Fragen zu E92 335i
Ich stelle mich zunächst einmal vor: Ich bin stolzer Besitzer eines LeMans blauen 130er. Ansich liebe ich dieses Auto über alles, jedoch habe ich den Fehler einen 135i Serie zu fahren und wenig später einen 335i gechipped.
Da sich beide wirklich traumhaft fahren habe ich folgende Entscheidung getroffen:
Es muss ein 335i Coupe her und dieses wird dann zum Tuner meines Vertrauens gestellt.
Ich habe mir in den Kopf gesetzt, es muss ein Automatik sein somit Frage Nr. 1:
Von wann bis wann wurde die normale und ab wann das Direktschaltgetriebe (heißt das bei BMW auch DSG?) verbaut?
Nr.2: von wann bis wann wurde der N54 verbaut? (Der soll es nämlich wegen dem Tuningvorhaben sein.
Nr.3: Da ich bei meinem kleinen im Winter hin und wieder Traktionsprobleme hatte, die Frage: Wie fährt sich ein X anders als ein Hecktriebler. Oder anders ausgedrückt (den Unterschied kenne ich ja in der Theorie) Fährt sich ein X nachwievor sportlich oder habe ich da er die enorme Leistung auch auf die Straße bekommt sogar Vorteile, was macht der Allrad im Spritverbrauch aus?
Nr. 4: Da es ein gebrauchter 335i sein soll und sehr viele imho hässliches Wurzelholz verbaut haben, was kostet da ein Tausch?
Nr. 5: Auf was muss man bei einer Probefahrt achten? Gibt es beim E92 bekannte Probleme? Die Probleme des N54 sind mir soweit bekannt, dürfen aber gerne auch nochmal angesprochen werden, evtl. gibt es ja noch was, das ich bisher nicht weiß.
Nr. 6: Was muss ich für ein Exemplar in etwa rechnen, das ich bei einem Händler (am besten BMW, hatte bei meinem Audi sehr viele Probleme und möchte deswegen stets einen Ansprechpartner, der sich zumindst in der Theorie auskennt ;-)) kaufe das max. 80k km drauf haben sollte, schwarz oder Le Mans blau, Leder, Klimaautomatik, DSG, Soundsystem, Xenon, großes Navi hat? Klar kann mir jetzt keiner eine Summe auf den Cent sagen, aber ne grobe Hausnummer wäre nett, da ich das Gefühl habe, dass bei Mobile die Durchschnittspreise teilweise innerhalb eines Monats um 3k wechseln.
Ansonsten soll das hier weder in eine Sinnfrage über Chiptuning oder ähnliches ausarten, da ich diesen Eckpunkt als gegeben ansehe. Ich habe das auch nur hinzugefügt, da das evtl. einen Unterschied macht, ob Allrad für mich Sinn macht oder nicht!
Ich bedanke mich im vorraus für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Kommt meiner Meinung nach drauf an wo man wohnt.Viele Berge und oft Schnee -> definitiv Allrad
Ansonsten braucht kein mensch Allrad (ausser die Audi-Fahrer, aber Thema lassen wir hier mal 😁)
so siehts aus. Klingt ja bei manchen fast so, als wäre ein Hecktriebler bei Nässe unfahrbar 🙄
Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass die Qualität der Bereifung eine größeren Einfluss auf die Beschleinigung hat als ein AWDsystem (Leistungsklasse ~300PS / nasse Fahrbahn)
Schnee ist natürlich eine andere Liga, dennoch ist der RWD "fahrbar" 😉
Grüße
71 Antworten
Also ich habe mir erst gestern einen 335xi Modell 2008 gekauft (Noch nicht erhalten). Bin das Auto probe gefahren und ich kann dir sagen das x-Drive ist einfach geil! Traktion ohne Ende! Für mich kam Heckantrieb gar nicht in Frage, weil ich möchte im Winter die Traktion einfach nicht mehr missen.
Was DKG und Steptronic angeht, bin ja eigentlich ein DSG/DKG Fan, aber als ich das Steptronic gefahren bin muss ich sagen hat es mich überrascht... man hat KEINE Gedenksekunde! Ich stand an der Ampel, ich drück aufs Gas und das Teil schiebt einfach sofort nach vorne! Bei meinem Golf 6 R mit DSG hat es ca. eine Sekunde gedauert bis es voran ging. Geschaltet hat das Steptronic auch so schnell, dass es mich dann wirklich überzeugt hat. Also Steptronic ist sicher keine schlechte Sache.
Was die Dekorleisten angeht, ich hatte auch dieses ätzende Holz verbaut, hab es aber jetzt für 500€ gegen Alu-Leisten ersetzen lassen. Die Dinger sind geclipst, lassen sich also problemlos austauschen.
Übrigens ich bin auch einen 335xi mit 360PS gefahren und das Teil ging noch brutaler ab... aber mir wäre es das Risiko nicht Wert, dass da ein Motorschaden bei rauskommt und die 306PS gehen gut genug😉.
Was die Schwachstellen angeht, meiner hat einen Injektor gewechselt bekommen sonst war da bisher nichts (42.000Km). Denke so Sachen wie Hochdruckpumpe und Injektoren sind bei BMW schon bekannt und werden auf Kulanz ersetzt, also da brauchst dir keine sorgen machen.
Hört sich sehr sehr gut an! Klar gehen die 306 PS wirklich brachial, aber da BMW im M1 C, sowie im Z4 den Motor mit 340 PS verbaut (Hardware identisch) mache ich mir bei 360 Pferdchen jetzt keinen Kopf! Das sind ja rechnerisch gerade mal 20 PS mehrleistung bei 340 PS (die der Motor ja in anderen Fahrzeugen ab kann) also da dürfte imho nicht viel schief gehen. Und ja ihr habt mich gewarnt! Und nein man braucht soviel Leistung ansich gar nicht, aber das brauche ich einem Liebhaber des N54/N55 ja nicht sagen! ;-)
O.k, hört sich für mich so an, als ob X-Drive sowohl im Winter als auch ohne Winter das non plus ultra ist.
Wieviel Mehrverbrauch hat man dadurch und ist er dadurch spürbar träger ?
Zitat:
Original geschrieben von TylerD82
Hört sich sehr sehr gut an! Klar gehen die 306 PS wirklich brachial, aber da BMW im M1 C, sowie im Z4 den Motor mit 340 PS verbaut (Hardware identisch) mache ich mir bei 360 Pferdchen jetzt keinen Kopf! Das sind ja rechnerisch gerade mal 20 PS mehrleistung bei 340 PS (die der Motor ja in anderen Fahrzeugen ab kann) also da dürfte imho nicht viel schief gehen. Und ja ihr habt mich gewarnt! Und nein man braucht soviel Leistung ansich gar nicht, aber das brauche ich einem Liebhaber des N54/N55 ja nicht sagen! ;-)
Nix Hardware identisch, oder warum denkst Du dass BMW Dir beim PPK noch extra Kühler und nen größeren Lüfter spendiert? Zum Spaß? 😉
Ähnliche Themen
Anstelle eines gechippten 335i kannst Du ja auch einen Alpina B3 Biturbo (mit Steptronic) nehmen - gibt's auch als Allrad.
VG
jarvis
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Nix Hardware identisch, oder warum denkst Du dass BMW Dir beim PPK noch extra Kühler und nen größeren Lüfter spendiert? Zum Spaß? 😉Zitat:
Original geschrieben von TylerD82
Hört sich sehr sehr gut an! Klar gehen die 306 PS wirklich brachial, aber da BMW im M1 C, sowie im Z4 den Motor mit 340 PS verbaut (Hardware identisch) mache ich mir bei 360 Pferdchen jetzt keinen Kopf! Das sind ja rechnerisch gerade mal 20 PS mehrleistung bei 340 PS (die der Motor ja in anderen Fahrzeugen ab kann) also da dürfte imho nicht viel schief gehen. Und ja ihr habt mich gewarnt! Und nein man braucht soviel Leistung ansich gar nicht, aber das brauche ich einem Liebhaber des N54/N55 ja nicht sagen! ;-)
Er hat ja vom Motor gesprochen, nicht von den Nebenaggregaten.
