Fragen zu Blow Off, Heckklappe, Durchschnittsverbrauch, uvm zu A4 Limo

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

so habe endlich meinen A4 8e BJ 2001 mit nem 1,8T Motor gekauft. Bin wirklich super zufrieden mit dem Auto, ist meine absoluter Traum. Trotz allem habe ich ein paar Fragen.

1. Ich habe an der Fernbedienung einen extra Knopf um die Hecklappe meines Limos auf zu machen . Allerdings frag ich mich ob die Heckklappe dann einfach aufgehen sollte, also Automatisch oder obs normal ist das man es hoch ziehen muss wie bei mir ?

2. Habe im Auto einen Boardcomputer drin, welcher mir Anzeigt was für ein Radio-Sender drin ist, wieviel KM ich noch fahren kann (Nach Tankfüllung), und Servicesachen. Allerdings schaffe ich es nicht den Durchschnittsverbrauche anzeigen zu lassen. Im Handbuch steht das man es mit dem Schalter des Scheibenwischers rein machen kann, leider besitz der Hebel keines dieser Knöpfe. Habe blos am Cockpit die Knöpfe: "0.0; Service; Mode, usw" Allerdings geht keiner, egal wie ich drücke, um auf den Durchschnittsverbrauch zu schalten?! Geht das überhaupt noch bei meinem Auto ?

3. Würde gerne ein bisl mehr Sound beim Beschleunigen raus holen, der ist mir ein bisl zu leise 😉 Wollte nachdem ich mir einen Austauschfilter bestellt habe, auch noch ein "Blow OFF" einbauen. Habt ihr Erfahrung damit gemacht ? Muss man das beim TÜV eintragen lassen und bringt das auch ein bisl was von der Leistung her ? (Was ich eher nicht denke)

Sind diese hier zu empfehlen??:

Sehr Billig

Teurer

Zwischen drin

Teuerste

4. Das Auto ist von einem älteren Herren gewesen welcher mit dem Auto wirklich sehr langsam gefahren ist. Sprich er ist ihn wohl nie ausgefahren, kann ich das noch irgendwie nachholen bei bereits gefahrenen 55tkm ? Denke der hat noch ein bisl mehr Leistung unter der Haube, kommt mir ein wenig Träge vor.

5. Bei wieviel U/min schaltet eigentlich der Turbo ein, höre ihn nämlich nicht ^^

Ich weiß sehr viele Fragen, doch ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wäre euch super Dankbar !

Gruß

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1_de


@pimpi
der 1,8T meines Chef hat VTG , ist aber viel neuer !

😮

Seeeeeehr unwahrscheinlich oder ein Unikat. 😁 😉
Der einzigste (Serien-)Otto-Turbomotor der bisher eine VTG besitzt ist der vom aktuellen Porsche 911 Turbo (997). Und natürlich der von deinem Chef... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Und natürlich der von deinem Chef... 🙄

hähä , das würd ich ihm wohl zutrauen ! Aber bevor ich hier Mist verzapfe schaue ich lieber nochmal unter die Haube.....bis dahin nehm` ichs zurück und behaupte doch lieber noch das Gegenteil !

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1_de


hähä , das würd ich ihm wohl zutrauen ! Aber bevor ich hier Mist verzapfe schaue ich lieber nochmal unter die Haube.....bis dahin nehm` ichs zurück und behaupte doch lieber noch das Gegenteil !

🙂

Lies mal und glaub mir:
http://de.wikipedia.org/.../Turbolader?...

VTG wegen der höheren Temps beim Benziner gibts nicht
die von Porsche haben wohl ne gute Legierung benutzt wo die Schaufeln das aushalten sollen

also lügt dein Chef oder pranst euch was vor 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hammett


bei der A4 Limo gibts sowas auch 😉

Aber nicht elektrisch, wie roadrunner meinte, und auch nur beim B7.

die Lifter sollen in den B6 passen
habe mal in einem anderen Forum gelesen das jemand das umgebaut hat
soll sogar funktoniert haben

aber ob diese Funktion nun so nützlich ist wie sie sein soll?!
die Klappe soll jedenfalls schwerer zubekommen zu sein und überall kannst du auch nicht öffnen lassen zb Tiefgarage oder enges Parken

Deine Antwort
Ähnliche Themen