Fragen zu E-Auto Förderung/BAFA-Prämie

Hallo zusammen!

Nachdem wir zwischen den Jahren eine Zoe probegefahren sind, wollen wir demnächst zuschlagen und eine leasen (ADAC-Angebot). Allerdings warten wir auf die Umsetzung der neuen Förderung. Dazu hört man irgendwie gar nichts mehr.

Beim BAFA war bis Ende 2019 auf dem Homepage zu lesen, dass man mit Hochdruck an der Umsetzung arbeitet und man bitte derzeit von Anfragen diesbezüglich absehen solle. Seit Anfang 2020 steht dort:

"Hinweis:
Zum jetzigen Zeitpunkt liegen dem BAFA keine Informationen vor, wann und wie die Richtlinie zur Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen geändert wird. Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab. Sobald entsprechende Informationen zur Verfügung gestellt werden können, werden sie auf dieser Seite veröffentlicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis."

Auch in der Presse ist das Thema nach dem Hype damals verschwunden...

Weiss hier jemand mehr?

VG, vobbe

Beste Antwort im Thema

Es wird leider immer offensichtlicher, das die neue Prämie bewusst verzögert wird. Ich denke der Hauptgrund dürfte ein bestimmtes Fahrzeug aus dem Hause VauWeh sein.

Es würde mich echt nicht wundern, wenn der Verkaufsstart und Beginn der Prämie auf den gleichen Tag fallen.

Und da wundert sich die Regierung, das die Wähler scharenweise zu anderen Parteien überlaufen...

1717 weitere Antworten
1717 Antworten

Unser Antrag vom 27.10.2023 steht jetzt auf Positiv

Zitat:

@Thinky123 schrieb am 20. Dezember 2023 um 17:06:50 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 19. Dez. 2023 um 19:38:21 Uhr:


Es scheint, als haben sie schon mit langer Hand damit gerechnet.

Und/oder die Margen an den BEVs sind so hoch, dass sie die paar Tausend Euro Rabatt problemlos gewähren können. Die werden nun wohl kaum mit Verlust verkauft.

Die Marge am BEV (oder überhaupt am PKW) ist weit geringer als hier manche fabulieren. Das BEV ist derzeit hauptsächlich lohnenswert wegen der CO2-Bilanz der Hersteller. Die meisten Hersteller verdienen keine 4000€ pro Auto

Die Übernahme der Förderung ist Werbung und Kundenbindung. Funktioniert doch offensichtlich auch viel besser als je ein TV-Spot oder eine Seite in der BILD funktionieren könnte - jeder schwelgt in Lob über seinen Hersteller der "großzügig" die Förderung übernimmt. Gewinn in € macht der damit nur über die Anrechnung in der CO2-Bilanz.

Die Autokonzerne verdienen sowieso an den Finacial Services am meisten. Also Leasing, Kredit und Versicherungen. Eigentlich ein Finanzkonzern mit angeschlossener Autoproduktion.

Und Ersatzteile und so Dinge wie Kappen oder Jacken sind auch ein nicht zu verachtender Posten

Ähnliche Themen

Habe die Prämie am 12.10. beantragt und noch immer nichts gehört. Weiß jemand wie lange aktuell die Bearbeitungszeiten sind?

Letztes Jahr im Oktober war die Förderung 4 Wochen nach Beantragung auf dem Konto.

Diskussion zur Bearbeitungszeit

KLICK

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 21. Dezember 2023 um 09:30:47 Uhr:



Zitat:

@Thinky123 schrieb am 20. Dezember 2023 um 17:06:50 Uhr:



Und/oder die Margen an den BEVs sind so hoch, dass sie die paar Tausend Euro Rabatt problemlos gewähren können. Die werden nun wohl kaum mit Verlust verkauft.

Die Marge am BEV (oder überhaupt am PKW) ist weit geringer als hier manche fabulieren. Das BEV ist derzeit hauptsächlich lohnenswert wegen der CO2-Bilanz der Hersteller. Die meisten Hersteller verdienen keine 4000€ pro Auto

Volvo und Stellantis haben neulich gesagt, dass sie Geld mit E-Autos verdienen und die Rendite z.T. zweistellig ist.
Volvo sagte sogar, dass die Rendite schon vergleichbar mit dem Verbrenner ist.

Es wird kompliziert ;-)

https://youtu.be/DGqXZn_6LGg?si=eAbGR2iA75_Bkqah

Das war ja zu erwarten, dass es kleingedrückte kundenunfreundliche Klauseln gibt. Es geht ums Geld.
Da ist Skoda leider nicht alleine. Auch Kia involviert den Händler in die Verlustopmierung.
Da bin ich froh, die richtige BAFA gerade noch bekommen zu haben (nach 19 Monaten Wartezeit auf das Auto).

Wenn es statt 24 Minuten Video nur eine Seite Text wäre, könnte man sich schneller informieren...

Also, ich habe am 24.11. beantragt - steht nach wie vor auf „in Bearbeitung“. Jetzt frage ich mich: bearbeitet die BAFA in 2024 noch weiter, oder verfallen die Restgelder im Topf per 31.12.23? Dann wäre man ziemlich gekniffen - weil die Herstellergarantien ja nur für diejenigen gelten, die entweder nicht mehr beantragen konnten oder ihre Fahrzeuge verspätet bekommen.

Zitat:

@Wrdlbrmpfd schrieb am 1. Januar 2024 um 23:04:59 Uhr:


Wenn es statt 24 Minuten Video nur eine Seite Text wäre, könnte man sich schneller informieren...

Manchmal muss man sich durchtanken im Leben 😁 Aber richtig, sehr langatmig. Hat ja keiner behauptet, dass "Influencer" automatisch eine didaktische Ader haben müssen :-) Zudem kann man dann besser Werbung unterbringen.

Zitat:

@Tellington schrieb am 1. Januar 2024 um 23:55:28 Uhr:


Also, ich habe am 24.11. beantragt - steht nach wie vor auf „in Bearbeitung“. Jetzt frage ich mich: bearbeitet die BAFA in 2024 noch weiter, oder verfallen die Restgelder im Topf per 31.12.23?

Mit dem Stichtag verfallen nicht abgerufene Fördermittel. Das war in den vergangenen Jahren auch so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen