Fragen zu E-Auto Förderung/BAFA-Prämie
Hallo zusammen!
Nachdem wir zwischen den Jahren eine Zoe probegefahren sind, wollen wir demnächst zuschlagen und eine leasen (ADAC-Angebot). Allerdings warten wir auf die Umsetzung der neuen Förderung. Dazu hört man irgendwie gar nichts mehr.
Beim BAFA war bis Ende 2019 auf dem Homepage zu lesen, dass man mit Hochdruck an der Umsetzung arbeitet und man bitte derzeit von Anfragen diesbezüglich absehen solle. Seit Anfang 2020 steht dort:
"Hinweis:
Zum jetzigen Zeitpunkt liegen dem BAFA keine Informationen vor, wann und wie die Richtlinie zur Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen geändert wird. Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab. Sobald entsprechende Informationen zur Verfügung gestellt werden können, werden sie auf dieser Seite veröffentlicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis."
Auch in der Presse ist das Thema nach dem Hype damals verschwunden...
Weiss hier jemand mehr?
VG, vobbe
Beste Antwort im Thema
Es wird leider immer offensichtlicher, das die neue Prämie bewusst verzögert wird. Ich denke der Hauptgrund dürfte ein bestimmtes Fahrzeug aus dem Hause VauWeh sein.
Es würde mich echt nicht wundern, wenn der Verkaufsstart und Beginn der Prämie auf den gleichen Tag fallen.
Und da wundert sich die Regierung, das die Wähler scharenweise zu anderen Parteien überlaufen...
1717 Antworten
Es geht nicht darum, dass ich durch die 3.000€ arm werde, es geht darum, dass die ja irgendwo wegfallen. Ich habe Notgroschen, Urlaubsbudget, usw., und die haben alle einen bestimmten Wert. Wenn ich jetzt die 3.000€ aus dem Notgroschen nehme, dann muss ich den ja wieder auffüllen, und das geht dann halt auf irgendein anderes Budget, wie z.B. eben das Urlaubsbudget oder Weihnachtsgeschenke oder Shopping oder sonst was. Den wenigsten ist es egal, ob sie nun 3.000€ mehr oder weniger haben. Irgendwo muss man das Geld halt hernehmen.
Auch hast du mich glaube ich missverstanden. Ich muss nicht mehrere Monate arbeiten, um 3.000€ zu verdienen, sondern ich muss mehrere Monate arbeiten, um diese 3.000€ zusätzlich wieder reinzubringen, denn ich habe ja auch viele andere Verpflichtungen (unter anderem die Rate für das Fahrzeug), die ich ebenfalls bezahlen muss.
Ich weiß auch gar nicht, warum es um mich geht, im Gegenteil finde ich, dass z.B. jemand, der jetzt für seinen Megane E-Tech Prämie beantragt und möglicherweise leer ausgeht viel schlimmer dran ist. Denn bei mir sind die 3.000€ schlussendlich ja "nur" ca. 4% des Fahrzeugpreises, beim Megane ist man mit den 4.500€ ja schnell bei über 10% des Fahrzeugpreises. Deswegen hatte ich ja auch von den 3.000/4.500€ geschrieben, und nicht nur von meinen 3.000€.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]
Das ist mir schon klar und ich verstehe dich schon.
Ich habe den Leasingvertrag nur abgeschlossen, weil die Prämie nicht Bestandteil der Finanzierung war. Ich bekomme sie quasi als Bonbon dazu. Daher bin ich da ganz entspannt.
Es nützt ja nix zu schimpfen und zu toben, wenn die Dinge so sind wie sie sind.
Wenn ich nächste Woche mein Auto bekomme und die Fördermillionen für 2023 aufgebraucht sind, kann ich auch nix machen. Dann hab ich Pech gehabt.
Bisher gab es noch keine offizielle Meldung, das die Prämie abgeschafft oder nicht mehr bewilligt wird.
Immer nur Interpretationen von irgendwelchen „Experten“.
Von daher kann ich das Gejammer hier nicht verstehen. Man muss halt mal bissel Geduld haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]
Update: nachdem ich diesen o.g. Standardtext von der BAFA auch per Mail bekommen habe, habe ich nun den Zuwendungsbescheid im BundID Konto.
Es werden also wieder (positive) Bescheide ausgestellt.
FunFact:
Die Sachstandsabfrage ist derzeit jedoch noch auf „in Bearbeitung“.
@Flipp87 bitte im richtigen Thema schreiben, der Sachverhalt gehört nicht hier hin!
Und nein, dein Beitrag untermauert nur meine These. Es wurde nichts gekippt oder ein Auszahlungsstop verhängt. Wenn Budget alle in 2024, dann alle. Ist nichts neues, war nie anders. Alles andere ist Panikmache.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CUPRA (el-)Born 2021' überführt.]
Ähnliche Themen
Die Geduld ist halt nach knapp 2 Jahren irgendwann aufgebraucht. Ich hatte mich damit abgefunden, dass ich keine Prämie mehr kriege, habe sie auch nicht als Anzahlung mit reingenommen, also ähnlich wie bei dir.
Dann hieß es: Doch, wird aufgestockt etc., ich kriege doch noch die Prämie, sehr geil, Winterreifen bezahlt.
Also Antrag gestellt, Geld ist ja fest zugesagt gewesen, und dann kommt jetzt der Stopp, der dazu führt, dass bereits zugesagtes Geld nicht mehr ausgezahlt wird.
Dass die Prämie früher eingestellt wird ist ja wieder eine andere Geschichte, die ja auch angesichts der aktuellen Lage nachvollziehbar ist. Aber einerseits wurde ein Volumen von X Mio. € zugesagt, die jetzt möglicherweise nicht mehr ausgezahlt werden, andererseits wurden wohl teilweise sogar bereits ausgestellte Förderbescheide zurückgezogen, was ich nochmal viel frecher finde. D.h. es gab eben doch mehr als nur ein "Joa, wartet halt mal ab", sondern Gelder wurden fest zugesagt und eingeplant, und dann macht man einen Rückzieher, das ist das, was mich so dran stört. Fällt in die Kategorie "Versprechen gebrochen".
Hätte ich mein Auto noch nicht, würde ich eh nicht mehr damit rechnen, dass ich noch eine Prämie kriege, erst recht, wenn es erst nächstes Jahr kommen wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]
Zitat aus der heutigen Tageszeitung: "Der eigentlich erst Ende 2024 auslaufende "Umweltbonus", mit dem der Staat den Kauf neuer Elektroautos unterstützt hat, fällt nun bereits zum Jahresbeginn weg. Eingegangene Anträge werden aber noch bearbeitet." Jetzt Eure Interpretation...
Zitat:
@TPursch schrieb am 14. Dezember 2023 um 15:05:05 Uhr:
Zitat aus der heutigen Tageszeitung: "Der eigentlich erst Ende 2024 auslaufende "Umweltbonus", mit dem der Staat den Kauf neuer Elektroautos unterstützt hat, fällt nun bereits zum Jahresbeginn weg. Eingegangene Anträge werden aber noch bearbeitet." Jetzt Eure Interpretation...
Mal wieder eine sehr reißerische Berichterstattung. Die einzige offizielle Aussage ist, dass das Budget nicht mehr bis Ende 2024 reicht aber auch nicht aufgestockt wird, laut Habeck.
https://www.spiegel.de/.../...8dfa95ad-ccdf-4b1c-baab-0badfa63eac9?...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) kündigte an, die Kaufprämie für Elektroautos werde früher auslaufen als geplant. Einen Zeitpunkt nannte Habeck noch nicht.
Heißt, die Förderung läuft ganz normal weiter bis Budget erschöpft. Ob das jetzt im Januar, im ersten Quartal oder nach den Sommerferien sein wird, who knows?
So oder so ist jetzt wieder das Dilemma, dass so berichtet wird und jetzt doch kein Otto-normal-Verbraucher mehr in's Autohaus läuft und ein E-Auto bestellt, wenn er bislang mit einer Förderung geplant hat. Alles unschön. Oder nicht?!
Sehe jetzt nicht die News? War bislang auch so….nur hat es jemand mal ausgesprochen, da kein Geld nachgeschossen werden kann.
Und für zukünftige Käufer ist es doch eh klar, kalkuliert nicht mehr mit der Prämie.
Zitat:
@TPursch schrieb am 14. Dezember 2023 um 15:34:46 Uhr:
So oder so ist jetzt wieder das Dilemma, dass so berichtet wird und jetzt doch kein Otto-normal-Verbraucher mehr in's Autohaus läuft und ein E-Auto bestellt, wenn er bislang mit einer Förderung geplant hat. Alles unschön. Oder nicht?!
Also muss der Preis sinken und die, die ohne Prämie kaufen würden, haben eine Chance an einem unverfälschten Markt, oder?
Es wird spannend.
https://youtu.be/UIMPzue4v2g?si=3t0IRgWfoFxfK62r
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]
Ich jedenfalls hätte mich sehr geärgert, wenn ich vor 14 Tagen ein E-Auto für Juni 2024 geordert hätte statt einen Verbrenner. Und dann im ungewissen wäre ob ich dann noch die Kohle bekomme.
Juni 2024 war doch eh schon lange fraglich angesichts des Chaos.
Es geht jetzt ja langsam darum, ob man für 2023 noch was bekommt.
Das Programm für klimafreundliches Bauen wurde ja auch heute für 2023 gestoppt, es geht da erst in 2024 weiter.
Das Autohaus hat aber schön noch mit den 3.000 EUR Sonderzahlung angeboten. Unverbindlich versteht sich ;-)