Fragen zu E-Auto Förderung/BAFA-Prämie
Hallo zusammen!
Nachdem wir zwischen den Jahren eine Zoe probegefahren sind, wollen wir demnächst zuschlagen und eine leasen (ADAC-Angebot). Allerdings warten wir auf die Umsetzung der neuen Förderung. Dazu hört man irgendwie gar nichts mehr.
Beim BAFA war bis Ende 2019 auf dem Homepage zu lesen, dass man mit Hochdruck an der Umsetzung arbeitet und man bitte derzeit von Anfragen diesbezüglich absehen solle. Seit Anfang 2020 steht dort:
"Hinweis:
Zum jetzigen Zeitpunkt liegen dem BAFA keine Informationen vor, wann und wie die Richtlinie zur Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen geändert wird. Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab. Sobald entsprechende Informationen zur Verfügung gestellt werden können, werden sie auf dieser Seite veröffentlicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis."
Auch in der Presse ist das Thema nach dem Hype damals verschwunden...
Weiss hier jemand mehr?
VG, vobbe
Beste Antwort im Thema
Es wird leider immer offensichtlicher, das die neue Prämie bewusst verzögert wird. Ich denke der Hauptgrund dürfte ein bestimmtes Fahrzeug aus dem Hause VauWeh sein.
Es würde mich echt nicht wundern, wenn der Verkaufsstart und Beginn der Prämie auf den gleichen Tag fallen.
Und da wundert sich die Regierung, das die Wähler scharenweise zu anderen Parteien überlaufen...
1717 Antworten
Ist zwar alles ziemlicher Spekulatius, aber zwischen Stand 12.12.:
Der Umweltbonus ist von dem ganzen Chaos nicht betroffen und dem Stand heute, 13.12.:
Es geht per sofort nichts mehr (und rückwirkend bis Anfang September 2023)
ist dann doch eine extreme Spreizung.
Das kann ich mir kaum vorstellen.
Ich habe heute noch der Bafa zurückgeschrieben und eine Auszahlung gefordert. Begründung: Ich hatte bereits einen positiven Online-Bescheid und deshalb muss die Bafa auch zahlen. Ich hatte vom positiven Bescheid Anfang Dezember einen Screenshot gemacht und diesen jetzt dem Schreiben angehängt. Es steht auch auf der Bafa-Seite das bereits bewilligte Fördermaßnahmen weiterverfolgt werden.
Ich werde die Sache sonst einen Anwalt übergeben, falls ich selbst nicht weiterkomme.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]
LOL, immer schön nextmove sehen und unbedingt andere Leute beleidigen die es besser wissen. Man sieht, das hat Erfolg.
Ps
Eine Seite vorher wurde noch über den Anwalt gelacht.
Ich bin gespannt, wenn -du einen Bescheid vorlegen sollst, den Du nicht hast.
Ach, ich vergaß den rechtsverbindlichen Screenshot 😁
Leute, vergesst es. Wenn es noch Geld irgendwo hat, Herr Scholz hat heute klar gesagt, wer Geld zu bekommen hat. Und das waren nicht die E-Auto Fahrer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]
Leute, wenn ich mit die letzten Beiträge durchlesen, stelle Unmut und Userbashing fest. Kann ich als selbst Betroffener voll verstehen. Aber- Schuldzuweisungen, Anspielungen und Vorwürfe bringen uns die Bafa-Prämie nicht zurück.
Aktuell sieht es ja so aus:
""" Die Förderung für E-Fahrzeuge läuft früher aus als geplant"".
Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt dazu noch keine Ausführungsbestimmungen.
Also, sachlich und fair bleiben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]
Ähnliche Themen
Naja es ist aber schon absolut lächerlich. Im März 2022 das Auto bestellt, bis Oktober 2023 gewartet auf Auslieferung, direkt am 23.10. den Antrag gestellt, wo es sogar noch ZUGESAGTE Fördermittel gab, und jetzt wird es halt einfach gestrichen. 3.000-4.500€ weg, und für die meisten sind das ja keine Peanuts, die aber ja auch immer in Rate etc. eingerechnet wurden, d.h. man sitzt dann halt einfach auf dem Trockenen.
Aber ich habs heute Mittag schon gesagt: Hauptsache der Staat macht keine Schulden, die dürfen stattdessen die Bürger, die Infrastruktur und weitere machen. Geil!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]
Es wird doch gar nichts gestrichen. Die Förderung wird es auch nächstes Jahr geben.
Wenn der Fördertopf leer wäre, würde das Gejammer auch nicht helfen. Wer so spitz kalkuliert, ist selber Schuld.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 14. Dezember 2023 um 01:25:44 Uhr:
Naja es ist aber schon absolut lächerlich. Im März 2022 das Auto bestellt, bis Oktober 2023 gewartet auf Auslieferung, direkt am 23.10. den Antrag gestellt, wo es sogar noch ZUGESAGTE Fördermittel gab, und jetzt wird es halt einfach gestrichen. 3.000-4.500€ weg, und für die meisten sind das ja keine Peanuts, die aber ja auch immer in Rate etc. eingerechnet wurden, d.h. man sitzt dann halt einfach auf dem Trockenen.
Falls der staatliche Anteil nicht gezahlt wird fällt der Herstelleranteil automatisch auch weg. Die beiden Komponenten sind miteinander verbunden.
Es kann sein, dass der Hersteller den Herstelleranteil trotzdem anrechnet. Eine rechtliche Verpflichtung dazu gibt es wohl nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]
Das ist zwar soweit richtig, jedoch habe ich bisher noch nie erlebt, dass der Hersteller nach Auslieferung des Fahrzeugs einen Nachweis über den Erhalt der Bafa-Prämie gefördert hätte.
Ich hole mein Fahrzeug ab, zahle die geforderte Sonderzahlung und Ende.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]
Halte ich für unwahrscheinlich, denn ich muss ja keinen Nachweis mehr über die Förderung liefern. Klar, wenn mein Auto noch nicht da ist und dann die Prämie gestrichen wird ist das was anderes, aber bei Fahrzeugen, die vor 2-3 Monaten ausgeliefert wurden, macht das keinen Sinn.
@2xPapa du bist wohl einer der privilegierten, denen 3.000€ egal sind. Herzlichen Glückwunsch! Leider haben nicht alle so viel Glück wie du und müssen für 3.000€ mehrere Monate arbeiten. Da ist es egal, wie kalkuliert ist, am Ende ist man einfach 3.000-4.500€ ärmer. Wie kalkuliert ist hat am Ende nur Einfluss darauf, ob ich jetzt im Lebensunterhalt oder eben beim nächsten Urlaub sparen muss.
Es besteht ja noch eine Chance, dass bestehende Anträge noch ausgezahlt werden, schließlich wird das Ende der Prämie ja nur "nach vorne gezogen", wo erstmal niemand weiß, was das heißt. Nachträglich die Förderbedingungen zu ändern wird sehr schwer, d.h. man müsste sie dann schon jetzt quasi rückwirkend komplett einstellen. Aber all die Leute, die mir immer gesagt haben: "Ach was, dieses Jahr ist die Prämie sicher" - und das hab ich sehr oft gehört beim Hinweis, dass die Prämie jederzeit auslaufen könnte - werden jetzt vermutlich ebenfalls dumm aus der Wäsche gucken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]
Mal ne blöde Frage: ich habe gerade gelesen, dass die Bundesregierung den "Umweltbonus" gekippt hat. Damit ist dann Asche mit "Sonderzahlung" für den Born, oder? Ich frage erst jetzt weil überall in den Medien nur "Heizen und Tanken werden teurer" steht und ich jetzt mal im "Kleingedruckten" gelesen habe...
Entfällt zum 31.12.2023.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CUPRA (el-)Born 2021' überführt.]
Update vom Handelsblatt, ob nun gesichert oder nicht wer weiss?
https://www.handelsblatt.com/.../100003390.html
„ nicht wie geplant zum 31. Dezember 2024 auslaufen zu lassen, sondern schon „zum Jahresende 2023“.
Das geht aus einem Übersichtspapier zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) der Bundesregierung hervor, das dem Handelsblatt vorliegt. Bereits eingereichte Anträge beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) für die Prämie werden noch bearbeitet, hieß es von Beteiligten. Neue Anträge seien von Januar an nicht mehr möglich.“
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]
Einfach nicht mehr damit rechnen, dann kann man nicht mehr enttäuscht werden. Wenn man es dann doch kriegt freut man sich dann umso mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 14. Dezember 2023 um 09:26:08 Uhr:
@2xPapa du bist wohl einer der privilegierten, denen 3.000€ egal sind. Herzlichen Glückwunsch! Leider haben nicht alle so viel Glück wie du und müssen für 3.000€ mehrere Monate arbeiten. Da ist es egal, wie kalkuliert ist, am Ende ist man einfach 3.000-4.500€ ärmer. Wie kalkuliert ist hat am Ende nur Einfluss darauf, ob ich jetzt im Lebensunterhalt oder eben beim nächsten Urlaub sparen muss.
Nenn mir mal einen Grund warum es bei dir unbedingt ein 60.000€ Auto sein muss, wenn du auf die 3K nicht verzichten kannst.
Wer für 3000€ mehrere Monate arbeiten muss, kauft sich bestimmt kein neues E Auto und schon gar keins aus München.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]
Die Bundesregierung hat gar nichts gekippt.
Und für diese Diskussion verweise ich auf den entsprechenden Gesprächsfaden.
https://www.motor-talk.de/.../...derung-bafa-praemie-t6781809.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CUPRA (el-)Born 2021' überführt.]
Zitat:
@franzose79 schrieb am 14. Dezember 2023 um 14:07:26 Uhr:
Die Bundesregierung hat gar nichts gekippt.Und für diese Diskussion verweise ich auf den entsprechenden Gesprächsfaden.
https://www.motor-talk.de/.../...derung-bafa-praemie-t6781809.html?...
Lies Mal die Nachrichten von heute, z.B. https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CUPRA (el-)Born 2021' überführt.]