Fragen vor Kauf SQ5
Hallo Q5 Forum,
nach 4 Jeep Grand Cherokees mit großen V8 Benzinern juckt mich der Wechsel zu einem schnelleren Gefährt das mit Diesel fährt aber nach einem V8 klingt.
Aufgrund der stabilen Preise muss ich wohl noch bis 2015 warten, um den Preis deutlich unter die 50' Marke zu bekommen.
Vorab aber die Frage, auch was muß ich achten?
_Gab es bereits ein Facelift des SQ5?
_MMI ein Muß, Stichwort dauerhafte Soundoptimierung?
_Panormadach, Probleme mit Dichtigkeit?
_AHK besser nachrüsten ober ab Werk?
_Winterreifen in 20' oder 19'
_Ist der Temin bekannt, wann der SQ5 im neuen Q5 gebaut wird (2017?)
Danke für Eure Rückmeldung
Jörg
Beste Antwort im Thema
Über das "alte" Navi ist ja schon viel diskutiert worden, aber es ist doch voll nutzbar. Mit Simkartenanbindung sieht man die Staus von Google geliefert schön im Display und das Routing berücksichtigt sie auch.
Die visuelle Darstellung ist sicher etwas veraltet aber was soll's. Das Kartenmaterial in meiner 2016 SQ ist aktuell.
Ich bin heute einen neuen A4 Leihwagen gefahren mit VirtualDisplay. Muss sagen, ist ja nett aber mir fehlt da die klassische Optik (obwohl ich schon technikaffin bin). Und die Navidarstellung war zwar anders aber wirklich viel besser fand ich sie jetzt nicht.
Ist Geschmackssache. Also nur wegen des neuen Navis, würde ich jetzt nicht auf ein neues Q5 Modell warten.
54 Antworten
Der Vollständigkeit halber - Service Provider für Verkehrsdaten ist TomTom
Man sieht das Logo auch in der (iPhone) App auf der Verkehrsinfokarte
http://automotive.tomtom.com/en/success-stories/volkswagen-and-audi
Danke für die vielen Antworten. Das Alpine Navi wäre für mich kein Ersatz, da es als Touchgerät zu weit vom Bediener weg ist. Das das Auto 5k weniger wert ist, wenn kein Navi im Auto ist, halte ich für ein Gerücht. Auch wenn keiner weiß, wie wir in 5-6 Jahren navigieren, scheint das Navi Pflicht zu sein. Dann werde ich wohl mehr im Gebrauchtwagensegment statt bei Neuwagen suchen.
Zum Wertverlust Navi
Ich habe meine erste Q nach 5 Jahren in Zahlung gegen, war ohne Navi. Laut Einkäufer hätte ich mit Navi 1500 Euro mehr bekommen, egal ob einfaches oder plus Version. Jetzt kann sich jeder selbst ausrechnen, ob das ein "Verlustgeschäft" war.
PS: die jetzige Q hat Navi, aber nur, weil ich den Kabelsalat nicht (mehr) wollte
Zitat:
@ranes24 schrieb am 7. September 2016 um 13:58:45 Uhr:
Zum Wertverlust Navi
Ich habe meine erste Q nach 5 Jahren in Zahlung gegen, war ohne Navi. Laut Einkäufer hätte ich mit Navi 1500 Euro mehr bekommen, egal ob einfaches oder plus Version. Jetzt kann sich jeder selbst ausrechnen, ob das ein "Verlustgeschäft" war.
PS: die jetzige Q hat Navi, aber nur, weil ich den Kabelsalat nicht (mehr) wollte
Da hat der Händler/Ankäufer ein gutes Geschäft gemacht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@ranes24 schrieb am 7. September 2016 um 13:58:45 Uhr:
Zum Wertverlust Navi
Ich habe meine erste Q nach 5 Jahren in Zahlung gegen, war ohne Navi. Laut Einkäufer hätte ich mit Navi 1500 Euro mehr bekommen, egal ob einfaches oder plus Version. Jetzt kann sich jeder selbst ausrechnen, ob das ein "Verlustgeschäft" war.
PS: die jetzige Q hat Navi, aber nur, weil ich den Kabelsalat nicht (mehr) wollte
1500€ finde ich heftig und übertrieben.
Gibt der Schwacke oder DAT Wert nicht den Wert ohne Zubehör an, und das Zubehör wird dann addiert ?
Ist es nicht so, dass ohne Navi auch das MMI entfällt? Also Bedienung vorne und nicht in Handnähe vor der Armlehne?
Zitat:
@marc4177 schrieb am 7. September 2016 um 19:36:09 Uhr:
Du hast dann in der Mittelkonsole nicht die Bedienelemente nicht, dass ist richtig.
Dann hätte er sie doch 😁
Kleiner Scherz 🙂
Ich fand die 1500 jetzt nicht so happig, da ja beim Neuwagenkauf auch gute 2000 Euro "gespart" wurden. Am Ende wird es grob gegen +/- 0 gegangen sein. Zumindest von den oben erwähnten 5000 weit weg.
Verkauft hat er sich trotzdem gut, stand nur knapp 8 Wochen beim Händler.
Die Bedienung oben über der Klimaeinheit war auch nicht schlechter, ist eine Gewöhnungssache. Aber zurück zu eigentlichen Thema.