Der Zusatz-Wasserkühler und der grössere Ventilator bringt übrigens praktisch nichts, insofern kann man das als Argument eigentlich vergessen. Wenn man die Leistung dauerhaft abrufen will, muss man den Ladeluftkühler vergrössern und einen Zusatz-Ölkühler einbauen. Kühlwassertemperaturen sind bei dem Fahrzeug eigentlich erst bei oberhalb von 400 PS und Rennstrecken-Einsatz problematisch.
Alpina_B3_Lux
Zitat:
Nix Hardware identisch, oder warum denkst Du dass BMW Dir beim PPK noch extra Kühler und nen größeren Lüfter spendiert? Zum Spaß? 😉
Ich spielte auf den M1 Coupe und den Z4 35i sdrive oder wie sie den nennen an. Da ist imho am Motor nichts geändert. Das PPK Update ist zudem meines Wissens nur ca. 30 PS stärker.
Wobei es an einem größeren LLK nun auch nicht mehr scheitern muss, der wäre im Budget grade noch drin! ;-)
Zitat:
Anstelle eines gechippten 335i kannst Du ja auch einen Alpina B3 Biturbo (mit Steptronic) nehmen - gibt's auch als Allrad.
Wenn der nicht in allen belangen preislich ne ganz andere Liga wäre, dann wäre das in der Tat eine sehr schöne Alternative!
Zitat:
O.k, hört sich für mich so an, als ob X-Drive sowohl im Winter als auch ohne Winter das non plus ultra ist.
Wieviel Mehrverbrauch hat man dadurch und ist er dadurch spürbar träger ?
Hat hierzu noch jmd. Vergleichswerte?
Mein Minimalrekord liegt bei ca. 9l. Das geht aber nur bei konstant Tempo 110-130 auf der AB. Du kommst maximal 550-600km mit einer Tankfüllung, wenn du sehr gleichmäßig und langsam unterwegs bist. In der Regel liegt der Verbrauch bei mir bei 12-14l. Wenn man es eilig mag, auch mehr 🙂 Da bist du auch schon mal nach 300km wieder an der Tanke 😉
Das ist doch mal ein Wort! Da ich Realist bin ist mir klar, dass unter 10l nur bei "Schleichfahrt" drin ist, ABER es geht in dem Fall auch beim X. Danke dir für die Werte! Damit könnte ich leben ;-) zudem liegt mein 130i auch nicht grade Welten drunter ;-)
Hi,
da ich wohl mit meinem B3 Allrad Coupe die "Nische" die du suchst belege, auch von mir ein paar Worte.
X vs Non-X: Je schlechter die Witterungsverhältnisse (Regen, Matsch, Schnee, Steigung etc) desto mehr Vorteile hast du.
ABER - das muss dir auch klar sein - du laesst ein wenig "Dynamik" mit auf der Strasse fuer dieses Plus a Traktion.
- Fahrzeug hat andere Federn, ist ein wenig weicher und "hoeher" (auch der B3 Allrad, der zwar ein anderes Fahrwerk hat als der normale 335x, aber immer noch anders als der "normale" B3)
- Dein Wendekeis ist groesser - und das nicht zu knapp. Das faellt mir jedes mal wieder auf
Ergo: Wenn du nur auf Sportlichkeit und Dynamik Wert legts, so ist der x nicht das richtige. Schwerer, nicht ganz so agil, nicht ganz so sportlich etc etc
Wenn du ein plus an Sicherheit und Traktion suchst - Dann der X
Suchts du eine "eierlegende Wollmichsau" - dann den Alpina B3 (s) Allrad 🙂 Der ist quasi ein gutes Mittel dazwischen. Warum - kann ich dir erklären, will aber den Thread nicht misbrauchen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TylerD82
Das ist doch mal ein Wort! Da ich Realist bin ist mir klar, dass unter 10l nur bei "Schleichfahrt" drin ist, ABER es geht in dem Fall auch beim X. Danke dir für die Werte! Damit könnte ich leben ;-) zudem liegt mein 130i auch nicht grade Welten drunter ;-)
Bei Schleichfahrt in die berge hab ich schon 6,5 Liter / 100km geschafft 😉
Aber da fährst Du maximal 90 und läßt schön rollen. Eilig darfst Du es da auf gar keinen Fall haben.
Bei meiner Fahrweise (oft recht sportlich, Stadt/ Land 50/50) ist ein Schnitt zwischen 10,5 und 11,5 Liter realtistisch. Da sind aber des öfteren nächtliche Sporteinlagen auf den Landstraßen dabei.
Klar, wenn Du tankst, auf die Autobahn fährst und nicht mehr vom gas gehst stehst halt irgendwann bei um die 22 Liter.
http://www.motor-talk.de/.../foto-i203728715.html Geht, macht aber keinen Spaß. Da ist man nur am Rollen. Aber für die urlaubsfahrt wars ok, da war der Weg das Ziel.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Bei Schleichfahrt in die berge hab ich schon 6,5 Liter / 100km geschafft 😉Zitat:
Original geschrieben von TylerD82
Das ist doch mal ein Wort! Da ich Realist bin ist mir klar, dass unter 10l nur bei "Schleichfahrt" drin ist, ABER es geht in dem Fall auch beim X. Danke dir für die Werte! Damit könnte ich leben ;-) zudem liegt mein 130i auch nicht grade Welten drunter ;-)
Aber da fährst Du maximal 90 und läßt schön rollen. Eilig darfst Du es da auf gar keinen Fall haben.Bei meiner Fahrweise (oft recht sportlich, Stadt/ Land 50/50) ist ein Schnitt zwischen 10,5 und 11,5 Liter realtistisch. Da sind aber des öfteren nächtliche Sporteinlagen auf den Landstraßen dabei.
Klar, wenn Du tankst, auf die Autobahn fährst und nicht mehr vom gas gehst stehst halt irgendwann bei um die 22 Liter.
Die Werte schaffe ich mit dem X nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Die Werte schaffe ich mit dem X nicht 😁Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Bei Schleichfahrt in die berge hab ich schon 6,5 Liter / 100km geschafft 😉
Aber da fährst Du maximal 90 und läßt schön rollen. Eilig darfst Du es da auf gar keinen Fall haben.Bei meiner Fahrweise (oft recht sportlich, Stadt/ Land 50/50) ist ein Schnitt zwischen 10,5 und 11,5 Liter realtistisch. Da sind aber des öfteren nächtliche Sporteinlagen auf den Landstraßen dabei.
Klar, wenn Du tankst, auf die Autobahn fährst und nicht mehr vom gas gehst stehst halt irgendwann bei um die 22 Liter.
Weil Du ein pöser Raser bist 😁
Aber ich schaffs auch selten. Normal sind 450-500km pro Tank. Das dürfte so 11-12 Liter rum entsprechen.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Weil Du ein pöser Raser bist 😁Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Die Werte schaffe ich mit dem X nicht 😁
Aber ich schaffs auch selten. Normal sind 450-500km pro Tank. Das dürfte so 11-12 Liter rum entsprechen.
Scheinbar... 🙄 Ich steh im Normalfall nach 400km an der Tanke (mit noch 60-80km Rechtreichweite). Meine Strecke zur Arbeit ist aber auch bissl ungünstig für den Verbrauch. Aber ich denke mal das X sicher auch nen guten Liter mehr kostet
Zitat:
Suchts du eine "eierlegende Wollmichsau" - dann den Alpina B3 (s) Allrad 🙂 Der ist quasi ein gutes Mittel dazwischen. Warum - kann ich dir erklären, will aber den Thread nicht misbrauchen 🙂
Tu es... der technische Unterschied würde mich schon interessieren, mit dem Alpina die Mehrleistung hervorbringt. (Nur andere Kennfelder oder auch Hardwareänderung?) Sonstige Unterschiede? Fahrwerk, Bremsen etc.
Dann würde mich interessieren, ob die Unterhaltskosten zum 335i immer noch so exorbitant höher sind wie das bei früheren Modellen der Fall war (Bremsscheibenkosten, etc.) und ob der Alpina Versicherungstechnisch gleich wie das Serienmodell eingestuft ist!?
Da es ja letztendlich ein Stück weit um eine Kaufberatung für meinen nächsten geht (so war der Thread ja ursprünglich gedacht) ist der Alpina ja nun nicht völlig ausgeschlossen... deswegen schieß los!