Fragen zu meinen Neuerwerb
Hallo Alle zusammen,
Manche von Euch haben es schon die ganze Zeit gewusst, dass ich Mir als neuen fahrbaren Untersatz schon länger angucke 😉 Doch ich habe bis Heute eben dicht gehalten was es ist gegenüber Anderen, weil ich nicht Gefahr laufen wollte, dass man Mir diesen Fang vorher vor meiner Nase weg kauft ! Aber nun möchte ich jetzt auch mal mein Schweigen brechen, denn nun ist er so gut wie Meiner seit Gestern !
Der ABU bleibt, weil mein Plan ist Beide auf Teilzeit an zu melden, aber der ABU wird solange der Neue noch nicht einsatzbereit ist noch herhalten müssen ! Und sobald der Neue frischen TÜV hat und mein erster Lohn da ist, wird der ABU abgemeldet und in der Halle eben Stück für Stück gerichtet 😉 Hab auf den Wagen gespart und sogar Teile meiner Schlachtgölfe verkauft 🙂
Hier aber mal die Eckdaten :
Originale Laufleistung des Fahrzeugs .......... 134.764 KM
Letzter Kundendienst bei VW - Werkstatt .......... um 128 TKM
Motor - Komplettüberholung bei VW - Werkstatt .......... 132.764 KM
( Nachweise vorhanden. Verwendete Teile allein 1000 Euro )
Effektive Laufleistung vom Motor seit Überholung .......... 2 TKM
Schadstoffklasse durch Mini - KAT - Umbau von 2005 .......... Euro 2
Erstzulassung des Fahrzeugs .......... 26.04.1993
Kaufdatum des Fahrzeugs .......... 26.04.2013
Motorkennbuchstabe des Fahrzeugs .......... AAA - 2.8L 174PS
Schaltungsart des Fahrzeugs .......... Automatik
Zustand des Fahrzeugs .......... Ausser folierter Motorhaube zu 99 % unverbastelt !
Art des Fahrzeugs : Original oder Umbau ? .......... Original " Kein Umbau "
Vorbesitzer des Fahrzeugs .......... Anzahl 3. Ich bin nun der Vierte !
Allgemeinzustand des Fahrzeugs .......... Paar Kratzer / 3 Dellen - Beifahrerseite / Rost nur an Grill und Heckklappe
Ausstattung des Fahrzeugs :
- Sitzheizung Vorne
- Anti - Blockier - System
- Bremsenverschlagsanzeige
- Multifunktionsanzeige
- elektrisches Schiebedach
- Vollautomatische Climatronic
- 4 x elektr. Fensterheber
- elektrische Seitenspiegel
- Diebstahlwarnanlage
- Abnehmbare AHK
Fahrzeug hat leider seit 06 / 12 keinen TÜV mehr, doch ich mach Ihn wieder fit 😉 Aber hier mal paar Bilder im Anhang 😉
@ An Alle, die diesen Motor fahren oder sich damit auskennen :
Auf was muss ich sonst noch so achten, auch wenn Motor komplett überholt ist ?
Welches Öl ist am Besten für so einen Motor ?
Wann sollte man regelmässig die Klimaanlage checken / neu befüllen lassen ?
Welche Zündkerzen gehören da rein ?
Wann am Besten den Wagen fordern bei welcher Öl - Temperatur ?
@ An Alle :
Und ja es ist der Originale Tachostand 😉 Da ist nix gedreht worden 😎
Gruss Thomas
Beste Antwort im Thema
Alter, du schnallst es nicht.
Das hier ist ein Autoforum, kein Selbsthilfeforum. Deine schlimmen Erlebnisse interessieren hier keinen. Und das macht das Gesülz um dein Auto nicht besser! Du willst hier beweihräuchert werden, sonst würdest Du nicht dauernd schreiben wie toll und billig dein VR ist...
Die Fakten aus dem Fred:
- VR6 mit null Ausstattung
- KM-Stand verdächtig niedrig für den Zustand
- kein Kaufpreis genannt
- saufender Automat
- Du redest con Glück aber sagst nixht was wqs für ein Glück
- Innenraum total ranzig
- es gibt Kaufinteressenten aber wieder keine Preisnennung
- du warst dir uber alle Kosten im Klaren, bist aber bei jeder Zahl total überrascht
- du hast dich null zum VR informiert, vorher wie jetzt
Der ganze Thread dient nur dazu dich zu präsentieren. ...sagst aber das es dir nicht darum geht. Warum stellst Du dann das Auto umfangreich vor und schreibst von jedem kleinen Erlebnis und dass Du dich daran gewöhnen musst sas andere Interessw an deinem Auto haben?
Wir hatten alle Schicksalsschläge... trotzdem eröffne ich im Touran Forum kein Topic was ich für ne geile Karre habe...
152 Antworten
aber wozu dann nen vr6? ich hab den 16V auf der Autobahn nicht geschont und am Ende stand da 6.0 besser gehts doch kaum.
Ich bin meinen AAM auch schon mit 5,58l gefahren..... oder geschlichen 😉
Ändert nichts daran das ich im Schnitt fast 9 Liter verbrauche. Im Einzelfall kannst du einen VR6 vielleicht auch mit sogar 8-9 Litern fahren, aber wie micki erwähnt hat stellt sich dann die Frage wozu du dann einen 6 Zylinder fährst und keinen TDI 😉
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
aber wozu dann nen vr6? ich hab den 16V auf der Autobahn nicht geschont und am Ende stand da 6.0 besser gehts doch kaum.
Ein 16 V hätte ich ja kriegen können, aber bei 220 Turbo beschleunigte PS wird der auch saufen ohne Ende und da dieser kaputt ist wegen Karosse hätte ich den erst wieder aufbauen müssen und das hätte zu viel gekostet .... und da ich aber für den Wagen auch VR6 - Einstufung hätte zahlen müssen, weil der 16V nur zu getragen war und nicht umgetragen, war der Schritt zum echten VR6 nicht mehr weit gewesen 😉
Und egal ob ich den 220 PS - 16V gefahren hätte oder den VR es wäre wohl aufs Selbe hinausgelaufen, dass unter 9 L wohl kaum was möglich ist !
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
@ QnkelDer Kollege von meinem Kumpel Christian aus Münster hat einen Automatik - VR und fährt den mit 9.8 L auf 100 KM bei chilliger Fahrweise ! So viel dazu !!!! Man muss eben nur wissen wie man den richtig fährt, dann kriegt man selbst den grössten Spritfresser klein 😉
Gruss Thomas
Ich geb Dir mal kurz Mathe-Grundkurs: 9,8L > 8L ! 😉
"chilliger Fahrweise"... erklär mir doch nochmal warum ich mir 2.8 Liter und 6 Zylinder kaufe um dann chillig zu fahren... das kannste auch middm 1.4er...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
"chilliger Fahrweise"... erklär mir doch nochmal warum ich mir 2.8 Liter und 6 Zylinder kaufe um dann chillig zu fahren... das kannste auch middm 1.4er...
...sicher - aber wenn doch mal eine Leistungsreserve benötigt wird (und sei es nur, um aus einer Gefahrensituation zu entkommen),
hastDu sie halt. Beim 1.4er sicherlich
nicht😉
LG, Mani (der schon immer großvolumige Motoren "chillig" fuhr)
Ach die Leistungsreserven für Gefahrensituationen... deswegen auch die schnelle Automatik 😉
Also der 1.8er 90PS hat im Bereich um 100km/h genauso wie der TDI genug Leistungsreserven um einen LKW zu entkommen oder eine Kreuzung mal schneller zu überfahren...
Gerade WEGEN der Automatik (die übrigens schneller zurückschaltet, als es jeder Mensch mit der Hand schaffen würde), ist es ja gut, eine größere Maschine zu haben. Kannst ja mal in meiner Signatur den 2. Link anklicken, und Dich durch die Fotos blättern - ich weiß, von was ich rede 😉
Außerdem hast Du oben was von einem 1.4er geschrieben - nicht 1.8 (wobei das eigentlich auch noch eine Nähmaschine ist😁, sehe ich ja an meinem Vento)
LG, Mani
Da ich selber VR6 fuhr, im Vento und Handgerührt.
(Und ich fahre immer vorrausschauend, habe es nicht nötig rumzuracen)
Stadtbetrieb: 10,5-11,0l/100km
Überland (Landstraße), mit viel Asurollen, Schubaschaltung, max. 90km/h: 7,3-7,8l/100km
Autobahn mit 130km/h: 7,8-8,3l/100km
Im Mischbetrieb wie ich den Wagen 13tkm fuhr, pendelten sich 9,0l/100km ein.
Nicht zu vernachlässigen waren die Kosten für die Ersatzteile, die sind echt gut im Preis... 😰 Deswegen dient als neues Winterauto nun einen Corrado 9A. Den kann man auch ein bisschen ansprechender machen wenn man will, aber so ist er schön sparsam 😉
Hört endlich auf euch über Thomas Optimismus zu echauffieren.
Er wird seine eigenen Erfahrungen machen.
Zum Thema Verbrauch werden wir also sicher noch was "hören".😉
Ich möchte Thomas ja nicht zu nahe treten aaaaaber bei der Verbrauchsdiskussion und Schönrederei des TE. Kann ich nur sagen der VR mag zwar ein Wunsch sein aber bei den Verbrauchs und Kostenschätzungen ein glatter Fehlkauf.
Wenn Du Leistung und geringe Kosten im Golf 3 willst dann kauf dir nen Golf 3 TDI AFN, lass den chippen und bastel n bischen drann rum . rumms bumms haste 150 PS (haltbar) dazu in Gewissen Situationen VR ähnliche Fahrleistungen und den kannste prügeln und treten der Verbrauch geht nicht über 6 Liter und im Anhang ein Foto als ich die Strecke Bonn - Kassel ständig als Begleitfahrzeug im LKW und Reisebuswindschatten mit maximal 100 km/h fahren konnte / durfte.
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
der Verbrauch geht nicht über 6 Lite
So sind sie die Diesel 😉
Mit dem Saab krieg ich auch nie mehr hin als ne 6,x... auch bei 215 und voller Beladung nciht. Hammer Wagen 😉
Den AFN kann ich nur empfehlen, nur leider sind die meisten elendig runtergeritten, da braucht es Geduld einen gepflegten zu finden.
Wenn man dann einen hat, der wird sich freuen über den verdammt guten Anzug (Drehmoment wie der VR6... ja ich weiß, das sagt nichts aus, es kommen noch Getriebe, Übersetzung, Drehmomentverlauf blablabla...) und die guten Verbrauchswerte 😉
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Ich möchte Thomas ja nicht zu nahe treten aaaaaber bei der Verbrauchsdiskussion und Schönrederei des TE.
Darum hab ich das ja auch geschrieben.
Thomas ist derzeit "auf dem Auge blind".
Also lasst ihn seine Erfahrung selbst machen.
Zitat:
Original geschrieben von motzendorfer
Außerdem hast Du oben was von einem 1.4er geschrieben - nicht 1.8 (wobei das eigentlich auch noch eine Nähmaschine ist😁, sehe ich ja an meinem Vento)LG, Mani
Da ging es um chillig fahren, nicht um Leistungsreserven! Bitte ordentlich lesen und nichts ausm Zusammenhang reissen.
@NoNameHR VW gibt den TDI auch mit 3,9l bei 90km/h an... Frage mich von daher warum die son Heckmeck um den 3L-Lupo gemacht haben...
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Darum hab ich das ja auch geschrieben.
Thomas ist derzeit "auf dem Auge blind".Also lasst ihn seine Erfahrung selbst machen.
derzeit?
achtung der text kann spuren von Ironie enthalten