Fragen zu ACC inkl. City-Notbremsfunktion und "Front Assist", Fahrzeugstopp-Funktion, und "Tempomat
Hey hey,
ich bin neu hier, zu meinen Nick ich konnt kein ? am ende anbringen. Einsvorweg, ich bin Rollstuhlfahrer, ich weiß nicht ob hier oder in dem "Behindertengerechte Mobilität Forum" schreiben soll also entschuldigt bitte!
Da nun bei mir bald Arbeit ansteht ist die Unterstützen seitens des Arbeitsamtes gegeben.
Ich habe da mal eine Frage zu (Automatische Distanzregelung) ACC inkl. City-Notbremsfunktion und "Front Assist", und Geschwindigkeitsregelanlage inkl. Müdigkeitserkennung, sorry hat nicht alles in den Titel gepasst.
Sind diese Fahrerassistenzsysteme wirklich sinnvoll? Könnt ihr mir sagen wie die sind, wie die sich verhalten, lassen die sich ausschalten, ... (ich kann ja nicht ins Autohaus gehen und eine Probefahrt machen)?
Ich weiß nicht ob ihr das mir beantworten könnt, ich brauche seitens der DEKRA eine Standheitung im Auto. Kann man diese bei einem Trendline von einem externen Partner von VW trotzdem verbauen lassen (also im nachhinein)?
Und was würdet ihr empfehlen ein 1.2 oder ein 1.4 TSI? Meine Arbeit ist ca. 22 km (kaut Google Maps) entfernt!
Gruß der baldige VW Fahrer
Beste Antwort im Thema
Hey hey,
ich bin neu hier, zu meinen Nick ich konnt kein ? am ende anbringen. Einsvorweg, ich bin Rollstuhlfahrer, ich weiß nicht ob hier oder in dem "Behindertengerechte Mobilität Forum" schreiben soll also entschuldigt bitte!
Da nun bei mir bald Arbeit ansteht ist die Unterstützen seitens des Arbeitsamtes gegeben.
Ich habe da mal eine Frage zu (Automatische Distanzregelung) ACC inkl. City-Notbremsfunktion und "Front Assist", und Geschwindigkeitsregelanlage inkl. Müdigkeitserkennung, sorry hat nicht alles in den Titel gepasst.
Sind diese Fahrerassistenzsysteme wirklich sinnvoll? Könnt ihr mir sagen wie die sind, wie die sich verhalten, lassen die sich ausschalten, ... (ich kann ja nicht ins Autohaus gehen und eine Probefahrt machen)?
Ich weiß nicht ob ihr das mir beantworten könnt, ich brauche seitens der DEKRA eine Standheitung im Auto. Kann man diese bei einem Trendline von einem externen Partner von VW trotzdem verbauen lassen (also im nachhinein)?
Und was würdet ihr empfehlen ein 1.2 oder ein 1.4 TSI? Meine Arbeit ist ca. 22 km (kaut Google Maps) entfernt!
Gruß der baldige VW Fahrer
57 Antworten
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 4. April 2016 um 08:24:34 Uhr:
...
Übrigens kann ich den Verkehr vor dem Fahrzeug von mir auch gut einschätzen und sehe z.B., ob da Fußgänger sind, andere Fahrzeuge etc.
...
Dann ist doch alles super, schalt den Assistenten doch ab wenn du das kannst 😁
Ich bleib dabei... einfach vernünftiger fahren, mehr Abstand halten, und schon geht's sicherer und entspannter durchs Leben... 😉 auch viele Timing Probleme wie das lösen der elektronischen Park Bremse in anderen Threads, würde sich mit etwas mehr Voraussicht und Gelassenheit in Wohlgefallen auflösen...
Hektik, Aggressivität und Egoismus haben auf der Strasse echt nix verloren...
Hallo,
ich habe jetzt schon viel gelesen über ACC und City Brake und Front Assist, aber noch nicht meine Fragen noch nicht direkt beantwortet bekommen
1. kann der City Notbremsassisten bis auf null runter bremsen beim Handschalter?
2. bremst einen das ACC nur bis auf 60km/h runter oder auch soweit bis der City Notbremsassitent aktiv sein kann, sprich <30km/h?
3. bedeutet Front Assist gleichzeitig dass eine Fußgänger Erkennung inbegriffen ist?
Grüße ans Forum und Danke für eventuelle Antworten
Zitat:
@Tchman schrieb am 10. März 2017 um 15:25:02 Uhr:
1. kann der City Notbremsassisten bis auf null runter bremsen beim Handschalter?
Nein. Wenn unter 30 km/h gebremst werden muss kommt eine Bremsaufforderung. Kommst du der nicht nach, wirft der City-Notbremsfunktion die Klötze sehr unsanft und würgt dir den Motor ab. Der Stillstand vor dem Vorausfahrenden wird nicht garantiert.
Zitat:
2. bremst einen das ACC nur bis auf 60km/h runter oder auch soweit bis der City Notbremsassitent aktiv sein kann, sprich <30km/h?
ACC geht doch auch im Schalter bis 30 runter?
Zitat:
3. bedeutet Front Assist gleichzeitig dass eine Fußgänger Erkennung inbegriffen ist?
Beim Facelift stehts jedenfalls immer im Konfigurator beim Frontassist, vFL hats nicht.
Also 1. doch ja
Ähnliche Themen
Okay danke für die Infos.
Hatte mir schon gedacht das bei der City Notbremsfunktion der Motor zwangsläufig abgewürgt wird wenn es nötig ist.
Ich hatte manchmal gelesen das ACC erst ab 65km/h aktiviert werden kann. Und dachte dass diese sich dann somit wieder deaktiviert bei unterschreiten der 65km/h.
Zitat:
@Tchman schrieb am 10. März 2017 um 19:06:12 Uhr:
Ich hatte manchmal gelesen das ACC erst ab 65km/h aktiviert werden kann. Und dachte dass diese sich dann somit wieder deaktiviert bei unterschreiten der 65km/h.
Nö. Die kleinste Solleinstellung für das ACC ist 30km/h.
Ich glaube, dass im ersten Gang kein ACC einzuschalten geht, aber da fehlt mir die Schaltererfahrung.
65km/h ist die Einschaltschwelle für Lane Assist.
Fährt der Vordermann langsamer, wird ein Fahrzeug mit DSG ebenfalls langsamer.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe zicken dann rum.
Zitat:
@newty schrieb am 10. März 2017 um 19:27:42 Uhr:
Zitat:
@Tchman schrieb am 10. März 2017 um 19:06:12 Uhr:
Ich hatte manchmal gelesen das ACC erst ab 65km/h aktiviert werden kann. Und dachte dass diese sich dann somit wieder deaktiviert bei unterschreiten der 65km/h.
Nö. Die kleinste Solleinstellung für das ACC ist 30km/h.
Ich glaube, dass im ersten Gang kein ACC einzuschalten geht, aber da fehlt mir die Schaltererfahrung.65km/h ist die Einschaltschwelle für Lane Assist.
Fährt der Vordermann langsamer, wird ein Fahrzeug mit DSG ebenfalls langsamer.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe zicken dann rum.
Bei dsg bremst das Auto bis 0 ab und beschleunigt dann auch wieder
Hallo,
Ich nochmal.
Ich hab mich gefragt, wenn ich den Leerlauf einlege während der fahrt( beim Handschalter), bleibt dann ACC aktiv bzw. der Frontassist?
Oder schaltet sich alles aus und erst wenn ich den Gang wieder einlege aktiviert sich beides?
Mir geht es dabei ums ausrollen zur Ampel hin mit einem vorrausfahrend Fahrzeug.
Obwohl ich dachte dass ACC aktiv bleibt steigt es sofort aus wenn man in den Leerlauf schaltet und einkuppelt und wird auch nicht wieder aktiviert wenn dann ein Gang drin ist (siehe Anhang). Das Ausrufezeichen gilt in diesem Fall dem niedrigen Wasserstand des Wischwassers.
Das ist schade, dass das ACC im Leerlauf nicht autonom bremst. Aber der Frontassist sollte schon noch aktiv sein, da er ja einen sicherheits relevanten Aspekt hat und nicht dem Fahrkomfort dient.
Ist natürlich schwer zu testen ohne groß Schaden an zu richten.
Zitat:
@DarkOne schrieb am 4. April 2016 um 15:16:17 Uhr:
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 4. April 2016 um 08:24:34 Uhr:
...
Übrigens kann ich den Verkehr vor dem Fahrzeug von mir auch gut einschätzen und sehe z.B., ob da Fußgänger sind, andere Fahrzeuge etc.
...Dann ist doch alles super, schalt den Assistenten doch ab wenn du das kannst 😁
Ich bleib dabei... einfach vernünftiger fahren, mehr Abstand halten, und schon geht's sicherer und entspannter durchs Leben... 😉 auch viele Timing Probleme wie das lösen der elektronischen Park Bremse in anderen Threads, würde sich mit etwas mehr Voraussicht und Gelassenheit in Wohlgefallen auflösen...
Hektik, Aggressivität und Egoismus haben auf der Strasse echt nix verloren...
Wie ich irgendwelche Funktionen an meinem Fahrzeug nutze oder nicht, überlässt du dann doch bitte mir.
Warum du jetzt gleich mit "vernünftiger fahren", "Hektik", "Agressivität" und, ganz super!, "Egoismus" argumentieren möchtest, bleibt sicherlich dein Geheimnis, hm?
Ich habe in meinem Beiträgen von Situationen gesprochen, die reproduzierbar ein Fehlverhalten des Assisten auslösen, völlig los gelöst von meinem Fahrstil.
Allein der Punkt mit drei Spuren, rechts & links sind abbieger und die mittlere Spur ist gerade aus ... soll ich jetzt deiner Meinung nach schon hier Schrittgeschwindigkeit fahren, damit der Assistent nicht anspringt? 😁
Bei aller Liebe zu deinen Sherlock Fähigkeiten, man sollte über die Texte der anderen wenigstens mal drei Sekunden nachdenken, das geschriebene probieren zu verstehen und sich dann äußern. Ggf. fällt dir dann auf, dass die von mir o.g. Dinge völlig aus der Luft gegriffen sind und nicht mal ansatzweise in dem von mir geschilderten Sachverhalt passen.
Bei motorstart wird kurz im display "city-notbremsfunktion nicht verfügbar" mit dem crash-symbol angezeigt.
Votausgegangen ist einmal steinschlag gewesen. Seitdem diese anzeige.
Frage: kann durch fehlerspeicher auslesen und entspr. Löschen die funktion wieder hergestellt werden.
Das radarwarngerät in der front unten mittig hat sich nicht verstellt und wackelt auch nicht.