Fragen zu Fahrdynamischen Multikontursitzen
Wo gehören diese Teile hin? Da es 2 Teile sind und 2 Sitze gibt, muss wohl eines pro Sitz sein. Wenn das geklärt ist folgen noch weitere Fragen.
Beste Antwort im Thema
Die gehören an die Kopfstütze. Je eine, auf der Seite wo die Adern des Neck-Pro Magneten rauskommen.
Warum schaust du dir nicht alle WIS Anleitungen an? Da steht nicht nur wie was zerlegt wird, die bauen die Autos auch wieder zusammen 😉 Du hast den Teil mit der Kopfstütze übersehen, "weil man ja weiß wie die rein geht" 😉
Gruß
MiReu
50 Antworten
Zitat:
@mattes.70 schrieb am 15. November 2015 um 20:36:02 Uhr:
Hallo,ich habe auch einen Fahrdynamischen Multicontursitz,der Luft verliert. Kann ich den selbst reparieren?
Ja. Sitz zerlegen und schauen wo er undicht ist. Gegebenenfalls Schläuche oder Luftpolster ersetzen.
Zitat:
@mattes.70 schrieb am 15. November 2015 um 20:36:02 Uhr:
Ich pumpe die seitenwangen auf und 15 minuten später muss ich luft bei geben.
Das klingt komisch. Beim fahrdynamischen Sitz müsste das Steuergerät in der Sitzlehne selbständig Luft nachfüllen ...
Hast Du die Dynamik für die Seitenwangen denn eingeschaltet ?
Ich glaube mich zu erinnern, dass man über Star Diagnose eine Dichtigkeitsprüfung machen kann.
Ich habe vorne am Fahrersitz rechts ein viereckiges kästchen wo ich die seitenwangen die rückenlehne und die Sitzfläche mit knöpfe aufblasen kann.
Gruß Mattes70
Dann hast du einen Multikontursitz
Ähnliche Themen
Hier ein Bild vom Schalter.
Gruß Mattes70
und wo steht da "Dynamic" auf dem Schalter 😕
wobei der "Dynamic" Schalter einzeln ist.
D.h. du hast ganz normale Multikontursitze!!!
Nix Fahrdynamisch 😁
Hallo Sippi
Dann habe ich ja Glück gehabt :-)
Jetzt weiß ich aber immer noch nicht warum der Sitz in den seiten wangen Luft verliert.
Gruß Mattes70
Entweder ein Schlauch Defekt oder eines der Luftpolster.
Das Geheimnis um die Sitze ist fast gelüftet. Der erste ist bis auf die Stecker an den Motoren und Abdeckungen inzwischen aufgebaut. Dabei hätte ich noch eine Frage. Wozu ist diese Schraube da (im Bild liegt diese vor dem Loch aus dem ich sie zur besseren Ansicht herausschraubte)?
Die hält nämlich irgendwie nichts. Die Rückenlehne wird nämlich nur mit 2 Schrauben pro Seite befestigt.
Zitat:
@mattes.70 schrieb am 20. November 2015 um 16:43:19 Uhr:
Hallo Sippi
Dann habe ich ja Glück gehabt :-)
Jetzt weiß ich aber immer noch nicht warum der Sitz in den seiten wangen Luft verliert.
Gruß Mattes70
Es gibt einen ziemlich guten Thread hier im Forum wo ich glaube der Keepdotter sein Sitzsteuergerät in der Rückenlehne ausgebaut und gereinigt hatte und danach ging es wieder wie es sollte. Er hatte auch das Problem dass Luft nicht gehalten bzw. dort angekommen war wo sie sollte.
@Mackhack,
Ich habe auch Multikontursitze links und rechts (ohne dynamische..). Kann ich irgenwie helfen, mit Fotos, die ich in eingebautem Zustand machen kann?
Zitat:
@Dymo schrieb am 20. November 2015 um 17:08:21 Uhr:
@Mackhack,Ich habe auch Multikontursitze links und rechts (ohne dynamische..). Kann ich irgenwie helfen, mit Fotos, die ich in eingebautem Zustand machen kann?
Die Schraube die ich fotografiert habe (gibt's nur auf einer Seite) ist noch ein Rätsel sowie welcher Stecker geht an welchen Motor und wird der blaue Schlauch von der Rückenlehne mit dem blauen Schlauch aus dem Sitzkissen verbunden?
Ich glaube das wären hoffentlich die letzten Fragen zu diesem nichtendenden Projekt.
Danke für deine Hilfe.
Zitat:
@benigo25 schrieb am 20. November 2015 um 18:35:57 Uhr:
@Mackhack da wird der Gurt mit Befestigt
Der wurde auf der anderen Seite auf einen Bolzen mit Gewinde geschoben und mit einer Mutter gesichert.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 20. November 2015 um 18:39:44 Uhr:
Der wurde auf der anderen Seite auf einen Bolzen mit Gewinde geschoben und mit einer Mutter gesichert.Zitat:
@benigo25 schrieb am 20. November 2015 um 18:35:57 Uhr:
@Mackhack da wird der Gurt mit Befestigt
NEIN!
Der wird definitiv mit einer Schraube befestigt, der Gurt, nicht das Schloß! Den kannst du natürlich erst im Fahrzeug anschrauben 😉