Fragen zu K&N 57i

BMW 3er E36

Hatte mit dem Gedanken gespielt, in meinen BMW so ein Komplettkit einzubauen, Kostenpunkt ist ja so ca. 110 Euro. Hat jemand von Euch diesbezüglich schon Erfahrungswerte bzeüglich Sound pp.? Lohnt sich eine Anschaffung überhaupt?

47 Antworten

sound is geil, sonst nix.

kannst dir mal die videos in meiner sig. runterladen, da hörst den unterschied

Bringt beim 4 Zylinder überhaubt nichts. Und dann noch das Problem mit der warmen Luft die er ansaugt.

Wie gesagt beim 4 Zylinder bringts leider nicht viel..."nix" ist etwas übertrieben, aber nen großen Unterschied wirste leider nicht hören! Selbst K&N gibt werksseitig an, dass die 57i Luffis erst ab 2 Liter Hubraub richtig "zur entfaltung" kommen.

Zitat:

aber nen großen Unterschied wirste leider nicht hören!

Also ich habe ein K&N Kit in meinem 318ti Compact, mit Serienauspuff und der brüllt beim Beschleunigen so richtig los. Beim Sound is also ein deutlicher Unterschied zu hören.

Ähnliche Themen

macht mir mal keine angst, habe nämlich gerade einen für 94 euro bestellt.

eine zwischenfrage: ein normaler luftfilter müsste dann doch auch warme luft ziehen?
beide modell haben doch schläuche zur front, wo der kalte fahrtwind eingefangen wird?
klärt mich mal auf

Der Original Luftfilterkasten ist ja ein geschlossenes System, welches nur die Luft von aussen ansaugt. Der offene Luftfilter dagegen sitzt ja offen im Motorraum und saugt daher auch die warme Motorluft ein. Wenn also keine gute Kaltluftzufuhr gewährleistet ist, kann der Motor auch Leistung verlieren.

Ich glaub ich lass es. Kann mich daran erinnern, das ich mal nen Grilleinsatz für die Niere von Kamei hatte und da merkte ich, das die Temperaturanzeige des Motora bei Vollastfahrt auf der Bahn immer nach rechts Richtung "rot" ging, das war vorher nie so.
Danke für Eure Tips, die 100 Kracher investier ich dann doch lieber sinnvoller.

nun, dass wird wohl bei dm kit nicht unbedingt passieren.

@D0177: und wie sieht nun ein optimale kaltluftzufuhr aus? in dem kit sind doch schläuche nethalten? wie hast du das gemacht?

danke

@Commander XXL: Momentan habe ich noch den Schlauch eingebaut, der bei dem Kit mitgeliefert war(genau nach Anleitung), bin aber damit noch nicht so richtig zufrieden, da ich der Meinung bin, dass er nicht die Leistung bringt, die er könnte - kann mich natürlich auch täuschen. Ich denke, dass man dies mit einem grösser dimensionierten Schlauch beheben kann. Ich werde jedenfalls noch ein bischen rumbasteln. Das Ansprechverhalten ist aber auch so schon besser als beim original Luftfilterkasten.

hört sich doch schonmal gut an.

wenn du ne lösung gefunden hast, wäre es nett, wenn du ein paar bilder/ eine bastelanleitung posten könntest.

mit freundlicher lichthupe 😉

Hi
Guck dir das hier mal an. Enzo hat das sehr gut gelöst, so werde ich es bei meinem auch machen.

Enzos Luffi

Kompliment, wirklich gut gelöst, würde diesen Kasten aber so sauber selber nicht hinbekommen

naja das kit bringt schon vom sound her was, wie ich finde auch nicht wenig, allerdings mehr leistung oder die 9 verpsprochenen ps kannste knicken ..

intressant verbaut vom enzo. ganz ohne schläuche?

ka, ob ich das so hinekommen würde 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen