Fragen zu meinem neuen F10 530d

BMW 5er

Hallo,

bin seit gestern stolzer Besitzer eines weißen F10 530d mit Vollaustattung.

Der Austattungsumfang ist so Imens, das ich irgendwie nicht klarkomme.

Vorab muss ich sagen - es ist mein erster BMW und ich bin im siebten Himmel. Angefangen von den unglaublich angenehmen Komfortsitzen mit Belüftung über den Tempomat mit Stop and Go uvm...der WOW Effekt ist einfach enorm^^

Nun zu meinen Fragen -

Wie kann ich das Infotainment einschalten um zb Musik zu hören oder ein neues Naviziel zu definieren, ohne den Motor starten zu müssen?

Gleiches gilt umgekehrt - sobald ich eine fahrt beendet habe und den Motor ausgeschalte bleibt das Navi trotzdem an und bisher schalte ich es aus, indem ich das Auto schließe 😁

Außerdem habe ich anhand meiner Fahrzeugnr. auf der BMW Zubehörseite nach einem Snap in Adapter "connect" für das Galaxy S3 gesucht ...leider ohne erfolg

Gibts diesen erst ab dem S4 bzw. muss ich mir jetzt extra ein neues Iphone kaufen? ( Habe die Forumssuche bereits genutzt, aber nur Einträge zum Snap in für das S3 ohne connect/Musikwiedergabe gefunden)

Weitere Fragen werden sicherlich in den nächsten Tagen auftauchen. Vielen Dank schon mal vorab

Ps: Sofern jemand aus der Karlsruher Gegend diesen Eintrag liest und auch einen F10 mit Navi Prof. fährt würde ich mich freuen wenn man sich mal auf ein Bierle treffen könnte.

Auf Rechtschreibung und Satzbau wurde nicht geachtet.

41 Antworten

Hallo!

Der Momentan-Verbrauch wird nur unten rechts unter dem Drehzahlmesser angezeigt.

Den Durchschnittsverbrauch gibt es dann im Bordcomputer oder im Reise-Bordcomputer, wobei letzterer natürlich nur Sinn macht, wenn man die Auto-Reset-Funktion (Nullstellen nach 4 Stunden Pause) aktiviert hat.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Der Momentan-Verbrauch wird nur unten rechts unter dem Drehzahlmesser angezeigt.

Den Durchschnittsverbrauch gibt es dann im Bordcomputer oder im Reise-Bordcomputer, wobei letzterer natürlich nur Sinn macht, wenn man die Auto-Reset-Funktion (Nullstellen nach 4 Stunden Pause) aktiviert hat.

CU Oliver

Danke - werde naher mal schauen, ist mir bisher noch nicht aufgefallen das dort eine anzeige ist.

Muss nochmal nerven und diesmal hab ich auch die Suchfunktion genutzt ;-)

Will mir folgenden Kompletträder kaufen....

Reifengröße: 255/40 R19

M-Styling 408
2x 9J x 19 ET 25 LK. 5x120
2x 9J x19 ET 32

BMW Teilenummern:
2x 2284252
2x 2284253

Hier steht das die Felgen und Reifen passen aber wahrscheinlich eine Tüvabnahme erforderlich ist.

http://www.motor-talk.de/forum/doppelspeiche-408m-t4016976.html]www.motor-talk.de/forum/doppelspeiche-408m-t4016976.html]http://www.motor-talk.de/forum/doppelspeiche-408m-t4016976.html

Ist dem wirklich so und werde ich nach dem Umbau auf das M-Paket auch zum Tüv müssen?

Danke vorab und VG

Hallo!

Die 408M sind Felgen für den M5 F10. Ich fahre diese Felge mit 255/40/19 als Winterreifen. Da diese Felgen aber eine andere Einpresstiefe haben, müssen sie eingetragen werden. Für den M5 haben sie eine ABE.

Das M-Paket hat seitens BMWs eine ABE, hier musst Du nicht zum TÜV.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Die 408M sind Felgen für den M5 F10. Ich fahre diese Felge mit 255/40/19 als Winterreifen. Da diese Felgen aber eine andere Einpresstiefe haben, müssen sie eingetragen werden. Für den M5 haben sie eine ABE.

Das M-Paket hat seitens BMWs eine ABE, hier musst Du nicht zum TÜV.

CU Oliver

Thxxx das ging ja rucki zucki.

D.h Kompletträder kaufen -> Termin beim TÜV machen-> ca 50€ bezahlen und glücklich sein,

oder müssen die neuen Felgen und Reifen montiert sein???

Ähnliche Themen

Hallo!

Kommt darauf an. Da es andere Eta sind, wird der TÜV die wahrscheinlich auf dem Fahrzeug sehen wollen. Ist halt immer die Frage, wie pingelig der TÜV-Mensch ist und ob er noch nach den Traglasten etc. fragt. Dann wird es Papierkrieg.

CU Oliver

Danke Oli

hat hier niemand die 408 oder 409er M-Felgen im Winter montiert und kann berichte, wie schwer oder einfach es beim TÜV war??? VG

Der Snapp in Adapter ist zwischenzeitlich angekommen und wir morgen getestet.

Hatte heute die günstigere Variante ausprobiert und mein Handy über USB angeschlossen.

Ist es normal das hierdurch, das Handy nur aufgeladen wird und keine Gespräche mehr über Bluetooth möglich sind? Oder wird hierfür wieder ein spezielles Kabel benötigt? MFG

Puussshhhh für die Winterbereifung und das USB kabel!!!!!!!!!!!!!

Hallo!

Welches Handy nutzt Du denn?

CU Oliver

Hi Oli,

ein Samsung Galaxy S3. Kann weder telefonieren noch auf die Daten zugreifen. LG

Hallo!

Ein Anschluss via USB oder SnapIn sollte ggfls. nur das Bluetooth-Streaming abschalten, der Rest bleibt aktiv. Am besten einmal die Verbindung löschen (im BMW und im Handy) und neu koppeln. Telefonieren rein über USB geht nicht, das läuft alles über Bluetooth. Bei manchen Handys wird USB nur zum Laden gebraucht, z.B. iPhones übertragen darüber auch Daten (BMW Apps als Beispiel).

CU Oliver

Hallo Beamerfahrer,

nun ist ein wenig Zeit vergangen und der Winter naht.
Hab mir bei Ebay folgende Kompletträder gekauft:
Winterreifen Pirelli 255 auf Alufelgen M M408

Nachdem ich jetzt ein wenig im Forum gestöbert habe, werde ich nich ganz schlau draus,ob die durch den TÜV kommen oder nicht. Gibt es hier jemanden der diese M5 Kompletträder beim TÜV für seinen F10 eingetragen hat????? Irgendwie gab es in der Vergangenheit Probleme wegen der ET, aber so wie ich das verstanden habe, nur beim Kombi???

Deine Antwort
Ähnliche Themen