Fragen zu E-Auto Förderung/BAFA-Prämie
Hallo zusammen!
Nachdem wir zwischen den Jahren eine Zoe probegefahren sind, wollen wir demnächst zuschlagen und eine leasen (ADAC-Angebot). Allerdings warten wir auf die Umsetzung der neuen Förderung. Dazu hört man irgendwie gar nichts mehr.
Beim BAFA war bis Ende 2019 auf dem Homepage zu lesen, dass man mit Hochdruck an der Umsetzung arbeitet und man bitte derzeit von Anfragen diesbezüglich absehen solle. Seit Anfang 2020 steht dort:
"Hinweis:
Zum jetzigen Zeitpunkt liegen dem BAFA keine Informationen vor, wann und wie die Richtlinie zur Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen geändert wird. Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab. Sobald entsprechende Informationen zur Verfügung gestellt werden können, werden sie auf dieser Seite veröffentlicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis."
Auch in der Presse ist das Thema nach dem Hype damals verschwunden...
Weiss hier jemand mehr?
VG, vobbe
Beste Antwort im Thema
Es wird leider immer offensichtlicher, das die neue Prämie bewusst verzögert wird. Ich denke der Hauptgrund dürfte ein bestimmtes Fahrzeug aus dem Hause VauWeh sein.
Es würde mich echt nicht wundern, wenn der Verkaufsstart und Beginn der Prämie auf den gleichen Tag fallen.
Und da wundert sich die Regierung, das die Wähler scharenweise zu anderen Parteien überlaufen...
1717 Antworten
Dürfte aber nicht so sein, schließlich wurde der 17.12. als Annahmestop propagiert und alles, was bis dahin noch einging, sollte auch bearbeitet und - ausreichende Mittel vorausgesetzt - gefördert werden. Wenn also noch Restgelder im Topf sind, sollten die auch verteilt werden und nicht verfallen.
Es gibt doch keine Aussagen dazu, welches theoretische Budget für 2024 zur Verfügung steht, schließlich war da ja zumindest mal Budget geplant. Wenn man das also nicht komplett gestrichen hat, sondern nur die Bearbeitung der Anträge gestoppt, kann man in 24 einfach weiter auszahlen.
Nach dem ganzen hin und her am Ende dann doch nicht zu zahlen wäre die Lachnummer der Nation.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 2. Januar 2024 um 08:25:45 Uhr:
Dürfte aber nicht so sein, schließlich wurde der 17.12. als Annahmestop propagiert und alles, was bis dahin noch einging, sollte auch bearbeitet und - ausreichende Mittel vorausgesetzt - gefördert werden. Wenn also noch Restgelder im Topf sind, sollten die auch verteilt werden und nicht verfallen.
Bisher war es so, dass Auszahlungen immer aus dem Budget für das jeweilige Jahr stammen (also bis 31.12.23 aus dem Budget 2023 und ab 01.01.24 aus dem Budget 2024). Genau das war doch der Grund, warum in 2023 der Fördertopf aufgestockt werden musste: Es gab Ende 2022 viele Neuzulassungen für BEV, aber die Auszahlung erfolgte erst in 2023 und damit aus dem Budget für 2023.
Zitat:
@TPursch schrieb am 2. Januar 2024 um 07:45:51 Uhr:
... sehr langatmig. Hat ja keiner behauptet, dass "Influencer" automatisch eine didaktische Ader haben müssen
Ich habe auch nicht durchgehalten. Welche Neuigkeit hat der Influenza denn nun verkündet?
Ähnliche Themen
Jeder soll nochmal im Kleingedruckten seines Vertrages nachlesen an welche Bedingungen die Förderung geknüpft ist ;-)
Oder besser: wenn nicht klar (so wie scheinbar bei Skoda), besser nochmal mit dem Händler reden und sich schriftlich bestätigen lassen was/wann/wie bezahlt wird.
OK, daran denkt sicher nicht jeder von alleine. Bekannte von mir haben bei Kia zu hören bekommen, dass Aktions-Verträge von der Übernahme der Förderung ausgeschlossen sind. Das steht zwar nirgends, aber da die Übernahme der Förderung ohnehin freiwillig ist, kann natürlich auch jeder willkürlich ausgeschlossen werden.
Zitat:
@206driver schrieb am 2. Januar 2024 um 08:58:25 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 2. Januar 2024 um 08:25:45 Uhr:
Dürfte aber nicht so sein, schließlich wurde der 17.12. als Annahmestop propagiert und alles, was bis dahin noch einging, sollte auch bearbeitet und - ausreichende Mittel vorausgesetzt - gefördert werden. Wenn also noch Restgelder im Topf sind, sollten die auch verteilt werden und nicht verfallen.
Bisher war es so, dass Auszahlungen immer aus dem Budget für das jeweilige Jahr stammen (also bis 31.12.23 aus dem Budget 2023 und ab 01.01.24 aus dem Budget 2024). Genau das war doch der Grund, warum in 2023 der Fördertopf aufgestockt werden musste: Es gab Ende 2022 viele Neuzulassungen für BEV, aber die Auszahlung erfolgte erst in 2023 und damit aus dem Budget für 2023.
Morgen...!
Jain. Ich glaube, dass es einen Mix gab.
Irgendwann muss ein "Geschäftsjahr" abgeschlossen werden. Ob das mit Stichpunkt 31.12. passiert, kann ich nicht sagen. Aber viele der Dezemberanträge 2022 wurden erst in 2023 ausgezahlt und standen somit 2023 nicht mehr zur Verfügung.
Für 2023 haben selbst die zusätzlichen 400 Mio. EUR nicht ausgereicht alle Anträge auszubezahlen. Seit Oktober/November wird, laut eigener Berechnung, auf den Topf von 2024 zurückgegriffen. 😉
Weitere Details findest du auch im 29. Subventionsbericht der Bundesregierung.[1]
MfG André
[1] https://www.bundesregierung.de/.../29-subventionsbericht-2217644
Mein Antrag läuft seit 29.11.2023, also kurz vor der Verkündung des Endes. Aktuell ist der Status auf in Bearbeitung. Ich bin zu über 90% sicher, dass ich die BAFA noch erhalten werde.
Ich habe meinen Antrag am 7.12.23 eingereicht. Kurz darauf wurde das Portal ja geschlossen.
Soweit mir noch in Erinnerung ist, stand da; Anträge die vor vor dem 17.12.23 eingereicht und schon auf Bearbeitung stehen werden auch ausbezahlt, alle die bis einschließlich 17.12.23 eingereicht haben werden noch bearbeitet und auch ausbezahlt. Danach war ja keine Antragstellung mehr möglich.
Genau genommen stand dort, dass sie nur dann ausbezahlt werden, wenn die Förderbedingungen erfüllt sind. Aber ja, ich habe das auch so interpretiert, dass es dann nicht mehr am Geld scheitern wird. In der Theorie könnte man aber sagen, dass der Fördertopf zu den Förderbedingungen gehört und bei Ende die Bedingungen eben nicht mehr erfüllt sind.
Gab es denn schon jemanden, der dieses Jahr einen positiven Bescheid bekommen hat?
Moin zusammen! Ich hab heute die 3000 Piepen der ursprünglichen Bafa-Förderung von BMW überwiesen bekommen
Zitat:
@ELDude42 schrieb am 10. Januar 2024 um 19:38:47 Uhr:
Moin zusammen! Ich hab heute die 3000 Piepen der ursprünglichen Bafa-Förderung von BMW überwiesen bekommen
Uiuiui
Direkt von der BMW AG? Wann war Zulassung/Lieferung?
Zitat:
@marrot schrieb am 10. Januar 2024 um 20:04:49 Uhr:
Zitat:
@ELDude42 schrieb am 10. Januar 2024 um 19:38:47 Uhr:
Moin zusammen! Ich hab heute die 3000 Piepen der ursprünglichen Bafa-Förderung von BMW überwiesen bekommenUiuiui
Direkt von der BMW AG? Wann war Zulassung/Lieferung?
Ja, direkt von BMW. Bestellt hatte ich im September, zugelassen wurde er erst am 22.12. Da war es natürlich schon zu spät für den Antrag. BMW hat daraufhin zugesichert, dass sie die Fördersumme übernehmen
Dann bin ich ja gespannt, wann das Geld bei mir eingeht. Auslieferung/Zulassungwar bei mir auch am 21. bzw 22. Dezember, Bestellung war im Oktober. Der Händler meinte sie müssten Listen schreiben und dann an BMW nach München schicken