Fragen zm M-Fahrwerk
Hallo Freunde,
ich habe heute meine Sommerreifen drauf gemacht. Da ist mir an der Hinterachse aufgefallen, das ein Stück von der Feder unten gebrochen ist und da noch lag. Es sind ca. eine Umdrehung. Die Feder legt noch unten "normal" auf. Deshalb habe ich das warscheinlich beim Fahren nicht gemerkt. Wer weiß, wie lange das schon so ist.
Hier meine Fragen:
a) Ich habe ein Original-M-Fahrwerk vom Werk aus. Die Federn sind schwarz. Sind beim M-Fahrwerk Original Federn (Serie) drin oder sind das Spezial/Sportfedern mit Tieferlegung?
b) Wo bzw. welche nehme ich da als Ersatz? Gibt es welche "brauchbaren" bei ebay?
Bitte um Rat, danke vorab.
Gruß
bmw320i
Beste Antwort im Thema
Halllo bmw320i,
als erstes mal zu der gebrochenen Feder, das kommt öfters vor als man glaubt. Deshalb guckt ein e36 erfahrener Tüvprüfer auch ganz genau hinten nach den Federn. Die brechen halt gern hatte ich auch schon mal. Wenn Du aber genau weißt welche du braucht kannste ruhig auch gebrauchte in der Bucht kaufen. Ist aber ne ganz schöne Sucherei.
M-Federn haben einen Farbcode, der besteht aus für den e36 aus 3 Strichen in gelb blau braun grau oder grün. Die Codierung ist von schwach nach stark gestaffelt.
Für den 320i brauchst normalerweise die Braunen, falls er Automatik und Klima hat sogar die grauen. Hab mal ein Foto anghängt damit du weißt nach was du suchen mußt. Das sind graue, aber vorsicht, wenn keine 3 Striche drauf sind dann ist es auch kein M-Fahrwerk.
mfg
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmw320i
Kann ich denn einfach welche von H&R nehmen mit 20 mm, was meint ihr?naklar kannst bis 40mm nehmen mit den Orginal M Dämpfer, Ohne Sie zu beschädigen.
Zitat:
Original geschrieben von 328Bayer
Was hat denn jetzt das Original M-Fahrwerk? 20 oder 30mm? Ich bin nämlich mit der Höhe und dem Fahrgefühl bisher voll zufrieden gewesen (Parkhaus schnell hoch und runter einfach genial), höchstens vorne könnte er ein wenig tiefer sein (Reifenabstand zu Kotflügel ist ein wenig zu viel Luft). Was würdest du empfehlen?Zitat:
Original geschrieben von bmw320i
Kann ich denn einfach welche von H&R nehmen mit 20 mm, was meint ihr?naklar kannst bis 40mm nehmen mit den Orginal M Dämpfer, Ohne Sie zu beschädigen.
Offiziell reduziert sich die Fzghöhe um 15mm.
Ich schwör aber trotzdem auf die Originalfedern, da ich mit anderen schon mal nen Country e36 hatte. Da hatte wohl die Federate nicht ganz gepasst. Mein Mechaniker hat sich totgelacht. Siehe unten.
mfg
jetzt sieht er wieder so aus
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Duc900ssie
jetzt sieht er wieder so ausmfg
Heißt das, das die Originalfedern tiefer sind? Wie geht das denn?
Nee, original heißt in diesem Fall Original BMW M-Federn, das andere waren welche von Hersteller xy. Ich hatte damals ein komplett neues Fahrwerk mit Federn und Dämpfern gekauft. Die Dämpfer von Sachs waren top die sind auch noch drin, nur die Federn sollten Orignalhöhe haben und dann kam halt der Countrystile raus. Da hab ich die Dinger rausgeschnissen und hab mir im Ebay für 10€ braune M-Federn gekauft, die sind auf dem zweiten Bild.
mfg
@ bmw320i:
Auch wenn die Feder noch aufliegt soltest Du das Teil in Deinem eigenen Interesse schnellstmöglich wechseln. Auf Grund der deutlich reduzierten Vorspannung könnte Dir die Feder bei Kurvenfahrt aus der Aufnahme springen.
Ein Satz hinterer Federn kostet bei BMW etwa 200,00 EUR (einzeln gibt es die Teile leider nicht), trotzdem sind originale Federn meiner Meinung nach die günstigste Alternative, gerade wenn Du den Wagen möglicherweise nicht mehr lage fahren willst. Man muß ja auch sehen, daß eine Hinterachsfeder innerhalb 15 Minuten gewechselt ist, für einen kompletten Federsatz mußt Du ein Vielfaches der Zeit einplanen, außerdem müßte der Wagen neu vermessen und die Federn eingetragen werden.
Zitat:
Original geschrieben von bmw320i
Was hat denn jetzt das Original M-Fahrwerk? 20 oder 30mm? Ich bin nämlich mit der Höhe und dem Fahrgefühl bisher voll zufrieden gewesen (Parkhaus schnell hoch und runter einfach genial), höchstens vorne könnte er ein wenig tiefer sein (Reifenabstand zu Kotflügel ist ein wenig zu viel Luft). Was würdest du empfehlen?
Also wenn Du dein Auto nicht behalten möchtest daa bau deine alten federn aus und geh damit zum schrotthändler uns such dir die gleichen gebraucht für ein paar euros das ist die billgiste alternative sonst wäre es ja blödsinn 200€ auszugeben. Wenn Du dein Wagen aber behalten möchtest nimm von H&R vorne 40mm und hinten 20 mm damit kommst du noch super durch Parkhaus und es ist sehr dezent tiefer. Mußt allerdings sturz und spur einstellen lassen sonst laufen sich deine reifen innen ab und das Auto fährt sich scheisse. Kosten ca 70€ für das einstellen.
Und was Duc900 eingebaut hat war bestimmt der letzte Taiwan Schrott soetwas hab ich ja noch nie gesehen😕