Fragen zu E-Auto Förderung/BAFA-Prämie

Hallo zusammen!

Nachdem wir zwischen den Jahren eine Zoe probegefahren sind, wollen wir demnächst zuschlagen und eine leasen (ADAC-Angebot). Allerdings warten wir auf die Umsetzung der neuen Förderung. Dazu hört man irgendwie gar nichts mehr.

Beim BAFA war bis Ende 2019 auf dem Homepage zu lesen, dass man mit Hochdruck an der Umsetzung arbeitet und man bitte derzeit von Anfragen diesbezüglich absehen solle. Seit Anfang 2020 steht dort:

"Hinweis:
Zum jetzigen Zeitpunkt liegen dem BAFA keine Informationen vor, wann und wie die Richtlinie zur Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen geändert wird. Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab. Sobald entsprechende Informationen zur Verfügung gestellt werden können, werden sie auf dieser Seite veröffentlicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis."

Auch in der Presse ist das Thema nach dem Hype damals verschwunden...

Weiss hier jemand mehr?

VG, vobbe

Beste Antwort im Thema

Es wird leider immer offensichtlicher, das die neue Prämie bewusst verzögert wird. Ich denke der Hauptgrund dürfte ein bestimmtes Fahrzeug aus dem Hause VauWeh sein.

Es würde mich echt nicht wundern, wenn der Verkaufsstart und Beginn der Prämie auf den gleichen Tag fallen.

Und da wundert sich die Regierung, das die Wähler scharenweise zu anderen Parteien überlaufen...

1717 weitere Antworten
1717 Antworten

Sehe ich auch so. Zitat Bild: „Dudenhöffer: „Die Ampel-Regierung hat nach meiner Einschätzung mehrere Zehntausend Auto-Käufer um den Zuschuss betrogen.“ Es könnten sogar noch mehr sein. Jeden Monat werden 45 000 bis 50 000 neue E-Autos zugelassen in Deutschland. Tendenz bisher: steigend!“

Zitat:

@x5 france schrieb am 17. Dezember 2023 um 19:04:05 Uhr:


......
sagen die, die die Prämie eingestrichen haben.

Nein, wollten zwar für die Stadt ein Elektroauto, aber der Händler war unfähig.

Zitat:

@tillibilly schrieb am 17. Dezember 2023 um 19:10:50 Uhr:


So ein Blödsinn. Natürlich muss man sich bei so einer Anschaffung mit so einer langen Lieferzeit auf die Förderung welche langfristig planbar kommuniziert war verlassen können, wenn man sich im Rahmen der Randbedingungen bewegt. Sonst braucht man nicht fördern.

Nein, denn gerade bei langen Lieferzeiten hätte der Fördertopf auch ausgeschöpft sein können.

Wooow
Nobel nobel die BMW AG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E Autoförderung wird sofort gestoppt!' überführt.]

Ähnliche Themen

Sehr schön.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E Autoförderung wird sofort gestoppt!' überführt.]

Wer genau gelesen hätte und sicher sein wollte, hätte ein sofort verfügbares Lagerfahrzeug nehmen müssen. Und selbst da wäre ein gewisses Risiko dabei gewesen. Alle anderen "Spieler" haben das Risiko aktzeptiert. Die Regeln gibt die BAFA vor. Wem das nicht passt, darf nicht mitspielen.
Nichts für ungut. Mir wäre eine fest definierte sichere Prämie bei Vertragsabschluß, Lieferzeit egal, mit Zusage innerhalb von Stunden besser Minuten beim Kauf, Leasingvertrag lieber gewesen. Was wäre passiert?! Manche hätten sich gleich mal fünf Autos bestellt. So alle 6 Monate zu liefern, nach der Haltedauer, und jene, welche nach dem Ansturm und Topfleerung innerhalb von 3 Wochen gekommen wären?? Fehlanzeige! Eine Förderung richtig anzusetzen ist nicht ganz einfach und Fehler normal.

Mal eine doofe Frage: Was habt ihr davon, hier in diese Threads zu kommen und den Leuten zu sagen, wie dumm sie doch sind, sich auf die Prämie zu verlassen, und dass alles ja absehbar war und so weiter? So viele kann es doch gar nicht geben, für die 3.000€ einfach nur Peanuts sind, die sie mal eben aus dem Ärmel schütteln. Oder ist das einfach fehlende Empathie?
Für die meisten, die nun keine Prämie kriegen, ist das zwar kein Weltuntergang, aber es tut einfach weh. Mit 3.000€ kann man viel machen, was man nun nicht mehr machen kann. Ganz egal, ob das nun Urlaubsgeld gewesen wäre, oder man nun die Renovierung der Küche nochmal ein Jahr aufschieben muss.

Ich würde mir wirklich wünschen, dass hier niemand mehr "angegriffen" wird, nur weil er sich (berechtigt) über den Wegfall der Prämie beschwert. Man ist eh schon down und dann kriegt man hier noch auf den Deckel.

In dem Artikel steht auch 3000 . aber eigentlich sind es doch 4500 wenn die Voraussetzungen vorliegen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E Autoförderung wird sofort gestoppt!' überführt.]

@Maarrrkkk

Da du keinen BMW iX1 mit einem "Nettolistenpreis des Basismodells" unter 40.000 Euro finden wirst, sind es 3000 Euro.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E Autoförderung wird sofort gestoppt!' überführt.]

"wie dumm sie doch sind..." - diese Formulierung hat bisher wohl nur @phchecker17 benutzt. Aus allen anderen Beiträgen geht nur hervor, dass es im Vorfeld keinen Rechtsanspruch auf die Förderung gab. Es dürfte also ein bewusst eingegangenes Risiko gewesen sein.

Nebenbei - bei uns hatte heute am Sonntag die Zulassungsstelle für zwei Stunden geöffnet, damit heute noch Anträge beim Bafa gestellt werden können.

Da will einer den Herstelleranteil gleich ein zweites mal abgreifen! Beim iX1 mit über 40.000,- Brutto-Listenpreis in der Basisausstattung stehen die 4.500,- bis ende diesen Jahres im Raum. BMW hat den Herstelleranteil mit 1.500,- € ja bereits in der Rechnung berücksichtigt. Aktuell steht der Anteil der Bundesanteil in Höhe von 3.000,- € vor dem aus. Und dafür möchte jetzt BMW als Hersteller unter den genannten Rahmenbedingungen einstehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E Autoförderung wird sofort gestoppt!' überführt.]

@PeterBH Du hast Recht, ich habe die letzten Seiten hier durchgeschaut, war dann wohl der andere BAFA-Thread. Ich lasse es trotzdem stehen, weil ich zu der Aussage stehe und die in meinen Augen für alle diese Threads gleich gültig ist.

@berkoe

Der Herstelleranteil ist netto, also brutto höher als 1500 Euro.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E Autoförderung wird sofort gestoppt!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen