Fragen zu Golf Plus mit FSI Motor
Hallo,
ich hab ein paar Fragen zum Golf Plus mit FSI Motor und Automatik.
1. Hat der 1,6 FSI als auch der 2,0 FSI eine Steuerkette oder einen Zahnriemen?
2. Welche Inspektionsinervalle haben die FSI Motoren?
3. Taugt die 6-Stufen Automatik was beim Golf+ und harmoniert sie auch gut mit dem 1,6 FSI
4. Ist das Sondermodell Goal oder der Comforline mit ein paar Extras Empfehlenswerter?
5. Wie ist das Xenon-Licht beim Golf+, lohnt sich die Ausgabe?
6. Ist die Selbstabholung wie bei Mercedes kostenlos?
29 Antworten
Kann ich nur bestätigen, das Xenon blendet extrem und das bei allen Herstellern, das Halogen beim Plus leuchtet sehr schön die Fahrbahn aus.
Preisleistungsmäßig ist der Halogenscheinwerfer echt unschlagbar.
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Auch Thema verfehlt.
Danach hat hier keiner gefragt.
Nach Kommentaren dieser Art hat hier allerdings auch niemand gefragt.
Falls Du Dich bemühen möchtest, das Ausgangsposting nochmal zu lesen, dann wirst Du als dritte Frage lesen, ob die Automatik etwas taugt, und sie gut mit dem Motor harmoniert. Dazu habe ich meine, zugegebenermaßen etwas subjektiven und nicht wissenschaftlich belegbaren, Eindrücke geschildert. Wenn Dir das nicht passt, dann könntest Du sinnvollerweise schweigen, als mit Sinnlos-Postings, die absolut das Thema verfehlt haben, Deinen Beitragszähler zu erhöhen. 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Mandulli
Zumal des Halogen-Licht im Plus echt der Hammer ist...
Hm, klingt interessant. Meine Frage rührt daher, weil ich einst vor sechs Jahren ungefähr ne Zeit lang nen Golf IV SDI (man war der Lahm) fahren durfte und mich das Abblendlich überhaupt nicht überzeugt hat.
Auch der Golf IV eine Freundes, eines der letzten IVer Limousinen, hat sehr schlichtes Licht. Ein kurzer recht heller, aber fleckier Lichteppich. Außerdem kaum Reichweite.
Von einem guten Abblendlicht, egal ob Xenon oder Halogen, erwarte ich eine homogene Ausleuchtung der gesamten Fahrbahn, ordenliche Reichweite und eine schöne Ausleuchtung in der Breite.
Wenn der Plus das auch mit Halogen bietet um so besser, kann man sich 1200€ sparen. Eine Übermäßige Blendung durch Xenon-Scheinwerfer habe ich bisher noch nicht festgestellt und obwohl bisher nur Autos mit Halogenscheiwerfern hatte.
Ähnliche Themen
Ich hatte vorher auch nen IVer und da war es quasi egal ob Licht an oder aus, so mies war das Licht. Deshalb sollte es für meinen Plus auch Xenon sein, aber nachdem ich nen Plus fürs Wochenende zum Testen hatte und das sehr gute HalogenLicht sah, sparte ich mir das Geld.
So, nun bin nen Golf Plus 1.6FSI Sportline (warum hat VW immer so lange Bezeichnungen?) zur Probegefahren.
Hm, ehrlich gesagt mein eindruck ist sehr zwiespältig. Trotz Sportfahrwerk Federt der Wagen mehr als gut. Straff, aber ohne einem dabei "eine Tritt ins Kreuz" zu verpassen, wenn ihr versteht was ich meine.
Also ein sehr geschmeidige Federung die gut anspricht, ohne dabei mit Wankbewegungen, Poltern oder hartem Stuckern nervt. Auch die Lenkung ist toll. Sehr "sämig" nicht zu schwaergängig aber auch nicht zu leichgängig. Man merkt nicht das es eine elektromechnische Lenkung ist.
Auch Antriebseinflüsse habe ich keine Entdecken können.
Wobei das vielleicht am zahmen Motor liegt, der wohl nur ein Papiertieger ist.
