Fragen zu Hupe, Schlüssel, Komfortbatterie, Lenkradheizung, "Fahrwerksfehler Werkstatt aufsuchen"
Dies ist mein zweiter Beitrag bei euch und ich hab direkt schon ein paar Fragen:
Die Hupe geht nicht mehr. Der Vorbesitzer war auf einer Hochzeit und hupte so oft es geht, plötzlich ging sie dann nicht mehr. Ich würde zuerst nach der Sicherungen für die Hupe schauen.
Diese sitzt Fahrerseite unter dem Lichtschalter, richtig?
Der Funkschlüssel geht nicht mehr, auf der Rückfahrt ging noch alles. Am nächsten dann nur noch sporadisch. Nun öffne ich ihn mit dem Schlüsselbart.
Und gerade eben zeigte er mir im Display "Fahrwerksfehler Werkstatt aufsuchen" an und piepste dabei. Nach ein paar Sekunden war der Fehler verschwunden.
Ich hatte die Komfort-Batterie auf der Linken Seite im Verdacht, öffnete die Verkleidung und es stand 18/06 auf dem Pol - also Juni 2018? Diese sollte man wohl besser schnell wechseln?
Das Voltmeter zeigt etwas über 13 Volt an. Muss es mehr sein und ist das schon ein Indiz für eine schwächelnde Batterie?
Desweiteren geht die Lenkradheizung nicht, der Knopf ist da, aber wenn ich ihn bei angeschalteter Sitzheizung drücke leuchtet keine Anzeige im Display und warm wird auch nichts. Ist es etwa ein Blindschalter oO ;-)?
VG,
24 Antworten
Zitat:
@A346 schrieb am 4. November 2022 um 15:40:33 Uhr:
Mit diesen kleinen Experimenten wirst Du kaum weiteres Unheil anrichten können, auch ohne neue Batterie 😉LG
Udo
Super, das ist beruhigend.
Danke für die Tipps.
Ich bin begeistert. Nicht nur vom Phaeton. Auch von diesem Forum hier.
Zitat:
@A346 schrieb am 4. November 2022 um 15:40:33 Uhr:
Mit diesen kleinen Experimenten wirst Du kaum weiteres Unheil anrichten können, auch ohne neue Batterie 😉LG
Udo
Das ist richtig, stellt sich der Erfolg nicht ein ist er aber so schlau wie vorher 🙂
Ja und? Es spricht doch nix dagegen, wenn er was probiert, was bei anderen auch schon geholfen hat.
Wenn es damit nicht klappen sollte, ist er trotzdem schlauer als vorher 😉
LG
Udo
Good News.
Die Anlernfahrt hat tatsächlich geholfen. Er öffnet und schließt wieder mit dem Funkschlüssel.
Ich musste zwar 2 Mal auf "öffnen" drücken, wahrscheinlich habe ich nicht genau den Kontaktpunkt erwischt oder die Kontakte sind nach der langen Zeit einfach nicht mehr soo frisch wie bei Auslieferung. Wichtig ist, das es den gewünschten Erfolg brachte und ich jetzt schlauer bin, als vorher :-)
Vielen Dank an Udo für den Tipp & die Hilfe :-)
Ich wollte die Sicherungen ziehen, aber ich denke ja nicht wie ein Phaetonfahrer. Ich dachte, da gibts eine Klappe, unter dem Lichtschalter, wo die Sicherungen 2,3 ,14, 19 liegen. Aber da war nur eine komplette Verkleidung. Wie kommt man an die Sicherungen unter der Schalttafel links?
Ähnliche Themen
Weiter unten, über dem Bremspedal, ist ein Hebel zum Öffnen des Sicherungskastens unterm Lenkrad.
LG
Udo
Zitat:
@Schnurpsi04 schrieb am 4. November 2022 um 17:20:12 Uhr:
Good News.Die Anlernfahrt hat tatsächlich geholfen. Er öffnet und schließt wieder mit dem Funkschlüssel.
Ich musste zwar 2 Mal auf "öffnen" drücken, wahrscheinlich habe ich nicht genau den Kontaktpunkt erwischt oder die Kontakte sind nach der langen Zeit einfach nicht mehr soo frisch wie bei Auslieferung. Wichtig ist, das es den gewünschten Erfolg brachte und ich jetzt schlauer bin, als vorher :-)
Vielen Dank an Udo für den Tipp & die Hilfe :-)
Kommando zurück. :-(
Alles wieder beim Alten. Funk-ZV geht wieder nicht. Die grüne LED im Schlüssel leuchtet aber bei Betätigung der jeweiligen Taste. Kann man damit einen kaputten Schlüssel ausschließen? Ich dachte nämlich heute direkt daran, das sich so ein Schlüssel und die Tasten / Kontakte auch abnutzen, so nach zig-millionen-mal drücken.....
Die Sicherungen 2, 3 und 19 habe ich gezogen und wieder eingesteckt. Die waren intakt.
Zitat:
@A346 schrieb am 4. November 2022 um 17:35:39 Uhr:
Weiter unten, über dem Bremspedal, ist ein Hebel zum Öffnen des Sicherungskastens unterm Lenkrad.LG
Udo
Die Sicherung der Hupe war durch. Hab nicht gehupt, sollte aber nun funktionieren.
Zitat:
Kommando zurück. :-(
Alles wieder beim Alten. Funk-ZV geht wieder nicht. Die grüne LED im Schlüssel leuchtet aber bei Betätigung der jeweiligen Taste. Kann man damit einen kaputten Schlüssel ausschließen? Ich dachte nämlich heute direkt daran, das sich so ein Schlüssel und die Tasten / Kontakte auch abnutzen, so nach zig-millionen-mal drücken.....
Die Sicherungen 2, 3 und 19 habe ich gezogen und wieder eingesteckt. Die waren intakt.
Ich hab heute nochmal eine Anlernfahrt mit einem Weg verbunden, waren sogar fast 40min. Also mehr als ausreichend. Alles genauso im Ablauf wie zuvor. Aber danach funktionierte der Funkschlüssel nicht.
Kann das wirklich nur an der AGM-Batterie liegen?
Das meinte ich, sorge doch erstmal mit der Batterie und dem löschen aller Fehler für Ruhe und dann schaue weiter … das doch stochern im Nebel
Ich probiere seit 1h die AGM Batterie herauszuholen. Ich kann sie etwa 5cm anheben, danach blockiert irgendwas das ich sie mehr anheben kann.
Kenn es sein das es das silberne Teil was so schräg eingebaut ist, wo das Plus-Kabel dran geht? Das wollte ich abbauen, geht aber auch nicht so richtig gut.
Was mache ich verkehrt????? Es sind ja genug Anleitungen hier drinnen, darin klingt es aber alles so einfach "Batterie anheben, nach links oben herausziehen..."
Ich komme nicht weiter.