca. 15 min. Fahrzeit) auf 90 Grad kommt...das scheint mir so weit ja in Ordnung. (Aussentemperatur um die +6 Grad)

Nur die Öltemperatur steigt laut Anzeige nicht...vl das sich die Nadel ein zwei Millimeter von der 60 Gradmarke wegbewegt.

Ist das normal???
Wenn nicht, wie schnell sollte man das beheben??
Danke mal für die Antworten.

LG Stan

PS: SUFU hab ich benutzt und auch einige interessante Artikel gelesen nur keinen der meine Frage wirklich beantworten konnte. Vl hab ich auch was übersehen...falls ja dann schon mal sorry

15 Antworten

KI = Kombi-Instrument, sprich deine Tacho-Einheit und es gibt keine dummen Fragen 😉

Also bei den frostigen Temperaturen ist meine Öl-Temperatur auch nur einen Strich über der 60Grad Markierung, als ca. 80Grad und auf der AB bei ca. 100Grad. (Wenn ich alles noch richtig in Erinnerung habe).

Nicht, dass hier jemand denkt, dass die Öl-Temp. wie die Wasser-Temp. immer schön in der Mitte stehen soll 🙂

Die Wasser-Temp. steht zwar ausgenscheinlich auch immer bei 90Grad und verharrt dort, aber ist nur durch eine Art Servo-Motoren bedingt und es wird ein Bereich von ca. 80 - 100Grad immer als 90Grad im KI angezeigt, damit die Leute nicht jeden Tag beim 🙂 in der Halle stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen