Fragen wegen Tieferlegen
Hallo,
ich will meinen
A3 8P - Bj. 2005 - 75 KW - 130.000 km
tiefer legen.
Da ich nicht so viel fahre (ca. 7.000 km / Jahr) und davon bestimmt 80% Stadtverkehr, wollte ich nicht so viel ausgeben.
Achja, ich dachte so an 50mm.
Was würdet ihr empfehlen:
- Markenfedern (H&R, Eichbach, usw.) mit Originaldämpfer ---> ca. 150.- bis 180 .- Euro
oder
- sehr billiges Komplettfahrwerk ---> 150.- bis 200.- Euro
23 Antworten
Eindeutig besser.
Jetzt nur noch ein paar neue Felgen zum Sommer 🙂
Sieht stimmig aus. Gut gemacht.
Sieht gut aus.
Vorne wirkt er noch etwas höher aber ich denke, dass gibt sich, wenn sich die Federn noch ein wenig gesetzt haben (könnte aber auch an der Auffahrt liegen).
Grüße,
quattrofever
Es liegt leider nicht am Auffahrt.
Vorne ist wirklich nicht so viel runter wie gehoft. Obwohl ich extra Keil-Federn gekauft habe.
Ich hoffe aber dass sich noch was legt vorne 🙂
Zitat:
Original geschrieben von arbec
Es liegt leider nicht am Auffahrt.
Vorne ist wirklich nicht so viel runter wie gehoft. Obwohl ich extra Keil-Federn gekauft habe.Ich hoffe aber dass sich noch was legt vorne 🙂
Da gehe ich schon von aus, vorne ist durch den Motor auch mehr Gewicht und deshalb gehe ich davon aus, dass sich dort mehr setzt als hinten. Bei meinen bisher verbauten Federn war es eigentlich immer so.
Das wird schon werden, da bin ich sehr zuversichtlich.
Grüße,
quattrofever
Und Fahrkomfort gibt es wohl mit den Tieferlegungsfedern nicht mehr wirklich, oder?
Doch!
Wie ich finde, sogar mehr als vorher. Denn vorher hat der ewig rumgeschaukelt.
Jetzt läßt sich schön ruhig fahren.
Und es ist bei weitem nicht so hart wie ich es mir vorgestellt habe. Habs viel härter erwartet.