Fragen zum S7 (4k)

Audi S7 4K

Hallo Leute!

Habe nun meinen S7 schon einige Monate. Optisch gefällt er mir nach wie vor unglaublich gut, was für ein schönes Auto!
Ein paar Sachen stören mich aber ziemlich am Auto.

1.) Fake Abgasanlage. Die finde ich schon mal prinzipiel extrem peinlich, aber jetz im Winter ists noch ärger, wenn nur auf einer Seite "Rauch" rauskommt... und der noch unterm Auto haha und nichtmal aus den Rohren. Das sieht echt aus als hätte ich mir das selber um 500eur da drangeklebt 🙁 Hat irgendwer Informationen dazu, ob man das umbauen lassen kann auf 4 "echte Rohre"? Ich habe mal ne E-Mail an ABT geschickt, aber der meinte nur da geht nichts weil kein Platz...

2.) Das Auto stinkt fast imer wenn ich es abstelle wirklich extrem. Aber nicht so ein bissl nach Adblue oder Diesel oder sonst was, sondern als würde ich den Motor einfach anzünden. Habt ihr das auch? (Fahre wirklich nicht aggressiv). Werkstatt sagt er brennt halt irgendwelche Filter aus?

3.) Motorklang. Ich weiß wir reden von einem Diesel. Aber tlw. klingt das Ding wie ein Traktor - unabhängig von Außen- oder Motortemperatur. Und immer nur zw. 1500 und 2000 Umdrehungen, also nur unten rum. Werkstatt meinte es wäre vielleicht "Kraftstoffnageln". Tanke jetzt immer irgendwelche Premium Diesel, aber das ist nicht weg.

4.) Habe die kleine B&O Anlage um ca 1500eur. Geht man davon aus, dass es ein normales Radio, ein Audi Radio, mein B&O und eben dann das große B&O um 8k gibt, hätte ich ja "Ausbaustufe" 3 von 4. Aber so hört sich das für mich echt nicht an. Ich vermisse den Surround Klang, ich finde der Klang kommt viel zu deutlich von vorne. Ich habe schon ewig in den Einstellungen rumgespielt mit Fader etc. aber wenn ich es zu weit nach hinten gebe, wirds dafür komplett leise und der Klang als Ganzes wird natürlich auch irgendwann schlecht. Kann das sonst noch wer nachvollziehen?

5.) Vorne in der Front ist auf der linken Seite das "Gitter" offen und rechts nicht. Die Asymmetrie nervt mich, aber ich glaube das ist wegen dem Turbolader oder? Ist das bei euch auch so?

Danke für eure Hilfe! Freue ich auf angeregte Diskussionen!

13 Antworten

Hallo,

1) Ja die Endrohr-Attrappen sind auch nicht mein Fall, dann lieber eine komplette Verkleidung wie beim normalen A7. Ich hatte mir das mal von einem Audianer auf der letzten IAA erklären lassen. Leider krieg ich es nicht mehr ganz zusammen. Ich meine es war was mit der Abgasableitung nach unten versus nach hinten... zum Zeitpunkt klang es für mich zwar nachvollziehbar - aber schick sind die Blenden trotzdem nicht.

2) tritt der Geruch jetzt nur im Winter bei kalten Temperaturen auf, oder hast du den auch im Sommer beobachtet? Wo parkt dein Auto (Tiefgarage, im Freien,...)?

3) Ja der Dieselmotor hört sich in der Tat schrecklich an. Traktor trifft es ganz gut. Ich hab mich daher dann doch für den normalen A7 55TFSI entschieden - der Motor ist so leise, dass einige Mitfahrer schon gemeint haben, der A7 fahre elektrisch. Unter Leistung find ich hört sich der 6 Zylinder aber doch gut an. Auf jeden Fall Weiten besser als der Diesel.

4) ich kenne die kleine BO Anlage und hab aktuell die große Anlage verbaut. Ich kann nicht bestätigen, dass der Surround-Sound bei der kleinen Anlage so frontlastig war. Ich konnte das durch die Fader und den Surround-Effekt den Klang präzise einstellen. Ich war anfangs skeptisch, ob die große BO Anlage da noch was draufsetzen kann, wurde aber sehr positiv überrascht.

5) weiß nicht genau was du meinst. Vielleicht mal ein Bild hochladen. Kann aber gut sein, dass da etwas hinter dem Grill Luft haben will ;-) Auf anderen Bildern von S7 4K Modellen konnte ich aber keine Asymmetrie erkennen.

1) Danke für deine Einschätzung! Irgendwie will ich mich aber mit diesem "Zustand" nicht zufrieden geben.

2) Tritt unabhängig von der Jahreszeit auf, parke in Garage.

3) Ich hatte davor einen 330Xd, mich regt auf, dass der Motor dort viel runder war. Das war ein 2016er 3er... Ich mein das war das Facelift, also diesen 258PS Motor hatten die ja schon wann... 2010?... entwickelt... und jetzt 2020 gibts um 50k mehr einen Traktormotor im A7... ääähm.

4) Vielleicht ist kein meiner was kaputt

5) Ich fotografier das nachher mal

Es fahren ja doch ein paar S7 hier, was ich so lese. Gibt's vielleicht noch Meinungen zum einen oder anderen Punkt von mir?

Zitat:

@royal.flush schrieb am 12. Februar 2021 um 17:21:44 Uhr:


1.) Fake Abgasanlage.

Ich habe sie sogar in silber glänzend bestellt, einfach weil mir der Look gefällt.

98% der Leute sehen und wissen nicht dass es Fake ist. Wenn Du es jemandem sagst der sich dein Auto gerade anschaut sind die meissten völlig perplex. Natürlich hast Du da auch jemanden bei der dann lacht, aber das ist mir sowas von latte...

Zitat:

@royal.flush schrieb am 12. Februar 2021 um 17:21:44 Uhr:


2.) Das Auto stinkt fast imer wenn ich es abstelle wirklich extrem.

Das hatte ich auch, ging nach den ersten 10tkm vorbei. War beim S5 davor auch so.

Zitat:

@royal.flush schrieb am 12. Februar 2021 um 17:21:44 Uhr:


3.) Motorklang. Ich weiß wir reden von einem Diesel. Aber tlw. klingt das Ding wie ein Traktor - unabhängig von Außen- oder Motortemperatur. Und immer nur zw. 1500 und 2000 Umdrehungen, also nur unten rum.

Jetzt bei den frostigen Temperaturen kann ich zumindest bestätigen dass er lauter ist, solange der Motor nicht auf Betriebstemperatur ist. Aber danach ist bei mir alles im Rahmen. Bin bisher nur V6 Audidiesel gefahren, von daher habe ich keinen Vergleich zu anderen Marken.

Zitat:

@royal.flush schrieb am 12. Februar 2021 um 17:21:44 Uhr:


4.) Habe die kleine B&O Anlage um ca 1500eur. Geht man davon aus, dass es ein normales Radio, ein Audi Radio, mein B&O und eben dann das große B&O um 8k gibt, hätte ich ja "Ausbaustufe" 3 von 4. Aber so hört sich das für mich echt nicht an.

Da kann ich Dir keinen Input geben. Ich habe die Große.

Zitat:

@royal.flush schrieb am 12. Februar 2021 um 17:21:44 Uhr:


5.) Vorne in der Front ist auf der linken Seite das "Gitter" offen und rechts nicht. Die Asymmetrie nervt mich, aber ich glaube das ist wegen dem Turbolader oder? Ist das bei euch auch so?

Du meinst unten rechts das Gitter? Ist mir vorher noch NIE aufgefallen! Cannot unsee now 😮😛

1

Sorry, war ein paar Tage nicht hier, darum meine etwas verspätete Antwort!

Vielen Dank für deinen Beitrag!
Ich habe jetzt auch mal ein Foto von der Front gemacht, im Anhang. Das in Grün markiert meine ich haha.

Ich habe noch eine Frage: Mir ist aufgefallen, dass er manchmal an der Kreuzung einfach 100-200 Umdrehungen mehr hat.. so bis 950 oder 1000. Anstatt 800. Da ist er dann auch lauter und vor allem es vibriert das ganze Auto viel mehr, grenzwertig stark für ein "Oberklasse" Fahrzeug. Hat das noch jemand? Ist das nur weil der Motor nicht warm ist?

Img
Ähnliche Themen

Ich habe zwar keinen Diesel mehr aber entweder ist er noch richtig kalt oder er regeneriert. Könnte ich mir vorstellen.

Danke dir!

Hat vielleicht sonst noch jemand eine Idee bezüglich meiner Fragen? Besonders der Geschichte mit dem Endrohrumbau? Es wird ja hier auf MT gefühlt sogar darüber diskutiert wie man einen 2 Zylinder auf RS Optik umbaut und dazu kommen viele Seiten Text zusammen, darum gebe ich zu: ich hätte ich mir erhofft, dass hier meine Fragen auf ein bisschen mehr Resonanz stoßen 🙂
So abwegig erscheinen sie mir nicht 🙁

Moin! Ich bin zufällig auf Deinen Beitrag gestoßen, weil ich gerade kurz davor stehe, meinen S7 zu wandeln oder mich mit einer Entschädigungssumme zufrieden zu geben! Die Fehlerkette meines S7 ist lang und ich bin dermaßen von diesem Fahrzeug enttäuscht, dass ich tatsächlich im Moment eher zur Wandlung tendiere.

Ein kurzes Abbild der Mängel:

1. Navigationseinheit
- keine Speicherung der Favoriten
- Einfrieren der Karten in Satelliten-Option

Fahrassistent
- keine Speicherung der Tempowarnungen
- keine Speicherung der Toleranzbereiche - laut Audi-Technik ist das Problem Konzernintern bekannt, aber es gibt bis dato keine Lösung

Kardanwelle
- Pfeifen der Kardanwelle zwischen 75 - 78 km/h
-> Austausch Kardanwelle nach 7.000 Kilometern - ohne Verbesserung - man sagt mir, dass das leider so ist und auch bleibt!?

Motor
- nach ca. 600 - 800 Kilometern Gesamtfahrleistung trat ein extremes Verbrennungsgeräusch bei einer Drehzahl zwischen 1400 bis 1800 Umdrehungen auf, egal ob warm oder kalt
-> Injektoren wurden daraufhin mehrfach zurückgesetzt - ohne Erfolg
-> Injektoren wurden komplett getauscht - Geräusche waren weg, traten aber nach 600 Kilometern erneut auf! Audi-Technik hat bis dato keine Lösung!

Soundmodul steigt manchmal aus, wenn man das Auto nach dem Start nochmal kurz ausmacht und danach wieder startet! Dann muss man komplett aussteigen und verriegeln und danach funktioniert es wieder! ;-))) Unglaublich!

Zu deinen Fragen:

Fakeblenden waren ja von Anfang an bekannt. Deshalb kann ich damit leben, würde mir aber auch wünschen, dass es da eine Alternative gäbe! Ich habe sie etwas modifiziert, in dem ich lackierte Lochgitter hineingesetzt habe

Einen unangenehmen Geruch kann ich nicht wahrnehmen!

Ich hatte bisher stets die kleine Bose bzw. BO Anlage verbaut und bin bisher sehr zufrieden! Zu meinem vorherigen A6 Competition spüre ich sogar eine leichte Verbesserung

Die Asymmetrie ist mir auch aufgefallen, kannst du aber auch einfach selbst ändern! Die Waben lassen sich mit etwas Feinarbeit leicht entfernen!

Und jetzt zum Motorgeräusch: Ich bin mit meinem Werkstattleiter mit zwei weiteren S6 Probe gefahren und die Motorgeräusche waren nicht vorhanden. Mein S7 hört sich dagegen an, als wäre ich mit einem Vorkammer-Diesel unterwegs und gerade in der City sind diese Geräusche extrem peinlich! Ich bin fassungslos!

Ich denke, es ist ein klares Einspritzproblem und dieses werden sie auch nicht lösen, da sie sonst nicht mehr in einen Wertebereich liegen, den sie einhalten müssen!

Es ist wirklich tragisch. Denn mir gefällt die Designsprache des Wagens und meine Konfig. lässt keine Wünsche offen. Aber die anfängliche Freude ist komplett verflogen!

Eine Frage an Dich - hast du eine Standheizung verbaut?

Zitat:

@royal.flush schrieb am 2. März 2021 um 17:55:09 Uhr:


Danke dir!

Hat vielleicht sonst noch jemand eine Idee bezüglich meiner Fragen? Besonders der Geschichte mit dem Endrohrumbau? Es wird ja hier auf MT gefühlt sogar darüber diskutiert wie man einen 2 Zylinder auf RS Optik umbaut und dazu kommen viele Seiten Text zusammen, darum gebe ich zu: ich hätte ich mir erhofft, dass hier meine Fragen auf ein bisschen mehr Resonanz stoßen 🙂
So abwegig erscheinen sie mir nicht 🙁

Moin! Ich bin zufällig auf Deinen Beitrag gestoßen, weil ich gerade kurz davor stehe, meinen S7 zu wandeln oder mich mit einer Entschädigungssumme zufrieden zu geben! Die Fehlerkette meines S7 ist lang und ich bin dermaßen von diesem Fahrzeug enttäuscht, dass ich tatsächlich im Moment eher zur Wandlung tendiere.

Ein kurzes Abbild der Mängel:

1. Navigationseinheit
- keine Speicherung der Favoriten
- Einfrieren der Karten in Satelliten-Option

Fahrassistent
- keine Speicherung der Tempowarnungen
- keine Speicherung der Toleranzbereiche - laut Audi-Technik ist das Problem Konzernintern bekannt, aber es gibt bis dato keine Lösung

Kardanwelle
- Pfeifen der Kardanwelle zwischen 75 - 78 km/h
-> Austausch Kardanwelle nach 7.000 Kilometern - ohne Verbesserung - man sagt mir, dass das leider so ist und auch bleibt!?

Motor
- nach ca. 600 - 800 Kilometern Gesamtfahrleistung trat ein extremes Verbrennungsgeräusch bei einer Drehzahl zwischen 1400 bis 1800 Umdrehungen auf, egal ob warm oder kalt
-> Injektoren wurden daraufhin mehrfach zurückgesetzt - ohne Erfolg
-> Injektoren wurden komplett getauscht - Geräusche waren weg, traten aber nach 600 Kilometern erneut auf! Audi-Technik hat bis dato keine Lösung!

Soundmodul steigt manchmal aus, wenn man das Auto nach dem Start nochmal kurz ausmacht und danach wieder startet! Dann muss man komplett aussteigen und verriegeln und danach funktioniert es wieder! ;-))) Unglaublich!

Zu deinen Fragen:

Fakeblenden waren ja von Anfang an bekannt. Deshalb kann ich damit leben, würde mir aber auch wünschen, dass es da eine Alternative gäbe! Ich habe sie etwas modifiziert, in dem ich lackierte Lochgitter hineingesetzt habe

Einen unangenehmen Geruch kann ich nicht wahrnehmen!

Ich hatte bisher stets die kleine Bose bzw. BO Anlage verbaut und bin bisher sehr zufrieden! Zu meinem vorherigen A6 Competition spüre ich sogar eine leichte Verbesserung

Die Asymmetrie ist mir auch aufgefallen, kannst du aber auch einfach selbst ändern! Die Waben lassen sich mit etwas Feinarbeit leicht entfernen!

Und jetzt zum Motorgeräusch: Ich bin mit meinem Werkstattleiter mit zwei weiteren S6 Probe gefahren und die Motorgeräusche waren nicht vorhanden. Mein S7 hört sich dagegen an, als wäre ich mit einem Vorkammer-Diesel unterwegs und gerade in der City sind diese Geräusche extrem peinlich! Ich bin fassungslos!

Ich denke, es ist ein klares Einspritzproblem und dieses werden sie auch nicht lösen, da sie sonst nicht mehr in einen Wertebereich liegen, den sie einhalten müssen!

Es ist wirklich tragisch. Denn mir gefällt die Designsprache des Wagens und meine Konfig. lässt keine Wünsche offen. Aber die anfängliche Freude ist komplett verflogen!

Eine Frage an Dich - hast du eine Standheizung verbaut?

Krass, schade dass Du so viele Fehler hast. Bei meinem ist da nichts dergleihen von den groben Mängeln zu beklagen!

Hat jemand Infos ob der neue A7 generell besser gedämmt ist als der Audi A6?
Wenn ja wo ?

Hat jemand die Teilenummer für die Motorabdeckung vom aktuellen S7 4K C8?

Zitat:

@shooterpetzi schrieb am 16. Februar 2023 um 22:18:49 Uhr:


Hat jemand die Teilenummer für die Motorabdeckung vom aktuellen S7 4K C8?

Kann mir da wirklich keiner weiterhelfen oder muss ich das über den Händler machen?

Gruß

Hallo zusammen,

möchten bei meinem A7 den Standardgrill gegen den Grill vom S7 (Chrom) austauschen. Kennt jemand die Teilenummer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen