Fragen zu Neukauf 330i touring
Schönen Tag zusammen BMW-Kollegen 🙂
Mein Herr Vater gedenkt seinen 330i E46L zu verkaufen und ihn durch einen aktuellen 330i E91 zu ersetzen. Da ich ihn nicht zu nem Audi bekehren konnte (und das auch gar nicht auf Teufel komm raus wollte oder versucht habe), hat er sein Wunschfahrzeug mal konfiguriert und mich - bevor er zum Stammhändler geht - nach meiner Meinung gefragt, wobei mein BMW-Wissen halt auch so die ein oder andere Lücke aufweist, woraufhin ich dachte, ich frag mal die kompetente community um Rat 😉
Hier die momentane Konfiguration (ich liste die Bestandteile der Pakete jetzt nicht einzeln auf, ihr wisst sicher besser als ich, was in welchem package mit drinne is):
BMW 330i touring
Lackierung, Interieur und Felgen
Stoff Blue Shadow/Alcantara
Le-Mans-blau-metallic
M Leichtmetallräder 194M (Mischbereifung)
Editionen und Pakete
M Sportpaket
Innovationspaket
Comfort Paket
Navi prof inkl. Handyvorb. BT
Sonderausstattungen
Multifunktion für Lenkrad
Außenspiegelpaket
Modellschriftzug Entfall
Exterieurumfänge in Wagenfarbe
Klimakomfortfrontscheibe
Dachreling
Gepäckraumpaket
Fußmatten in Velours
Skisack
Lordosenstütze vorn
Ablagenpaket
Sitzheizung vorn
Nebelscheinwerfer
Aktive Geschwindigkeitsregelung
Lichtpaket
Spracheingabesystem
Haben wir jetzt da was total unnützes mit drin oder fehlt irgendwas? Es kommt sicher nicht auf den letzten Euro an, aber wir wollens mit der Unvernunft ja net übertreiben 😉
Meine Fragen:
1) Hat man bei dem Navi pro irgendne Möglichkeit, Medien welcher Art auch immer (CD, MC, MD, DVD, ...) abzuspielen wenn man keinen CD-Wechsler ordert? Oder hat man dann lediglich nen Radio?
2) Weder für Geld, noch für gute Worte ist ne glänzende Dachreling wie an meinem Avant zu bekommen, oder gibts da übers Zubehör nen Weg (bitte nur Originalteile, kein Zubehör von Drittanbietern)?
3) Bringt die Klimakomfortfrontscheibe wirklich wie im Text beschrieben eine Verbesserung des Wärmeempfindens bei Sonneneinstrahlung?
4) Sollten die 16''-Winterreifen von seinem E46 den Raddimensionen nach überhaupt noch passen, wurde evtl. der Lochkreis geändert oder darf man auf dem E91 nur noch Runflat-Reifen aufziehen, sodass die alten Räder eh unnütz sind?
5) Das größte Problem:
Die Handyvorbereitung. Aktuell nutzt mein Vater ein Steinzeit-S55 von Siemens wegen der FSE in seinem jetzigen Auto, das er jedoch bereit ist zu ersetzen. Laut Kompatibilitätsliste gibts ja eh nur 10 Modelle etwa die überhaupt funktionieren. Schließt man jetzt die Modelle noch aus, die eine erhebliche Einschränkung des Funktionsumanfangs bedingen, verbleiben doch nur noch Motorola V600/V635 oder? An ein K750i kommen wir nicht ran (T-Mobile, die haben nur das D750i).
Wie muss ich mir die Benutzung eigentlich vorstellen, bislang hat er zwei Handys mit ner Twin-Card, eins hat er in der Aktentasche, das andere steckt stets in der FSE. Die Lösung ist jedoch eh nur suboptimal, muss man stets das mobile Telefon abschalten, um das Auto-Handy einbuchen zu können und umgekehrt.
Wie funzt das dann alles mit BT, braucht er dann nur noch 1 Gerät? Kann man Handy überhaupt noch irgendwo im Auto laden, das is mir leider überhaupt nicht klar 😕
Vielen Dank für die hoffentlich zahlreichen und insbesondere für die helfenden Antworten 🙂
Grüßle,
Daniel
29 Antworten
Guten Tag BMW-Gemeinde;
man kennt mich hier nicht, denn normalerweise tummel ich mich im Ford-Forum (ich höre schon den Aufschrei eingefleischter BMW-Fahrer - verzeiht es mir!) Bin eher zufällig auf den Thread hier gestossen und konnte es mir nicht verkneifen, eine Anmerkung zu machen. Ich bin fast vom Stuhl gekippt, als ich sah, daß man bei einem Auto für bald 40Tausend Euro Einstiegspreis Lordosenstützen oder Nebelscheinwerfer extra bezahlen muss! Hallo BMW - geht`s noch?? Mein Mondeo, welcher einen Grundpreis von 23000 € hat, wird mit solch elementaren Dingen serienmässig geliefert. Und jetzt komme mir niemand mit dem Argument "jeder will seinen Wagen halt individuell zusammenstellen und überflüssiges nicht bezahlen". Lordosenstützen gehören zu einem Reisefahrzeug heute dazu - so etwas erwarte ich einfach. Bei einem Stadtflitzer kann man evtl. drauf verzichten, aber doch niemals in dieser Fahrzeugklasse. Das genauere Studium des BMW-Konfigurators habe ich mir erspart - den Infarkt kriege ich auch so noch früh genug!
Gruss Claus
Zitat:
Original geschrieben von Claus G. aus M.
Ich bin fast vom Stuhl gekippt, als ich sah, daß man bei einem Auto für bald 40Tausend Euro Einstiegspreis Lordosenstützen oder Nebelscheinwerfer extra bezahlen muss! Hallo BMW - geht`s noch??
Also zumindest was die NSW angeht kann ich dich beruhigen, die sind (zumindest beim 3.0l-Benziner) standardmäßig mit drin.
Die Lordosenstützte kostet mW 290€ Aufpreis, sie ist (im Gegensatz zu meinem Audi) auch nicht bei den Sportsitzen inkludiert. Wobei ich persönlich sagen muss, dass mich diese Stütze eher stört, da ich anscheinend anatomisch verformt bin und für das Teil keine angenehme Einstellung finden kann, trotz vielfachen Veruschs 😉
Zitat:
Mein Mondeo, welcher einen Grundpreis von 23000 € hat, wird mit solch elementaren Dingen serienmässig geliefert. Und jetzt komme mir niemand mit dem Argument "jeder will seinen Wagen halt individuell zusammenstellen und überflüssiges nicht bezahlen". Lordosenstützen gehören zu einem Reisefahrzeug heute dazu - so etwas erwarte ich einfach. Bei einem Stadtflitzer kann man evtl. drauf verzichten, aber doch niemals in dieser Fahrzeugklasse. Das genauere Studium des BMW-Konfigurators habe ich mir erspart - den Infarkt kriege ich auch so noch früh genug!
Gruss Claus
Aber lieber Claus, das ist doch ein offenes Geheimnis, dass die Serienasstattungsliste bei den sog. dt. Premiumherstellern eher kurz, die Aufpreisliste dafür umso länger ist.
Ich möchte jetzt hier nicht über Sinn und/oder Unsinn dieser Tatsache sinnieren, ändern werden das weder du noch ich, aber jeder, der nen BMW der 50k € oder wie ich jetzt nen Audi der 40k € Kategorie ordert weiß sehr wohl, dass die bei Ford/Opel/etc. auch Autos bauen können, die einen von a nach b bringen und diese Autos dann um min. nen Drittel günstiger verkaufen. Dennoch akzeptiere ich/mein Vater/andere das und bestellen die teueren Fahrzeuge. Aus welchen Beweggründen diese Entscheidung so getroffen wird ist doch sekundär und das private Problem jedes Einzelnen, oder?
Grüßle,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von charder
unnötig sind:
Klimakomfortfrontscheibe: bringt ein klein wenig, aber hat eine andere Tönung als die Seitenscheiben, was nerven kann
Das mit der Tönung ist mir/uns neu, darauf werd ich beim 🙂 mal gesondert achten, danke für den Hinweis!
Zitat:
Gepäckraumpaket: wofür??
Das geschah sozusagen der Vollständigkeit halber, wenngleich diese Tütenhaken und das Netz am Boden doch recht praktisch scheint, oder täusch ich mich da (habs auch an meinem Audi net bestellt, jetzt könnte ich das aber vielleicht noch ändern, wenn mich jmd überzeugt 😉 ).
Zitat:
Aktive Geschwindigkeitsregelung: zu teuer, nur falls technikverliebt
Mein Vater will was haben, was er im letzten 3er nicht hatt und da das ganz lustig klingt und er auch zeitweise längere BAB-Strecken zu fahren hat, wollte er diese Geschichte mal testen, auch wenns nicht grad en Schnäppchen ist...oh oh, jetzt kommt wieder diese Vernunft-kein-Spaß-Karte, die meine Mutter immer ausspielt auf den Tisch...schnell schnell verstecken 😁
Zitat:
Spracheingabesystem: nette Spielerei, aber irgendwann nervt es
Zitat:
In Verbindung von Innovationspaket, NAvi pro mit BT ist das kostenlos mit drin, erscheint aber als gesonderter Punkt im Konfi-Ausdruck, drum hab ichs hingeschrieben.
Zitat:
M Sportpaket: Für das gebotene zu teuer, da ja nur ein wenig anders geformte Schürzen. Den Rest kann man auch einzeln bestellen.
Es geht dabei nicht zuletzt um die Farbe...bei Audi kostet ne individual-Lackierung am A4 2200€, ich denke nicht, dass die blauweiße Konkurrenz da billiger ist 😉
Nun, das geringe + an Sprit und der Mehrpreis der Wiederanschaffung der Reifen im Vergleich zu 17'' ist bei nem 3.0l für nen BLNP denke ich durchaus vertretbar. Leistung will ich mal hoffen wird immer reichlich da sein...Zitat:
M Leichtmetallräder 194M (Mischbereifung): Haben auch nicht mehr Grip, kosten aber Sprit, Leistung und mehr in der Wiederanschaffung
Habs in nem anderen Beitrag schon geschrieben, Teile welcher Art auch immer kommen keinesfalls in Frage, haben an verschiedenen Autos schon viel Erfahrung sammln müssen, wie zb bei andauernd leeren Batterien die Verantwortlichkeit aller Beteiligten schön im Kreis geschoben wird. Und mal ehrlich: Wie siehtn dieses zusammengequetschte Kombiinstrument aus, wenn die zweite Hutze in der Mitte fehlt?Zitat:
Navi prof inkl. Handyvorb. BT: auch zu teuer, nachträgliches Navi ist billiger und kann mehr, aber dann die Klimafrontscheibe weggelassen
Danke für deinen Beitrag!
Grüßle,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Grefrath
Man kann sehen, dass Dein Vater grossen Wert auf Sitzkomfort legt (Lordosenstütze, Sitzheitzung). Ich würde die Einbindung der Sportsitze empfehlen (Seitenhalt ist super, weil individuell einstellbar).
Hast denke ich übersehen, dass das M-Sportpaket bestellt mit auf der Liste steht, da sind die Sitze mit drin!
Zitat:
Bezüglich des Hifi-Systems möchte ich mich der oben gemachten Angaben anschliessen und dieses ebenfalls empfehlen.
Wurde bereits ergänzt (das Hifi, nicht das logic7), danke!
Danke für deinen Beitrag!
Grüßle,
Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von teQQuilla
Die Konfig ist TipTop Xenon nicht vergessen aber ich glaube das ist im Innovationspaket drinne.
Jep, Xenon is im Innovationspaket enthalten, zusammen mit (wie heißt das bei BMW, is mir grad entfallen) "adaptive light"
Bin schon gespannt, wie das beim BMW funzt, hab bei meinem drauf verzichtet.
Danke für deinen Beitrag!
Grüßle,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von synergymoon
mhmmm das v3 hat keine einschränkungen ist von der funktion
genau wie das v600 einfach noch einmal nachlesen
Hm, ich hab grade nochmal nachgelesen, und zwar
hier.
Da steht das V3 Razr nicht auf Seite 2 in der rechten Tabelle dabei, wohl aber auf Seite 6: Eingeschränkt nutzbare Mobiltelefone
Werden damit mal den 🙂 konfrontieren.
Danke dir!
Grüßle,
Daniel
hast recht aber eine einschränkung kann ich da nicht erkennen
was ich bis jetzt dazu gelesen hab funktionierts wohl perfekt
hab selbst das v3 und mir extra den snap in bestellt
naja in 35 Tagen bin auch ich schlauer
Zitat:
Original geschrieben von AvantI_A4
Dennoch akzeptiere ich/mein Vater/andere das und bestellen die teueren Fahrzeuge. Aus welchen Beweggründen diese Entscheidung so getroffen wird ist doch sekundär und das private Problem jedes Einzelnen, oder?
Grüßle,
Daniel
Das ist richtig - da kann ich nix dagegen sagen. Ich find`s trotzdem heftig, diese Preispolitik. Aber die potentiellen Käufer stört es wohl nicht. Ich kann damit leben. Gruss Claus
@ Claus G
Prinzipiell muss ich dir zustimmen, obwohl ich mich persönlich auch für ein Modell eines Premiumherstellers entschieden habe. Ironischerweise machen später bei den Folgekosten genau diejenigen den größten Aufstand, die vorher 40 Riesen und mehr für ihr Auto hingelegt haben, ohne mit der Wimper zu zucken. Solche Leute sind dann später nicht bereit, 40 Euro Monatsmiete für eine gescheite Garage zu zahlen oder bringen zur Inspektion ihr eigenes Motoröl mit.
Zitat:
Original geschrieben von Merowinger
@ Claus G
Prinzipiell muss ich dir zustimmen, obwohl ich mich persönlich auch für ein Modell eines Premiumherstellers entschieden habe. Ironischerweise machen später bei den Folgekosten genau diejenigen den größten Aufstand, die vorher 40 Riesen und mehr für ihr Auto hingelegt haben, ohne mit der Wimper zu zucken. Solche Leute sind dann später nicht bereit, 40 Euro Monatsmiete für eine gescheite Garage zu zahlen oder bringen zur Inspektion ihr eigenes Motoröl mit.
Verallgemeinerungen finde ich nicht gut...
Grüßle,
Daniel
PS: Da die Fahrzeuge in unseren Händen im Regelfall nicht älter als...sehr wenige Jahre werden, trifft mich dein "Argument" nicht 😁
@ Daniel
Peace. Das war gar nicht gegen dich gerichtet. Wie schon gesagt: Jeder wie er will und kann. Ich fahre selber ja auch nicht unbedingt ein Vernunftauto. Aber insbesondere im C-Klasse-Forum nerven mich die Zeitgenossen, die mit dem Ölkanister in der Hand zur Inspektion erscheinen. Wenn schon Premium, dann bitte konequent durchgezogen.
Gruß
Merowinger
Zitat:
Original geschrieben von Merowinger
@ Daniel
Peace. Das war gar nicht gegen dich gerichtet. Wie schon gesagt: Jeder wie er will und kann. Ich fahre selber ja auch nicht unbedingt ein Vernunftauto. Aber insbesondere im C-Klasse-Forum nerven mich die Zeitgenossen, die mit dem Ölkanister in der Hand zur Inspektion erscheinen. Wenn schon Premium, dann bitte konequent durchgezogen.
Gruß
Merowinger
Tja, die Leute, die so einen Mist erzählen scheinen einfach nicht auszusterben, aber ich freue mich, dass du, wie ich auch, weiterhin Mercedes finanzierst. Was ist daran nicht Premium, wenn man dasselbe Motoröl mitbringt, dass Mercedes einfüllt, dann aber nur die Hälfte dafür bezahlt? Wenn dies ein Käufer einer S-Klasse machen würde, würde ich langsam anfangen dir zuzustimmen, denn da ist es wirklich bald egal, aber so Premium ist eine C-Klasse nun auch wieder nicht, dass man nicht bei manchen Sachen nochmal aufs Geld schauen kann. (Nichts gegen die C-Klasse). Außerdem gibt es auch noch die A- und B-Klasse. Wie sieht es denn da aus? Wäre eigenes Öl da erlaubt? Ist doch Premium oder nicht? Bei einem Passat mit höherem Grundpreis wäre es aber erlaubt? Klär mich auf.
Nur mal nebenbei: Viele Leute fahren ihre "Premium"-Autos nicht, weil sie für alles zu viel bezahlen.
Bevor du jetzt meinst auf mich losgehen zu können: Ich fahre eine E-Klasse und bringe mein Öl NICHT selber mit, verstehe aber die Kunden, die das tun durchaus. Wenn man es nicht tut, viel Spaß damit, aber alle die es tun, sollte man mit solchen Äußerungen verschonen. Und mit den Folgekosten gebe ich dir ansonsten vollkommen recht. Wer sich so ein Auto kauft, sollte wissen, dass es sehr teuer wird / werden kann.
Zum Thema:
Den 3er Touring habt ihr schick ausgestatt. Das M-Paket würde ich auch drinlassen, nicht nur wegen der Farbe, auch der Rest ist sehr schick. Allerdings würde ich persönlich die aktive Geschwindigkeitsregelung mal probefahren (falls ihr es noch nicht gemacht habt), bevor ich sie kaufe. Ich habe sie selber noch nicht gefahren, würde sie aber für mich persönlich so einschätzen, dass ich sie nicht brauche, daher wäre eine Probefahrt für mich Pflicht bei dem Preis.
Zitat:
Original geschrieben von Merowinger
@ Daniel
Peace. Das war gar nicht gegen dich gerichtet. Wie schon gesagt: Jeder wie er will und kann. Ich fahre selber ja auch nicht unbedingt ein Vernunftauto. Aber insbesondere im C-Klasse-Forum nerven mich die Zeitgenossen, die mit dem Ölkanister in der Hand zur Inspektion erscheinen. Wenn schon Premium, dann bitte konequent durchgezogen.
Gruß
Merowinger
Hab ich auch nicht als Affront aufgefasst, keine Sorge!
Um ehrlich zu sein, zahl ich für Castrol-Öl aus versiegelten Flaschen lieber 6,50 pro Liter anstelle der 23,90, die mein 🙂 dafür möchte. Macht bei 8l Öl, die ein 2.7TDI braucht 139,20Euro Unterschied. Ich dreh sicher nicht jeden Euro 2x um, aber mit vollen Händen zum Fenster rauswerfen tu ichs auch nicht.
Was mir bei den A4lern in der Tat auf den Zeiger geht, sind zb solche Threads. Ich denke, das meintest du, oder?
Da gehört dir meine vollste Zustimmung!
Grüßle,
Daniel
@avantAL4
ist ne schicke zusammenstellung. eine probefahrt würde ich auch unbedingt empfehlen, da sportfahrwerke, geschwindiglkeitsregelungen, runflat etc, etc. wirklich auch passen müssen.
und: sieh dir die winterreifen des alten wagens mal genau an. sollte dein vater wirklich einen 330er ( i oder d) vorher gehabt haben, dann müssen es 17 zoll sein. ebenso wie beim neuen dreier.....in der motorisierung!
Zitat:
Original geschrieben von thomas323ti
und: sieh dir die winterreifen des alten wagens mal genau an. sollte dein vater wirklich einen 330er ( i oder d) vorher gehabt haben, dann müssen es 17 zoll sein. ebenso wie beim neuen dreier.....in der motorisierung!
Tja, das hat man davon, wenn man irgendwas ohne nachzuprüfen einfach glaubt 😉
Es sollen 17 Zoll Winterräder mit 225/45 17 sein, sagte mein Bruder gestern telefonisch durch. Werde das am Sonntag bei meinen Eltern mal abklären.
Danke auf jeden Fall für den Hinweis, daß da was nicht stimmen kann, vielleicht brauchts ja gar keine neuen Winterräder...
Grüßle,
Daniel