Ich habe u.a. einen Meriva 1.6 mit 100 PS und der fühlt sich deutlich Spritziger an, als der 1.6 FSI
Dieser Geselle braucht Drehzahl. Andererseits muss man ja sagen das der Motor verdammt Elstisch ist. Aus niedrigem Tempo und hohem Gang heraus zu beschleunigen geht ohne murren. Gut, es dauert aber die Maschine lässt das mit sich machen. Dafür muss ich ja als ausgesprochener Automatik-Fan sagen, das die Schaltung von VW richtig (Entschuldigung dafür) Geil ist. Sehr gut zu Schalten, so das es fast schon von selbst geht. Ebenso lässt sich die kupplung gut Dosieren. Da passt wirklich alles gut zusammen.
Außerdem war ich sehr erstaunt wie leise der Motor doch ist. Bis 2000 Touren hört man der fast gar nicht, erst ab 3000 merkt man was. Wobei der Geräuschpegel sich nicht nennenwert erhöht wenn man die Maschine Dreht.
Aber alles in allem ist mir der 1.6 FSI mit Schaltung schon zu lahm. Mit Automatik kann ich ihn mir schwer Vorstellen.
Zum Cruisen ist der Motor aureichend. Sollte man aber mal in die Verzwickung kommen schnell aus einer brenzilgen Situation kommen zu wollen oder einfach nur mal zügig Überholen zu wollen, habe ich den Eindruck das der 1.6 FSI zuwenig Leistung hat.
Darum ist wahrscheinlich der 2.0 FSI das mindeste was man nehmen sollte, wenn man einen Golf Plus mit Automatik haben will. Richtig Freunde wird wahrscheinlich erst bei nem TDI mi DSG auf kommen.
Mein Fazit: Das Auto ist gut. Das Fahrwerk ist gut und veträgt durchaus deutlich mehr Leistung. Der Motor ist schlapp und wird erst oberhalb von 4000 Touren retwas Wacher. Da gibt es spritzigere 1,6er. Vom Verbrauch braucht man ersta gar nicht reden, wenn man den oft und gern Dreht.
Zitat:
Original geschrieben von E.D.
Ich habe u.a. einen Meriva 1.6 mit 100 PS und der fühlt sich deutlich Spritziger an, als der 1.6 FSI
was wiegt der Meriva denn?
Hallo,
ich weis ja nicht was ihr habt, aber ich persönlich finde den Motor von der Leistung O.K.
(Wir fahren z.B. 30% BAB, 20% Landstr. und 50% Stadt)
Hatten vorher einen 307er Break (Kombi) mit 109 PS (ungefähr die gleiche Gewichtsklasse) der war im Vergleich zum 1.6 FSI lahm und brauchte mehr Sprit.
Quasi logisch ist das man nie genug PS haben kann.
Braucht man sie? 😉
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
Kann ich nur bestätigen, das Xenon blendet extrem und das bei allen Herstellern, ...
Gruß Mike
Ich verstehe ja das Argument Preis/Leistung beim Halogen. Und auch, das sich der Mehrpreis für Xenon nicht lohnt, bei der guten Ausleuchtung durch Halogenscheinwerfer.
Aber das Xenon den Gegenverkehr blende(n)t (soll) kann doch mir als Fahrer die Kaufentscheidung für dieses Extra nicht erschweren...oder bin ich da zu egoistisch?
Mfg
Zitat:
Seite Mitmenschen nervt man dadurch eher (Blendung!), auch wenn das gerne geleugnet wird. Und
Wenn Xenon blendet, dann ist es falsch eingestellt. Ein richtig eingestelltes Xenonlicht blendet mich nicht mehr als ein Halogenlicht. Ich finde teilweise die pervers hoch eingestellten Halogenscheinwerfer störender.
Ich hab den 1.6 FSI Automatik. Zieht schon, wenn man draufdrückt.... Allerdings dreht er dann bis zum Roten Bereich. Hab nach 25500km ein Motorschaden aber dank Garantie bekomm ich ein Neuen. Wen das nicht stört 🙂. Ich fahr gerne bei hohen Drehzahlen.
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
was wiegt der Meriva denn?
1330 Kg. Also ungefähr genauso schwer wie ein Golf Plus 1.6 FSI mit Schaltung.
Hallo,
ich habe gerade einen FSI 1,6 Bj 2005 erworben und bin natürlich begeistert dass der eine Steuerkette besitzt ;-), war mir vorher nicht bewußt.... Leider leuchtet die Airbag Kontrolleuchte im Display, muss ich mir Sorgen machen und zur Werkstadt? Der Wagen ist angeblich Unfallfrei!
vielen Dank
Babs
Hallo Babs wenn die Airbag Leuchte an ist ist das ein Fall für die Werkstatt. Lass bitte den Fehlerspeicher auslesen.