Fragen zu dem RS5 Heckspoiler

Audi

Hallo zusammen,

ich werde jetzt mal den Anfang machen und mir die Heckklappe samt Spoiler vom RS5 nachrüsten!

Ein paar Fragen hätte ich allerdings noch!

1. An welcher stelle ist das Steuergerät für den Heckspoiler verbaut? Ist dieses in der Heckklappe selber verbaut oder wo ist dieses zu finden?

2. Kann mir jemand die Teilenummer von dem Schalter in der MMI Einheit für den Heckspoiler geben? Und auch noch die passende Blende zu dem Schalter?

3. Kann mir jemand infos dazu geben wie das alles verkabelt wird zwischen STG schalter und Heckklappe?

Werde berichten wenn ich mit dem Einbau bekonnen habe die Klappe sollte nächste woche kommen die sollte ja schnell verbaut sein.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Man bist du witzig zorro.

So witzig dass es schon peinlich ist und ich mich fremdschäme.
Wenn ich deine Antworten in diesem Thread verfolge könnte man meinen dass du im dauerdelirium bist oder ein unreifer Proll der sich einen Spaß daraus macht den anderen auf den Geist zu gehen.

Sorry, musste mal gesagt werden.

369 weitere Antworten
369 Antworten

ja der Kompo muss runter

Ich finde den Heckspoiler gut, ist ein Markenzeichen des RS5. Der S5 hat so ne komische Spoilerlippe hinten, hab ich mal gesehen.
Nachrüsten würde ich mir das beim 'normalen' 5er aber nicht, das hatten wir schon im BMW 4er Forum, wenn sich andere Heckdeckel vom M4 verbaut haben, nur damit der echte Carbonspoiler ranpaßte.
Für mich ist das mehr Schein als sein, aber damit muß ja jeder selbst klar kommen 😉

da sind die Geschmäcker verschieden; mir wäre es das geld nicht wert... nur dafür
aber ich habs auch oft genug schon nachgerüstet

Ich hole den alten Thread mal hoch 😉

Ich habe dazu mal ein kleine Frage: Mein Rs5 Deckel ist nun auch da und morgen kommt der Kabelbaum von Audiamant. Nun benötige ich nun noch das passende Komfortsteuergerät und habe nun eins vom Q5 mit der passenden Teilenummer 8K0907064CQ gefunden.
Wäre das ok? Ich habe gelesen, dass Keyless im nachhinein parametriert werden kann und der Rest, wie APs für die FL Rückleuchten usw. auch gesetzt werden können. Gibt es irgendwie sonst komplikationen, dass es aus einem Q5 kommt?

Dass die WFS angelernt und Komponentenschutz entfernt werden muss ist klar. Werde das Steuergerät vorher zuhause einbauen und die Codierung schonmal übernehmen und ggf APs anpassen.

Verbaut ist bei mir folgendes: 8K0907289D und hat Keyless ab Werk und FL Umbau mit AL Steuergeät usw...

Ähnliche Themen

CQ ist SVM konform ich rate dir nur generell direkt ein neues zu bestellen; ist oftmals am ende stressfreier !

Kann man den Spoiler manuell hoch fahren zur Demontage von der Mechanik.
Momentan liegt er bündig in der Klappe.

Die Mechanik kann man von inne abschrauben ja, aber muss an die Schrauben vom Spoiler selbst kommen.

klar - einfach Plus/Minus von einer Autobatterie o.ä. an die entsprechenden Pins halten.
Je nach Richtung eben verpolt oder nicht...

Hat funktioniert Danke.

Darf ich nochmal Fragen? 🙂

Meine RS5 Heckklappe habe ich vor wenigen Wochen nun angeschlossen. Sobald ich im Komfortsteuergerät versuche den Flügel zu codieren erscheint folgender Fehlercode im Speicher. Nehme ich den Bit für den RS5 Spoiler raus, so verschwindet der Fehler auch gleich

Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei:. DRV\8K0-907-064-46.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 289 D HW: 8K0 907 289 D
Bauteil: BCM2.01 H38 0253
Revision: 00002001 Seriennummer: 0103949708
Codierung: 011A1E80043184C1032000
Betriebsnr.: WSC 06325 123 12345
VCID: 3AE13BD10486750BAA-806E

Subsystem 1 - Teilenummer: 8K0 951 177
Bauteil: DWA-Sensor H02 0030

Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 951 605 C
Bauteil: LIN BACKUP HO H03 1301

1 Fehler gefunden:
00198 - EC-Spiegel im Innenspiegel (Y7)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 3
Kilometerstand: 121186 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.10.16
Zeit: 14:43:21

Mir ist bewusst, das es keins mit CQ Endung ist, aber warum dann der Fehler? Soweit ich gelesen habe kommt entweder kein Fehler und er funktioniert einfach nicht oder er nimmt die Codierung garnicht erst an.

Momentan ist der Spoiler bei mir manuell ausgefahren und die Taste für den RS5 Spoiler leuchtet auch. Manuelle Ansteuerung oder so funktioniert leider nicht 🙁

Muss der Spoiler irgendwie angelernt werden? In der Audiamant Anleitung steht dazu leider nichts.
Will das momentan nur alles ausschließen, dass es nicht wo anders dran liegt, bevor ich mir für knapp ~500€ das CQ einsetzen und freischalten lasse

Ich danke euch!

Nachtrag:
Momentan steht ein 8K0907064GJ von einem RS5 recht günstig drin. Wäre das sonst auch eine alternative? Codierung würde ich selbst übernehmen und Komponentenschutz kann man ja entfernen lassen.

falsch codiert ^

dein "D" stg dürfet aber auch zu alt für den Spoiler sein ...

@Scotty18

Da ich auch gerade umbaue kurze Frage.
Ich habe ein CG wäre es damit möglich oder muss es ein CQ sein?

Auto hat BJ Ende 2011
SW: 8K0 907 064 CG HW: 8K0 907 064 CG
Bauteil: BCM2 2.0 H05 0435
Revision: 00002001 Seriennummer: 0158146331

ende 2011 sollte passen
wobei mir CG nichts sagt?
CQ kenne ich

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 3. November 2018 um 06:45:17 Uhr:


falsch codiert ^

Komisch ist, aber dass der Fehler nur kommt, wenn ich mit VCDS den Haken bei "Spoiler verbaut" setze. Ist der weg, dann habe ich auch keinen Fehler...

ja weil das bit falsch ist ; deins müsste auch weniger BYTES haben als das neue Stg

Deine Antwort
Ähnliche Themen