Fragen zu Motorisierung und Fahrwerk.
Hallo Leute,
befinde mich weiterhin in der Entscheidungsphase und bin mit der Konfiguration so gut wie durch.
Mich quälen allerdings noch zwei Fragen, auf die ich wahrscheinlich leider keine Antwort aus meiner persönlichen Erfahrung finden werde, da die verfügbaren Vorführfahrzeuge für Probefahrten hier in der Umgebung sehr rar sind....
Es stehen nun in der engeren Wahl die beiden größeren Diesel mit 245 und 313 PS. Da erst vor kurzem beim kleineren von den beiden auf Tiptronic umgestellt wurde, gibt es noch keine Vorführer, ein Vergleich mit dem größeren also nicht möglich.
Was mich interessiert ist dabei Folgendes: vielleicht kann hier jemand aus eigener Erfahrung schreiben, wie sich die Motoren im Vergleich in den Geschwindigkeitsbereichen jenseits von 200km/h oder besser 220 verhalten. Vielleicht gibt es hier den einen oder anderen, der die Fahrzeuge in diesen Bereichen bereits vergliechen hat? Meine Vermutung ist, dass alles bis 200-220 auch mit dem kleineren geht, aber was passiert dann?
Des Weiteren quält mich die Frage, ob das Luftfahrwerk wirklich so viel besser ist, als das Serienfahrwerk. Oder reicht Serie aus?
Ich muss dazu sagen, dass ich bei den mir vorliegenden Angeboten mit einem Mehrpreis von nur 70 Euro mtl. für den gr. Motor samt Luftfahrwerk rechnen muss, was gar nicht mal so viel ist, aber wenn beides unnötig ist, muss ich es auch nicht haben. Daher bitte ich um Eure Unterstützung.
Danke!
Gruß
automatik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von automatik
Mir gefällt das Prinzip des DSG nicht... bisher in einigen Fahrzeugen getestet und lediglich der neue 911-er, sowohl der "kleinere", als auch der S, haben mit dem DSG absolut überzeugt... "normale" Autos bieten mir nicht das, was ich von einem Automatik-Fahrzeug erwarte.
Die Klangkulisse, der Drehzahlverlauf und die Schaltung - alles das gefällt mir bei DSG nicht... ist ein rein subjektives Empfinden, aber bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse spielen ja die Emotionen auch nicht nur eine zweitrangige Rolle... 😉
ich sehe das subjektiv komplett anders, für mich ist die s-tronic im A7 ein Traum, und ich will keine "normale" Automatik mehr fahren. Wenn man sich einmal an das schalten ohne Zugkraftunterbrechung gewöhnt hat will man nichts anderes mehr fahren...
Zum Thema also Luftfederung sollte es auf jeden Fall sein, und mit dem 245PS Motor bist du bestens bedient... wenns aber aufs geld nicht ankommt nimm beides....
Ich fahre zur Zeit den 245PS A7 und komme von Porsche 997 und E55AMG und ich fühle mich NICHT untermotoriersiert 😉 dafür habe ich auf em weg zur Arbeit einen Verbrauch von durchschnittlich 6,5 - 7 Litern, und deshalb hab ich mich ja auch für einen Diesel entschieden...
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wakki
Yep. Im MMI kann der Sound bei Bedarf abgestellt werden. Praktisch wenn man beim Kunden vorfährt 😉
Der Soundgenerator beschallt nur die Passagiere innen, die Deaktivierung wird am realen Motoren- und Auspuffgeräusch außen nichts ändern. Und auch bei der Außenakkustik ist der 313 PS Biturbo schon recht dominant. Es hängt immer von der Branche des eigenen Arbeitgebers ab, ob man damit beim Kunden vorfahren möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Tante Tilly
Der Soundgenerator beschallt nur die Passagiere innen, die Deaktivierung wird am realen Motoren- und Auspuffgeräusch außen nichts ändern. Und auch bei der Außenakkustik ist der 313 PS Biturbo schon recht dominant. Es hängt immer von der Branche des eigenen Arbeitgebers ab, ob man damit beim Kunden vorfahren möchte.Zitat:
Original geschrieben von Wakki
Yep. Im MMI kann der Sound bei Bedarf abgestellt werden. Praktisch wenn man beim Kunden vorfährt 😉
Das ist so nicht ganz korrekt, der bitu hat auch ich nenne es mal du eine Box an jedem Auspuff der den Sound nach außen generiert, dieser kann auch abgeschaltet werden...
