Fragen zu Fahrdynamischen Multikontursitzen
Wo gehören diese Teile hin? Da es 2 Teile sind und 2 Sitze gibt, muss wohl eines pro Sitz sein. Wenn das geklärt ist folgen noch weitere Fragen.
Beste Antwort im Thema
Die gehören an die Kopfstütze. Je eine, auf der Seite wo die Adern des Neck-Pro Magneten rauskommen.
Warum schaust du dir nicht alle WIS Anleitungen an? Da steht nicht nur wie was zerlegt wird, die bauen die Autos auch wieder zusammen 😉 Du hast den Teil mit der Kopfstütze übersehen, "weil man ja weiß wie die rein geht" 😉
Gruß
MiReu
50 Antworten
Zitat:
@MiReu schrieb am 20. November 2015 um 19:15:19 Uhr:
NEIN!Zitat:
@Mackhack schrieb am 20. November 2015 um 18:39:44 Uhr:
Der wurde auf der anderen Seite auf einen Bolzen mit Gewinde geschoben und mit einer Mutter gesichert.
Der wird definitiv mit einer Schraube befestigt, der Gurt, nicht das Schloß! Den kannst du natürlich erst im Fahrzeug anschrauben 😉
Perfekt. Langsam aber sicher kommen wir der Sache naeher. Bin gespannt wie das ganze noch wird mit den SG. Die aktuellen haben 2 Buchsen, die neuen die ich zusammenbaue haben 3 Buchsen.
Neue Frage: Auto wurde um 12/2003 gebaut. Absolut VorMOPF also. Neues Steuergerät Fahrerseite hat folgende Daten:
HW 34/04
SW 48/04
24.05.05
A 211 870 49 26
Muss dabei was umgepinnt werden? Ich frage weil in anderen Threads über dieses Thema einige es machen mussten (MOPF und VorMOPF). Aber wenn ich das richtig sehe müsste es so funktionieren richtig?
Ich dachte du kannst Schaltpläne lesen 😕
Steht alles im WIS.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MiReu schrieb am 23. November 2015 um 19:41:29 Uhr:
Ich dachte du kannst Schaltpläne lesen 😕Steht alles im WIS.
Kann ich, nur habe ich das Problem dass ich praktisch einen mix habe aus meinem Auto (2004), die Sitze kamen aus einem 2006er und die SGs der Sitze haben wiederum HW /04.
Langes Wochenende genutzt um an den Sitzen weiterzumachen. Nach langem puzzeln ohne wirkliches Ergebnis und EPC ohne wirkliche Hilfe (hinten unten/oben/innen/außen) frage ich halt und hoffe dass jemand weiß wo diese hingehören.
Nöö
bau alles zusammen, wenn dann Lücken bleiben kannst du dir aus den Teilen ja was schnitzen 😉 😁
Zitat:
@MiReu schrieb am 1. Dezember 2015 um 13:06:42 Uhr:
Nööbau alles zusammen, wenn dann Lücken bleiben kannst du dir aus den Teilen ja was schnitzen 😉 😁
Das sind ja die Teile die übrig blieben 🙂
Ich melde mich nochmal wegen den Sitzen.
Alter Multikontursitz Beifahrersitz nach vorne und hinten bewegt um die 4 Schrauben zu lösen und Sitz ausgebaut, Fahrdynamischer eingebaut. Alles eingesteckt. Schlüssel rein. Es bewegte sich nichts, SRS Fehler im KI. Alter nochmal eingebaut, nun bewegt er sich auch nicht mehr. SD angeschlossen, keine Verbindung zum SG Beifahrersitz. Sicherungen 1 Beifahrersitz) und 2 (Fahrersitz) im SAM Fond sind beide OK. Fahrersitz tut auch ganz normal. Sicherung 23 im Armaturenbrett Fahrerseite ist durch. Daher bewegt sich auch der alte Sitz nicht mehr.
Da die Sitze aus einem 05er oder 06er E55 sind und andere schon was zum Thema Pin tauschen schrieben hoffe ich dass mir jemand helfen kann. Welcher Stecker, welche Pins müssen getauscht werden?
Das Bild zeigt die Kabel und Stecker die aus dem Boden vom Auto kommen und in das SG und die Leiste eingesteckt werden müssen.
Ich stelle trotz deiner Schilderung einige dumme Fragen mit der Bitte, sie zu beantworten. Mal sehen, ob ich helfen kann.
1- Sind die abgebilderten Stecker in deinem Bild die unveränderten (nicht umgepinten) Stecker, die in dem vorherigen elektrischen verstellbaren Beifahrersitz gesteckt haben?
2 - kannst Du mir bitte der Reihe nach die belegten Aderfarben aufschreiben (schwarzer Stecker oben links, gelber Stecker, schwarzer Stecker unten links und schwarzer Stecker unten rechts). Wenn Du weißt, wo Pin 1 ist, umso besser, sonst reicht es auch, wenn Du von einer Seite anfängst.
Man kann zwar einige Farben erkennen, aber mit dem Auge sieht man besser.
Ich kümmere micht sofort drum, wenn ich die Antworten habe.
Zitat:
@Dymo schrieb am 8. Februar 2016 um 18:01:44 Uhr:
Ich stelle trotz deiner Schilderung einige dumme Fragen mit der Bitte, sie zu beantworten. Mal sehen, ob ich helfen kann.
1- Sind die abgebilderten Stecker in deinem Bild die unveränderten (nicht umgepinten) Stecker, die in dem vorherigen elektrischen verstellbaren Beifahrersitz gesteckt haben?
2 - kannst Du mir bitte der Reihe nach die belegten Aderfarben aufschreiben (schwarzer Stecker oben links, gelber Stecker, schwarzer Stecker unten links und schwarzer Stecker unten rechts). Wenn Du weißt, wo Pin 1 ist, umso besser, sonst reicht es auch, wenn Du von einer Seite anfängst.
Man kann zwar einige Farben erkennen, aber mit dem Auge sieht man besser.Ich kümmere micht sofort drum, wenn ich die Antworten habe.
Hallo Dymo,
erstmal vorweg, Danke dir.
Zur Frage 1: Stecker sind noch alle unverändert und waren bzw. sind jetzt erstmal wieder im original Multikontursitz eingesteckt damit der Sitz nutzbar bleibt.
Zu Frage 2:
Stecker 1 (4-poliger Schwarzer):
Pin 1 - Rot/Gruen
Pin 2 - Braun
Pin 3 - Blau/Grau
Pin 4 - Leer
Stecker 2 (14-polig Gelb):
Pin 1 - Braun
Pin 2 - Pink/Blau
Pin 3 - Blau/Weiss
Pin 4 - Leer
Pin 5 - Leer
Pin 6 - Braun
Pin 7 - Leer
Pin 8 - Leer
Pin 9 - Grau/Weiss
Pin 10 - Braun
Pin 11 - Gruen/Rot
Pin 12 - Grau
Pin 13 - Braun
Pin 14 - Braun/Blau
Stecker 3 (14-poliger Schwarzer):
Pin 13: Braun
Pin 14: Braun/Rot
Stecker 4 (2-poliger Schwarzer):
Pin 1 - Braun
Pin 2 - Weiss/Grau
Kann jemand mir sagen, was für ein Stecker und wofür der gelbe Stecker ist? Ich kann mit seinen Aderfarben keinen Stecker in den Schaltplänen finden, der dem entspricht 🙁
Zitat:
@Dymo schrieb am 9. Februar 2016 um 01:12:20 Uhr:
Kann jemand mir sagen, was für ein Stecker und wofür der gelbe Stecker ist? Ich kann mit seinen Aderfarben keinen Stecker in den Schaltplänen finden, der dem entspricht 🙁
Sidebag und Gurtschlossüberwachung.
Danke. Es ist mir später auch eingefallen, dass sie auch einen Stecker haben müssen.
Ich war viel zu sehr auf die Schaltpläne der Sitzverstellung und anderen Komforteinrichtungen konzentriert.