Fragen vor Kauf SQ5

Audi Q5 8R

Hallo Q5 Forum,
nach 4 Jeep Grand Cherokees mit großen V8 Benzinern juckt mich der Wechsel zu einem schnelleren Gefährt das mit Diesel fährt aber nach einem V8 klingt.
Aufgrund der stabilen Preise muss ich wohl noch bis 2015 warten, um den Preis deutlich unter die 50' Marke zu bekommen.
Vorab aber die Frage, auch was muß ich achten?
_Gab es bereits ein Facelift des SQ5?
_MMI ein Muß, Stichwort dauerhafte Soundoptimierung?
_Panormadach, Probleme mit Dichtigkeit?
_AHK besser nachrüsten ober ab Werk?
_Winterreifen in 20' oder 19'
_Ist der Temin bekannt, wann der SQ5 im neuen Q5 gebaut wird (2017?)

Danke für Eure Rückmeldung
Jörg

Beste Antwort im Thema

Über das "alte" Navi ist ja schon viel diskutiert worden, aber es ist doch voll nutzbar. Mit Simkartenanbindung sieht man die Staus von Google geliefert schön im Display und das Routing berücksichtigt sie auch.
Die visuelle Darstellung ist sicher etwas veraltet aber was soll's. Das Kartenmaterial in meiner 2016 SQ ist aktuell.
Ich bin heute einen neuen A4 Leihwagen gefahren mit VirtualDisplay. Muss sagen, ist ja nett aber mir fehlt da die klassische Optik (obwohl ich schon technikaffin bin). Und die Navidarstellung war zwar anders aber wirklich viel besser fand ich sie jetzt nicht.
Ist Geschmackssache. Also nur wegen des neuen Navis, würde ich jetzt nicht auf ein neues Q5 Modell warten.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Wenn du natürlich den SQ5 meinst, dann bist du so bei 8-9 l

Er hat nach dem Verbrauch in der Stadt gefragt. 😉

Da geht dann meiner eher gegen die 10 Liter. Die 2 Tönnchen müssen ja auch jedesmal beschleunigt werden.

Meiner auch, etwas mehr als 10 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von schumannk



Zitat:

Wenn du natürlich den SQ5 meinst, dann bist du so bei 8-9 l

Er hat nach dem Verbrauch in der Stadt gefragt. 😉
Da geht dann meiner eher gegen die 10 Liter. Die 2 Tönnchen müssen ja auch jedesmal beschleunigt werden.

Das stimmt, aber er will wohl ein Q5 wissend kein SQ5!?

Dann müsste man wissen, welchen Motor er meint.😉

PS. Mehr als 9l brauch ich nicht in der Stadt.
Heute 40 km 230 - 250 gefahren, da waren es 23l😉

Zitat:

Original geschrieben von marc4177


Heute 40 km 230 - 250 gefahren, da waren es 23l😉

40km nie unter 230 kmh. Kann ich mir nicht vorstellen 😕 Wohl kaum oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo



Zitat:

Original geschrieben von marc4177


Heute 40 km 230 - 250 gefahren, da waren es 23l😉
40km nie unter 230 kmh. Kann ich mir nicht vorstellen 😕 Wohl kaum oder?

Doch, heute morgen 😁😉

Hi,
Ich habe jetzt letzte Woche SQ5 bestellt und freu mich drauf. Muß mich Stand heute bis November gedulden. Ursprünglich hatte ich nach Vorführwagen geschaut, allerdings wollen die Freundlichen ziemlich heftige Preise für 4-6 Monate alte Wagen mit 6-8tkm. Mit gutem Neuwagennachlaß war die Differenz nicht mehr so groß, wie ich Anfang gedacht hatte. Und dann war Austattungsliste-Farbkombi dann doch nicht wie gewollt dabei. Dann wurde es halt ein Neuer mit Werksabholung in Daytonagrau. Standby ... Bis bald,
Grüße aus dem Süden

Zitat:

Original geschrieben von marc4177


Heute 40 km 230 - 250 gefahren, da waren es 23l😉

Da hatte es aber einer ganz schön EILIG 😁

das ist schon heftig, 40 KM mit fast Vollgas 😰

Gruß Deinis

Mit dem SQ5 fahre ich auch oft mit ACC 220 km/h durch.
Nur wenn frei ist.

Zitat:

Original geschrieben von Quasist


Hi,
Ich habe jetzt letzte Woche SQ5 bestellt und freu mich drauf. Muß mich Stand heute bis November gedulden. Ursprünglich hatte ich nach Vorführwagen geschaut, allerdings wollen die Freundlichen ziemlich heftige Preise für 4-6 Monate alte Wagen mit 6-8tkm. Mit gutem Neuwagennachlaß war die Differenz nicht mehr so groß, wie ich Anfang gedacht hatte. Und dann war Austattungsliste-Farbkombi dann doch nicht wie gewollt dabei. Dann wurde es halt ein Neuer mit Werksabholung in Daytonagrau. Standby ... Bis bald,
Grüße aus dem Süden

Hallo Quasist

Hast du dich

hier

schon verewigt?

Währe schön, wenn du da ein paar Daten für uns hinterlässt 😁😉

@Deinis
Ja, ist möglich bei uns.
Die Autobahn ist nur ein kurzes Stück 2-Spurig und morgens ist sie fast immer frei und auch kein Tempolimit😉

Zitat:

Original geschrieben von marc4177



Zitat:

Original geschrieben von schumannk


Er hat nach dem Verbrauch in der Stadt gefragt. 😉
Da geht dann meiner eher gegen die 10 Liter. Die 2 Tönnchen müssen ja auch jedesmal beschleunigt werden.

Das stimmt, aber er will wohl ein Q5 wissend kein SQ5!?
Dann müsste man wissen, welchen Motor er meint.😉

Der TE meint den SQ5...das steht sowohl im Threadtitel als auch in seinen sonstigen Fragen! 😉 Bei der Frage nach dem Verbrauch fehlt wohl das "S" vor Q5! 😉

Zum Stadtverbrauch bei uns:
9-11 Liter, je nach Fahrweise und Verkehr.

Zitat:

Original geschrieben von ballex



Zitat:

Original geschrieben von marc4177


Das stimmt, aber er will wohl ein Q5 wissend kein SQ5!?
Dann müsste man wissen, welchen Motor er meint.😉

Der TE meint den SQ5...das steht sowohl im Threadtitel als auch in seinen sonstigen Fragen! 😉 Bei der Frage nach dem Verbrauch fehlt wohl das "S" vor Q5! 😉

Zum Stadtverbrauch bei uns:
9-11 Liter, je nach Fahrweise und Verkehr.

Wie bereits gesagt hat sich meine Kuh auch schon mit etwas mehr als 7 Liter zufriedengestellt. Aber sowas geht nur in der Schweiz 😉

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Mit dem SQ5 fahre ich auch oft mit ACC 220 km/h durch.
Nur wenn frei ist.

Hast du beim ACC was verändert?

Normalerweise geht der nur bis 200 km/h.

Ja, das war ein Tippfehler. Doppel 2 statt Doppel 0, sorry.
Im A8 4H geht es von 0-240 km/h.

Zitat:

@muc_joerg schrieb am 11. September 2014 um 11:31:39 Uhr:


Hallo Q5 Forum,

Vorab aber die Frage, auch was muß ich achten?
_
_MMI ein Muß, Stichwort dauerhafte Soundoptimierung?

Die Antwort war. JA

Sorry, dass ich den alten Thread wieder nach vorne hole.

Ich will auf keinen Fall das veraltete Navi bestellen.
Was fehlt mir denn, wenn ich es nicht bestelle bzgl. des SOunds ?

Dir fehlt erst einmal die Bedienlogik im Car-Menü. Die Umschaltung erfolgt nur mittels Taster.
Ich würde die MMI Navigation Plus in jedem Fall bestellen. Diese ist nicht veraltet. Wer das nicht nimmt, spart an der falschen Stelle. Da die Bedienelemente beim Navi auch wesentlich ergonomischer angeordnet sind, vereinfacht sich auch die Bedienung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen