Fragen zu meinen Neuerwerb
Hallo Alle zusammen,
Manche von Euch haben es schon die ganze Zeit gewusst, dass ich Mir als neuen fahrbaren Untersatz schon länger angucke 😉 Doch ich habe bis Heute eben dicht gehalten was es ist gegenüber Anderen, weil ich nicht Gefahr laufen wollte, dass man Mir diesen Fang vorher vor meiner Nase weg kauft ! Aber nun möchte ich jetzt auch mal mein Schweigen brechen, denn nun ist er so gut wie Meiner seit Gestern !
Der ABU bleibt, weil mein Plan ist Beide auf Teilzeit an zu melden, aber der ABU wird solange der Neue noch nicht einsatzbereit ist noch herhalten müssen ! Und sobald der Neue frischen TÜV hat und mein erster Lohn da ist, wird der ABU abgemeldet und in der Halle eben Stück für Stück gerichtet 😉 Hab auf den Wagen gespart und sogar Teile meiner Schlachtgölfe verkauft 🙂
Hier aber mal die Eckdaten :
Originale Laufleistung des Fahrzeugs .......... 134.764 KM
Letzter Kundendienst bei VW - Werkstatt .......... um 128 TKM
Motor - Komplettüberholung bei VW - Werkstatt .......... 132.764 KM
( Nachweise vorhanden. Verwendete Teile allein 1000 Euro )
Effektive Laufleistung vom Motor seit Überholung .......... 2 TKM
Schadstoffklasse durch Mini - KAT - Umbau von 2005 .......... Euro 2
Erstzulassung des Fahrzeugs .......... 26.04.1993
Kaufdatum des Fahrzeugs .......... 26.04.2013
Motorkennbuchstabe des Fahrzeugs .......... AAA - 2.8L 174PS
Schaltungsart des Fahrzeugs .......... Automatik
Zustand des Fahrzeugs .......... Ausser folierter Motorhaube zu 99 % unverbastelt !
Art des Fahrzeugs : Original oder Umbau ? .......... Original " Kein Umbau "
Vorbesitzer des Fahrzeugs .......... Anzahl 3. Ich bin nun der Vierte !
Allgemeinzustand des Fahrzeugs .......... Paar Kratzer / 3 Dellen - Beifahrerseite / Rost nur an Grill und Heckklappe
Ausstattung des Fahrzeugs :
- Sitzheizung Vorne
- Anti - Blockier - System
- Bremsenverschlagsanzeige
- Multifunktionsanzeige
- elektrisches Schiebedach
- Vollautomatische Climatronic
- 4 x elektr. Fensterheber
- elektrische Seitenspiegel
- Diebstahlwarnanlage
- Abnehmbare AHK
Fahrzeug hat leider seit 06 / 12 keinen TÜV mehr, doch ich mach Ihn wieder fit 😉 Aber hier mal paar Bilder im Anhang 😉
@ An Alle, die diesen Motor fahren oder sich damit auskennen :
Auf was muss ich sonst noch so achten, auch wenn Motor komplett überholt ist ?
Welches Öl ist am Besten für so einen Motor ?
Wann sollte man regelmässig die Klimaanlage checken / neu befüllen lassen ?
Welche Zündkerzen gehören da rein ?
Wann am Besten den Wagen fordern bei welcher Öl - Temperatur ?
@ An Alle :
Und ja es ist der Originale Tachostand 😉 Da ist nix gedreht worden 😎
Gruss Thomas
Beste Antwort im Thema
Alter, du schnallst es nicht.
Das hier ist ein Autoforum, kein Selbsthilfeforum. Deine schlimmen Erlebnisse interessieren hier keinen. Und das macht das Gesülz um dein Auto nicht besser! Du willst hier beweihräuchert werden, sonst würdest Du nicht dauernd schreiben wie toll und billig dein VR ist...
Die Fakten aus dem Fred:
- VR6 mit null Ausstattung
- KM-Stand verdächtig niedrig für den Zustand
- kein Kaufpreis genannt
- saufender Automat
- Du redest con Glück aber sagst nixht was wqs für ein Glück
- Innenraum total ranzig
- es gibt Kaufinteressenten aber wieder keine Preisnennung
- du warst dir uber alle Kosten im Klaren, bist aber bei jeder Zahl total überrascht
- du hast dich null zum VR informiert, vorher wie jetzt
Der ganze Thread dient nur dazu dich zu präsentieren. ...sagst aber das es dir nicht darum geht. Warum stellst Du dann das Auto umfangreich vor und schreibst von jedem kleinen Erlebnis und dass Du dich daran gewöhnen musst sas andere Interessw an deinem Auto haben?
Wir hatten alle Schicksalsschläge... trotzdem eröffne ich im Touran Forum kein Topic was ich für ne geile Karre habe...
152 Antworten
Ja wobei diese Schlüsselnummern nichts mit Automatik oder Schaltgetriebe zu tun haben sondern damit , daß es zum Modelljahr 98 zu einer Änderung auch in der Schadstoffnorm kam.
Wenn Deine Theorie stimmen würde hätte es in dem einen Bauzeitraum nur Schalter gegeben und in dem anderen nur Automatik. Schalter und Automatik haben aber immer die gleiche Schlüsselnummer .
Zitat:
Weiter oben schrieb ich, dass der letzte Kundendienst bei 128 TKM war und die Motorüberholung bei 132.764 KM und jetzt hat er 134.764 KM drauf .... also ist der Tachostand richtig
Das ist aber keine garantie dass die km leistung stimmt.. Die vw werkstatt liest nur den tachostand ab und gibt das dann auf der rechnung wieder.. Wenn der tachostand vor dem kundendienst verändert wurde dann hast du auch ein falsches ergebnis..
Was mich stutzig macht, du bist der 4te besitzer des golf. Also haben jeder der 3 anderen vorbesitzer gerade mal 45tkm mit dem golf zurückgelegt innerhalb eines gesamtzeitraums von 20jahren..
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
Was mich stutzig macht, du bist der 4te besitzer des golf. Also haben jeder der 3 anderen vorbesitzer gerade mal 45tkm mit dem golf zurückgelegt innerhalb eines gesamtzeitraums von 20jahren..
Der wurde auch sehr wenig gefahren und bei dem letzten Besitzer stand er nur die meiste Zeit ! Seit TÜV 06 / 12 wurde er nur 2 x bewegt und der Rest stand / steht er bisher 😉
Effektiv sind nur 2 mit dem richtig rumgefahren 😉 und verteilt sich somit anders 😉 Der zweite Besitzer hat Ihn nämlich laut den Papieren nur 11 Jahre gefahren und der Wagen wechselte 2011 dann zu dem Vorbesitzer des Golfs von dem ich Ihn kaufte. Der Wagen wurde bis zum TÜV 06/12 noch regelmässig gefahren aber sehr wenig, weil als Student, wie er sagte, merkt man das dann schon 😉
Und nach Ablauf vom TÜV stand er eben die meiste Zeit, d.h. der KM - Stand stimmt, weil man das auch an der Fahrzeug - History, die bei VW seit Bautag gespeichert ist, verfolgen kann 😉 Man kann also somit mit 100 % Sicherheit sagen es war ein wirklich guter Fang gewesen 😉 Es gibt eben da keine Unstimmigkeiten am KM - Stand, denn dieser Golf war Eines der ehrlichsten Autos was ich je gesehen habe 😉
Und zwar nach meines Vater´s Passat 3BG Variant , den er für 17.000 Euro bei derselben VW - Werkstatt kaufte, wo ich auch den VR nun fand. Und wenn ich sage, dass der VR genauso ehrlich ist wie der 3BG dessen History auch nachverfolgbar ist, aber der Passat Bj 2005 ist und der Golf Bj 1993, dann will das was heissen 😉 Ich hätte sonst nicht zu gegriffen, wenn der KM - Stand nicht stimmen würde !
Ich lege nämlich sehr grossen Wert auf Korrektheit des KM - Standes und bei dem Auto stimmt er durch und durch 😉 und man sieht es auch beim 1.6er ich notiere alle KM - Stände genau wo was wann da auch ausgetauscht wurde 😉 Führe also die History weiter beim 1.6er und daran merkt man ich bin ein 150 % - tiger was die tatsächliche Laufleistung betrifft 😉
Gruss Thomas
zur not vorbesitzer abtelefonieren ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
..... eine Mehrbelastung von 5 Euro im Monat käme auf Mich zu ! Habe spasshalber mal gefragt was ein Originaler 16V ABF und ein Originaler Schalter VR im Vergleich kosten würden und da wurds Mir schlecht und das zu Recht !
ABF - 2.0L150PS - 60 % TK mit 150 Euro SB bei Allianz
= 86 Euro im Monat ..... 10 Euro mehr als der ABU
Verstehe ich nicht.... dir wird schlecht, wenn der 2l 16v in der Versicherung 10 Euro mehr kostet als dein jetziger 😕
Also heißt, deine Spritzusatzkosten dürfen auch keine 10 Euro mehr im Monat sein 😰
Ich denke das wird schwer. Außer der Wagen fährt nur Berg ab 😉
Sieht man aus der Schlüsselnummer eigentlich, ob es sich um ein Schalter oder Automatik handelt ? Weil meine Versicherung hat mich noch nie gefragt, ob ich selber schalten muss.
Warum wurde der Motor eigentlich schon bei 130Tkm komplett überholt ? Oder was wurde genau getauscht ?
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
zur not vorbesitzer abtelefonieren ^^
Die letzten 2 die diesen Golf kauften kenne ich persönlich, daher weiss ich, dass der Wagen gut behandelt und wenig gefahren wurde und deswegen er so ein niedrigen KM - Stand hat 😉
Da brauch ich nicht rumtelefonieren, wenn ich die bereits kenne seit 10 Jahren 😁
@ Golfx-fahrer
Auf den Monat gesehen hätte das mitm 16V und so auch noch gehen können, aber rechne mal bitte das hoch aufs Jahr, dann weisst was Sache ist und bei 5 Euro mehr im Monat hält sich die Mehrbelastung im Jahr noch Etwas in Grenzen !
Ich hab nämlich keine Lust auf ein Auto, dass Mich finanziell kaputt macht und bei den Fakten, dass er auch Euro 2 hat und so, muss man berücksichtigen, dass ich ja geplant habe meinen 1.6er ( Euro 2 ) für 6 Monate an zu melden ( über den Winter ) und dasselbe Spiel beim VR ( über den Sommer ), wodurch sich die Summen von KFZ - Steuer bei beiden Fahrzeugen sich halbiert und dann Beide Mir somit erheblich günstiger kommen als einzeln voll angemeldet 😉
Die erste Zeit nach dem der VR aber neuen TÜV hat und angemeldet ist wird der 1.6er dafür abgemeldet und Stück für Stück gerichtet und sobald er wieder fit ist wird das mit Saison - Anmeldung gemacht 😉 Der Motor beim VR wurde " vorsorglich " einfach nur um für die nächsten Jahre eben Ruhe zu haben einfachso generall überholt, es gab kein Grund dafür es zu machen, aber man hat es gemacht, obwohl es bei dieser Laufleistung eigentlich nicht notwendig gewesen wäre 😉
Gruss Thomas
Ich habe mir jetzt mal den ganzen Thread durchgelesen.... klingt ja schon extrem paranoid, was manche hier von sich geben.. seid ihr etwa neidisch auf den TE, hmm 😉 ?!
@TE: würde mich da gar nicht mehr großartig rechtfertigen, wenn dir der VR Spaß macht ist doch gut 🙂
warum ich das jetzt schreibe ? Mich nerven hier ja oft diese extrem kritischen Hinterfragungen auf MT, boah -.-'
in diesem Sinne, have fun 😁😁
Das war dich der Automatik VR6 mit Euro 2 bei Fixkosten (Steuer, Versicherung) billiger kommt wie ein 16V mit Euro 1 verbrennst du aber gaaaanz leicht mehr an Benzin 😉
Selbst wenn du den nur halbjährig fährst habe ich die Vermutung das dich das teurer kommt wie ganzjährig einen 16V zu fahren....
Aber gut VR6 mach ja auch Spass und ich hoffe den wirst du haben 😁
Wer weiss vielleicht bau ich meinen Variant eines Tages ja noch um.... Wär in England bzgl. Steuer wurst, und meine Versicherung ist mittlerweile auch nicht mehr teuer (umgerechnet 40€/Monat VK für den AAM).
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V
@TE: würde mich da gar nicht mehr großartig rechtfertigen, wenn dir der VR Spaß macht ist doch gut 🙂
.......
in diesem Sinne, have fun 😁😁
Danke ... ich habe für den VR extra Sachen von Mir verkauft und das angespart und selbst mein Geburtstagsgeld reingebuttert, weil ich wollte Mir auch mal was leisten 😉 und jetzt wo ich auch Job habe, darf ich Mir den Spass auch erlauben !
@ itasuomessa
Ja das er kein Spritsparer ist ist Mir bekannt, aber hey ich habe seit 10 Jahren diesen Traum gehabt und nie leisten können, da er Versicherungstechnisch Mich kaputt gemacht hätte und mein Vater nicht einsah, aber erst jetzt und wo auch die Lage entstanden ist, dass ich meinen ABU selber zahlen muss, habe ich Mir nach ausgiebiger Vorbereitung gesagt, wenn der VR da eben Mir 5 Euro mehr kostet als der 1.6er, gehe ich dieses Risiko ein und hole Mir Einen 😉
Gruss Thomas
Risiko ist gut.... 😉 Bei 5000km im Jahr kostet dich der VR6 geschätzt 250-300€ mehr fürs Benzin wie ein 16v, daran gibts wenig zu rütteln 😉
Wie gesagt, ich wünsche dir viel Spass damit.... Geht ja nicht immer nur ums Geld und solange dir der Wagen nicht die Haare von Kopf frisst passts ja 🙂
Und das mit den KM-Stand sehe ich auch nicht so pessimistich wie andere... Ich habe meinen Variant (fast 17 Jahre alt zu dem Zeitpunkt) mit ~63.000 Meilen = 101.000KM gekauft, hat mir das mein Bekannter auch nicht geglaubt, bis ich ihm MOT-Berichte (TÜV) und Werkstattrechnungen vom Vorbesitzer gezeigt habe.
Zitat:
Original geschrieben von itasuomessa
Risiko ist gut.... 😉 Bei 5000km im Jahr kostet dich der VR6 geschätzt 250-300€ mehr fürs Benzin wie ein 16v, daran gibts wenig zu rütteln 😉Wie gesagt, ich wünsche dir viel Spass damit.... Geht ja nicht immer nur ums Geld und solange dir der Wagen nicht die Haare von Kopf frisst passts ja 🙂
.....
Naja ein Schalter VR hab ich auf 7.5 L drücken können und bis 12,4 L waren bei meinem 1.6L auch drin beim Hänger-Betrieb ..... also wird es kaum Unterschied geben 😉 ausser mehr Pferdchen unter der Haube und anderen Sound 😁
Danke schön 🙂 und ich pass auf, dass er das nicht tun wird !
Gruss Thomas
Tommy ist optimistisch was die kosten angeht, na dann hoffen wir mal, dass der Tüv das auch so sieht ^^
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V
seid ihr etwa neidisch auf den TE, hmm ?!
ich glaube kaum.. 😁
Ich habe alle vr motoren arten mehrmals daliegen und wenn ich welche brauche bestelle ich welche.. 😉
Ich überhole meine motoren selbst auch von daher sehe ich das ganz easy..
Zitat:
Mich nerven hier ja oft diese extrem kritischen Hinterfragungen auf MT, boah -.-
Diese hinterfragungen haben einen sinn, ich könnte auch mein maul halten und thomas einfach ins offene messer rennen lassen.. So Profitiert er von meiner erfahrung wie zum beispiel das er auf der beifahrerseite am zylinderkopf zu achten hat ob er da ölfeucht ist, denn auf dem bild ist er da schwarz..
Ich habe damit kein probleme denn wenn meine maschine die kopfdichtung durch ist, fahr ich in meine Halle auf eine meiner zwei bühnen und löse das problem selbst..
Er will ein VR6 Automat auf 8 Liter fahren und dass soll dann SPASS machen? Was macht da dann Spass??? Der Sound im Stand an der Ampel oder watt... ich lach mich echt tot.
Wenn die 1.8er schon als Automaten bei normaler Fahrweise ihre 11-12 Liter wegnuckeln... 8 Liter im Automaten schaffste middm TDI... das wars auch schon.
Das sagt auch der Spritmonitor: http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...
@ Anarchie-99
Ich bin sehr dankbar, dass Du Mir Tipps gibst ! Diese sind für Mich sehr kostbar und natürlich werde ich Bilder dann liefern sobald ich den Wagen an einen sicheren Ort verbracht habe 😉
@ Qnkel
Der Kollege von meinem Kumpel Christian aus Münster hat einen Automatik - VR und fährt den mit 9.8 L auf 100 KM bei chilliger Fahrweise ! So viel dazu !!!! Man muss eben nur wissen wie man den richtig fährt, dann kriegt man selbst den grössten Spritfresser klein 😉
Gruss Thomas