Zitat:
Original geschrieben von Mason1,8T
Das ist so nicht ganz korrekt, der bitu hat auch ich nenne es mal du eine Box an jedem Auspuff der den Sound nach außen generiert, dieser kann auch abgeschaltet werden...
Oha - ich dachte, dass wäre alles echt gewesen. Mein Verkäufer hat nur die Innenversion erwähnt. Danke!
Ist denn die Box auch ein Lautsprecher?
Zitat:
Original geschrieben von Tante Tilly
Oha - ich dachte, dass wäre alles echt gewesen. Mein Verkäufer hat nur die Innenversion erwähnt. Danke!Zitat:
Original geschrieben von Mason1,8T
Das ist so nicht ganz korrekt, der bitu hat auch ich nenne es mal du eine Box an jedem Auspuff der den Sound nach außen generiert, dieser kann auch abgeschaltet werden...Ist denn die Box auch ein Lautsprecher?
Ja sitzt jeweils an den enschalldämpfern und immitiert motorsound nach aussen/hinten
Ähnliche Themen
So siehts aus... im Übrigen bin ich selbst Arbeitgeber und etwas mehr Sound wäre nicht schlimm... aber ich empfinde es einfach als unangenehm...
So, nach nun einigen Ausfahrten mit dem A7 und auch mit dem A6 weiß ich einerseits mehr, andererseits bin ich jetzt momentan am Zweifeln...
Ich will das Äußere des A7 mit dem Innenraum des A6. Der Punkt ist, dass ich das Gefühl der Enge im A7 habe, welches ich im A6 nicht habe. Ausserdem ist das schöne Panoramadach schon was gei...es. Gibts aber nicht im A7... Aber mit einer Vertreterkutsche rumfahren möchte ich auch nicht... so bleibt eventuell der Allroad im schönen Javabraun, welcher sich wenigstens ein bisschen vom normalen A6 abgrenzt.
Nachdem ich einige verschiedene Wagen progegefahren bin und einiges ausprobiert habe, weiß ich, dass ich unbedingt das volle Assistans Programm samt Headup haben möchte... macht das Auto insgesamt technisch interessant.
Aber ob A6 Allroad oder A7 muss ich noch entscheiden... habe noch 1-2 Monate Zeit bis zur Bestellung...
Gruß
automatik
Hallo Leute,
wollte jetzt kein neues Thema deswegen starten, deshalb hier die Frage:
in diesem Video: http://www.youtube.com/watch?v=JTm463o24N0 wird eine Dekor-Variante gezeigt (ab 2:37 min), diese könnte mir sehr gut gefallen, habe ich allerdings noch gar nicht in Natura gesehen.
Wisst Ihr wie dieses Dekor heißt? Ich habe so etwas ähnliches im Konfiguratur unter Individual gesehen, kann es aber scheinbar gar nicht auswählen. Und dem Händler kann ich es gar nicht vorführen auf Youtube🙂
Alternativ wäre für mich wohl nur Eiche Beaufort interessant...
Weiß das jemand hier?
Zitat:
Original geschrieben von automatik
Wisst Ihr wie dieses Dekor heißt? Ich habe so etwas ähnliches im Konfiguratur unter Individual gesehen, kann es aber scheinbar gar nicht auswählen. Und dem Händler kann ich es gar nicht vorführen auf Youtube🙂
Alternativ wäre für mich wohl nur Eiche Beaufort interessant...Weiß das jemand hier?
Das ist Aluminium/Holz Beaufort. Derzeit nur für den SQ5 bestellbar (und bisher selbst dort eher mit Schwierigkeiten). Geplant ab 2. Quartal 2013 für den S7, mit ganz großem vielleicht bezügl. Verfügbarkeit im A7.
Soweit jedenfalls das Ergebnis meiner eigenen Recherchen (inkl. Gespräch mit dem Vorstandsteam der Kundenbetreuung) und den Bemühungen meines Verkäufers, dessen Nummer bei der Quattro GmbH mittlerweile vermutlich gesperrt ist. 😉
Als Kompromiss kam für meinen bestellten A7 Carbon Atlas raus (Lieferung im Februar). Keinerlei Chance auf Alu/Holz Beaufort.
mfg,
Robert
So, einen haben wir nun bestellt: biturbo in havanna schwarz und 20" Doppelspeiche mit Vollausstattung ausser Schiebedach. Liefertermin noch nicht bestätigt voraussichtlich März.
Werden uns demnächst entscheiden, ob wir noch einen A7 oder einen A6 Allroad nehmen, da wir zwei Fahrzeuge demnächst brauchen.
Hier die Konfiguration des bestellten A7:
Havannaschwarz Metallic
Sitze: Komfortsitze vorn mit Memory-Funktion
Leder Valcona individual schwarz (da die Sitzbelüftung explizit nicht erwünscht)
Ablagepaket
adaptive air suspension
adaptive light inklusive gleitender Leuchtweitenregulierung
Alu-Schmiederäder im 10-Parallelspeichen-Design, anthrazit, teilpoliert, Größe 9 J x 20, mit Reifen 265/35 R 20
Ambientebeleuchtung
Assistenz-Paket inklusive Audi pre sense plus
Außenspiegel elektrisch anklappbar, beidseitig automatisch abblendend mit Memory-Funktion
Bluetooth-Autotelefon online
BOSE Surround Sound
Businesspaket
Dachhimmel Stoff schwarz
Dekoreinlagen Aluminium matt gebürstet
Dämm-/Akustikglas
Durchladeeinrichtung mit entnehmbarem Skisack
Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug
Front- und Rückfahrkameras
Head-up-Display
Kamerabasierte Tempolimitanzeige
Komfortklimaautomatik 4-Zonen
Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung
Komfortsitze vorn mit Memory-Funktion
Lederausstattung Audi exclusive Leder Valcona (Paket 1)
Lederpaket inklusive Airbagkappe
MMI® Navigation plus mit MMI touch®
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen, beheizbar
Parkassistent mit Umgebungsanzeige
Radschrauben, diebstahlhemmend
Rücksitzanlage dreisitzig
Reserverad platzsparend
Seitenairbags hinten
Servoschließung für die Türen
Sitzheizung vorn und hinten
Sonnenschott
Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung
Wagenheber
Winter-Aluminium-Schmiederäder im 6-Arm-Design, Größe 7 J x 17, mit Reifen 235/55 R 17 (diese werden durch andere ersetzt)
Soweit die Konfiguration.
Bei der Konfig sind ja wirklich keine Wünsche mehr offen. Nice!!
Was ist eigentlich mit der Interieurleiste Beauford geworden? War die nicht mal im Gespräch? Oder hast Du dich jetzt für die individualleiste Carbon entschieden?
Zitat:
Original geschrieben von Wakki
Bei der Konfig sind ja wirklich keine Wünsche mehr offen.
Allein aus optischen Gründen (Glühobstblinker) wären für mich LED Scheinwerfer must have 😎
LED haben mir persönlich weniger gefallen, als adaptive light...
Nun, die Konfig haben wir für meinen Kollegen (Geschäftspartner) bestellt, meiner steht noch offen, die Bestellung Januar-Februar fällig, ich werde tatsächlich 19" bestellen, so viel steht fest.
Dazu muss ich sagen, dass er viel in Ski-Gebieten im Winter unterwegs ist und die 19" haben sich jetzt bei winterlichen Strassenverhältnissen als ziemlich rutschig erwiesen (wir hatten gleichzeitig den A6 und A7 übers WE, der A6 stand auf 17" und der A7 auf 19", mit dem A6 war es tatsächlich wesentlich besser)...
Aber wie gesagt, bei mir ist Ski-Urlaub kein Thema und ich habe mich eindeutig für die 19" entschieden.