Fragen zu E92 335i

BMW 3er

Ich stelle mich zunächst einmal vor: Ich bin stolzer Besitzer eines LeMans blauen 130er. Ansich liebe ich dieses Auto über alles, jedoch habe ich den Fehler einen 135i Serie zu fahren und wenig später einen 335i gechipped.

Da sich beide wirklich traumhaft fahren habe ich folgende Entscheidung getroffen:

Es muss ein 335i Coupe her und dieses wird dann zum Tuner meines Vertrauens gestellt.

Ich habe mir in den Kopf gesetzt, es muss ein Automatik sein somit Frage Nr. 1:
Von wann bis wann wurde die normale und ab wann das Direktschaltgetriebe (heißt das bei BMW auch DSG?) verbaut?

Nr.2: von wann bis wann wurde der N54 verbaut? (Der soll es nämlich wegen dem Tuningvorhaben sein.

Nr.3: Da ich bei meinem kleinen im Winter hin und wieder Traktionsprobleme hatte, die Frage: Wie fährt sich ein X anders als ein Hecktriebler. Oder anders ausgedrückt (den Unterschied kenne ich ja in der Theorie) Fährt sich ein X nachwievor sportlich oder habe ich da er die enorme Leistung auch auf die Straße bekommt sogar Vorteile, was macht der Allrad im Spritverbrauch aus?

Nr. 4: Da es ein gebrauchter 335i sein soll und sehr viele imho hässliches Wurzelholz verbaut haben, was kostet da ein Tausch?

Nr. 5: Auf was muss man bei einer Probefahrt achten? Gibt es beim E92 bekannte Probleme? Die Probleme des N54 sind mir soweit bekannt, dürfen aber gerne auch nochmal angesprochen werden, evtl. gibt es ja noch was, das ich bisher nicht weiß.

Nr. 6: Was muss ich für ein Exemplar in etwa rechnen, das ich bei einem Händler (am besten BMW, hatte bei meinem Audi sehr viele Probleme und möchte deswegen stets einen Ansprechpartner, der sich zumindst in der Theorie auskennt ;-)) kaufe das max. 80k km drauf haben sollte, schwarz oder Le Mans blau, Leder, Klimaautomatik, DSG, Soundsystem, Xenon, großes Navi hat? Klar kann mir jetzt keiner eine Summe auf den Cent sagen, aber ne grobe Hausnummer wäre nett, da ich das Gefühl habe, dass bei Mobile die Durchschnittspreise teilweise innerhalb eines Monats um 3k wechseln.

Ansonsten soll das hier weder in eine Sinnfrage über Chiptuning oder ähnliches ausarten, da ich diesen Eckpunkt als gegeben ansehe. Ich habe das auch nur hinzugefügt, da das evtl. einen Unterschied macht, ob Allrad für mich Sinn macht oder nicht!

Ich bedanke mich im vorraus für eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Kommt meiner Meinung nach drauf an wo man wohnt.

Viele Berge und oft Schnee -> definitiv Allrad

Ansonsten braucht kein mensch Allrad (ausser die Audi-Fahrer, aber Thema lassen wir hier mal 😁)

so siehts aus. Klingt ja bei manchen fast so, als wäre ein Hecktriebler bei Nässe unfahrbar 🙄

Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass die Qualität der Bereifung eine größeren Einfluss auf die Beschleinigung hat als ein AWDsystem (Leistungsklasse ~300PS / nasse Fahrbahn)

Schnee ist natürlich eine andere Liga, dennoch ist der RWD "fahrbar" 😉

Grüße

71 weitere Antworten
71 Antworten

Mahlzeit.

Ich fahre meinen 335i (Arbeitsweg) überwiegend 70km/h erlaubt zwischen 7,5 und 8L.

Ich denke es lohnt sich nicht den xi zunehmen, weil im Winter auch nicht mehr Traktion da sein kann wie bei einem i.
Bekanntlich wird beim Beschleunigen der Anpressdruck auf die Hinterachse erhöht, somit hast du schon mal wesentlich mehr Vorteile gegenüber einem frontgetriebenem Fahrzeug.
Wenn sich der Anpressruck auf die HA erhöht wird die VA entlastet und deine Leistung die du durch den xi an der VA hast wird bei Schnee und glatter Fahrbahn auch nicht mehr bringen.

Investier das Geld lieber in Vernünftige Winterreifen.

Eigentlich brauchst du dir keinen gedanken machen da, das DSC in gegensatz zum E46 schon wesentlich feinfühliger regelt und unterstütz. Ich hatte im Winter bis jetzt noch nie probleme von der stelle zu kommen selbst mit komplett ausgeschaltetem DSC kannst du bei Schnee ohne große Mühe zugig von der Stelle kommen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Freak-ZZ



Ich denke es lohnt sich nicht den xi zunehmen, weil im Winter auch nicht mehr Traktion da sein kann wie bei einem i.
Bekanntlich wird beim Beschleunigen der Anpressdruck auf die Hinterachse erhöht, somit hast du schon mal wesentlich mehr Vorteile gegenüber einem frontgetriebenem Fahrzeug.
Wenn sich der Anpressruck auf die HA erhöht wird die VA entlastet und deine Leistung die du durch den xi an der VA hast wird bei Schnee und glatter Fahrbahn auch nicht mehr bringen.

Entschuldige, aber das ist wirklich absoluter Schmarn 😉. Bist du schon jemals einen Allradler auf Schnee gefahren?

Der Anpressdruck ist auf Schnee zu vernachlässigen. Hier zählt erstmal Gewicht auf der Achse. Daher ist ein Fronttriebler auf Schnee auch besser als ein Hecktriebler. Im Allradler ist das nochmal eine andere Welt auf Schnee. Nur beim Bremsen macht es keinerlei unterschied. Hier ist das Risiko beim Allradler zu sehen, da man dazu verleitet wird schneller zu fahren als es eigentlich geht. Aber da kann der Antrieb nichts dafür 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Freak-ZZ


Mahlzeit.

Ich fahre meinen 335i (Arbeitsweg) überwiegend 70km/h erlaubt zwischen 7,5 und 8L.

Ich denke es lohnt sich nicht den xi zunehmen, weil im Winter auch nicht mehr Traktion da sein kann wie bei einem i.
Bekanntlich wird beim Beschleunigen der Anpressdruck auf die Hinterachse erhöht, somit hast du schon mal wesentlich mehr Vorteile gegenüber einem frontgetriebenem Fahrzeug.
Wenn sich der Anpressruck auf die HA erhöht wird die VA entlastet und deine Leistung die du durch den xi an der VA hast wird bei Schnee und glatter Fahrbahn auch nicht mehr bringen.

Investier das Geld lieber in Vernünftige Winterreifen.

Eigentlich brauchst du dir keinen gedanken machen da, das DSC in gegensatz zum E46 schon wesentlich feinfühliger regelt und unterstütz. Ich hatte im Winter bis jetzt noch nie probleme von der stelle zu kommen selbst mit komplett ausgeschaltetem DSC kannst du bei Schnee ohne große Mühe zugig von der Stelle kommen.

Gruß

Sorry aber das kann nur ein schlechter Scherz sein.... Bist du schon mal Allrad bei Nässe oder Schnee gefahren? Der Unterschied zu Front/Heckantrieb ist Tag wie Nacht... Hört sich eher an als ob sich jemand Heckantrieb schön und Allrad schlecht redet;D.

Aber wie immer wieder Geschmacksache. Hat beides Vor- und Nachteile. Ich mag es einfach die Leistung auf die Straße zu bringen und Traktion in allen Lagen und das hat man nun mal nur bei Allrad.

Ich bezweifel das ich mit nem Fronttriebler bei Schnee und glatter Straße besser wegkomme als mit nem Hecktriebeler. Bin lange Zeit Fronttriebler gefahren und es war ein graus im Winter.

Bei der Beschleunigung wird die VA jedes Fahrzeuges entlastet und es spielt auch keine Rolle ob da nun Schnee liegt oder nicht. Das sind Physikalische Kräfte und denen ist es egal ob es glatt ist oder nicht die sind nun mal da.

Genauso wie beim Bremsen die HA entlastet wird und die meiste Kraft auf die VA drück.

Es mag ja sein das man mit Allrad und DSC nen vorteil hat aber ich denke nicht, das dieser im Verhältniss zu den mehrkosten steht.

Gruß

Ähnliche Themen

Kommt meiner Meinung nach drauf an wo man wohnt.

Viele Berge und oft Schnee -> definitiv Allrad

Ansonsten braucht kein mensch Allrad (ausser die Audi-Fahrer, aber Thema lassen wir hier mal 😁)

Nunja, ich lasse dir gerne deine Ansicht. Im trockenen trifft das mit der Gewichtsverteilung auch absolut zu. Auch sportlich gesehen ist Hinterrad-Antrieb die beste Wahl. Der Allrad bringt dir hier lediglich was die Traktion angeht etwas, grade aus langsamen Ecken. Die DSC Lampe sehe ich eigentlich nie. Der 35i hat ja kein Sperrdifferential und kommt da dann nicht so vom Fleck. Nachteil ist das höhere Gewicht und die leicht verschlechterte Gewichtsverteilung. Aber von Audi ist das ja noch Welten entfernt. Dort ist Allrad keine Option, sondern ein Muß.

Aber wie gesagt auf Schnee oder schon im Nassen sind die Unterschiede riesig. Im Nassen kann ich mir vorstellen, dass der Front angetriebene mehr Probleme hat als ein Heck-angetriebenes Fahrzeug. Aber auf Schnee hat er ihm gegenüber den Vorteil, das vorne auf der Achse das Gewicht des Motors lastet. In den Faktor der Gewichtsverlagerung beim Beschleunigen kommst du auf Schnee und Eis ohnehin nicht so schnell, zumindest nicht ohne Spikes 🙂

Es soll jetzt nicht eine neue Grundsatzdiskussion werden. Allrad hat viele Nachteile. Aber ihm den absolut 100%gen Vorteil abzusprechen ist schon etwas arg 😮

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Kommt meiner Meinung nach drauf an wo man wohnt.

Viele Berge und oft Schnee -> definitiv Allrad

Ansonsten braucht kein mensch Allrad (ausser die Audi-Fahrer, aber Thema lassen wir hier mal 😁)

so siehts aus. Klingt ja bei manchen fast so, als wäre ein Hecktriebler bei Nässe unfahrbar 🙄

Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass die Qualität der Bereifung eine größeren Einfluss auf die Beschleinigung hat als ein AWDsystem (Leistungsklasse ~300PS / nasse Fahrbahn)

Schnee ist natürlich eine andere Liga, dennoch ist der RWD "fahrbar" 😉

Grüße

Definitiv, 😎

wenn man weiß, wo man das DSC ausschaltet 😁

Zitat:

Original geschrieben von seamoon



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Kommt meiner Meinung nach drauf an wo man wohnt.

Viele Berge und oft Schnee -> definitiv Allrad

Ansonsten braucht kein mensch Allrad (ausser die Audi-Fahrer, aber Thema lassen wir hier mal 😁)

so siehts aus. Klingt ja bei manchen fast so, als wäre ein Hecktriebler bei Nässe unfahrbar 🙄
Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass die Qualität der Bereifung eine größeren Einfluss auf die Beschleinigung hat als ein AWDsystem (Leistungsklasse ~300PS / nasse Fahrbahn)
Schnee ist natürlich eine andere Liga, dennoch ist der RWD "fahrbar" 😉

Grüße

So siehts aus.

Bei Regen/Nässe regelts halt ab und zu mal, aber auch nur wenn man zu schnell aus ner Kurve raus will. Ansonsten sehe ich keinen Grund für mich persönlich nen X zu nehmen.

Wie gesagt, bei vielen Bergen und viel Schnee sähe das anders aus...

Und bei den Fronttrieblern 🙄

immer diese durchdrehenden Räder bei den Ampelstarts. 😁

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Und bei den Fronttrieblern 🙄

immer diese durchdrehenden Räder bei den Ampelstarts. 😁

Frontantrieb ist sowieso ne Krankheit -.-

War eines der Dinge die ich an meinem A4 am meisten gehasst hab.

Die Sache mit dem Allrad (wohne im übrigen nicht in einem bergigen Bereich) hab ich mir ansich nur überlegt, da ich bei meinem 130i bei Schnee doch ab und zu etwas Probleme hatte aus den Schneehäufen herauszukommen. Ich persönlich habe also die Erfahrung gemacht VA fährt sich im Schnee angenehmer als ein RW. Dennoch empfinde ich nach ca. 1 Jahr einen RW angenehmer als einen VA. Klar die Problematik auf Regen ist natürlich da, wenn man am Grenzbereich fährt (Hab da meine Erfahrung nach einem Ausritt hinter einem 3,2l TT, der auf einer kurvigen Strecke bei Nässe doch etwas davon ziehen konnte.) Trotz all dem ist mir ein RW prinzipiell angenehmer als ein XDrive (schon allein wegen dem Gewicht) ABER hab halt kein Bock beim E92 dann ebenfalls immer einen Kiessack in den Kofferraum packen zu müssen um bei Schnee wegzukommen...

Und Nein ich habe weder an den Reifen gespart, noch bin ich zu blöde zum Auto fahren, aber es ist Fakt, dass ich bei Schneehäufen, die mein VA TT damals gepackt habe doch manchmal dumm dastehen und mich nach jmd. umsehen kann, der anschiebt... ich denke so wird etwas klarer, was ich mir bei der Sache denke.

Zudem wird im Netz ab und zu behauptet, der N54 kann zumindest gechippt die Leistung gar nicht mehr auf die Strae bringen. Es würde mich interessieren, ob dem wirklich so ist...

Zitat:

Original geschrieben von TylerD82


Zudem wird im Netz ab und zu behauptet, der N54 kann zumindest gechippt die Leistung gar nicht mehr auf die Strae bringen. Es würde mich interessieren, ob dem wirklich so ist...

...liegt nicht am N54 sondern eher an der Person hinter dem volant. 😉

Wenn ich nur in der Lage bin mein Fahrzeug digital zu bewegen, ist dies allerdings ein valide Aussage...😛

Grüße

Also prinzipiell ist das Auto auch dann fahrbar so man ein gewisses bisschen Restgefühl im rechten Fuß hat ;-)

Die Diskussion ist sinnlos. Fahrt einmal einen, dann können wir diskutieren. Das "glauben" führt doch nirgendwo hin. X ist kein wundermittel etc aber der Traktions Unterschied ist riesig im Bereich von 0-80. Es sei denn, der andere hat ne Sperre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen