Fragen über Fragen an die Profis
Hi Leute,
ich wurde letztes Jahr 18 und durch hartes Sparen und eine Erbschaft bin ich in der Lage mir ein Auto zu (kaufen) finanzieren, ich studiere und muss täglich 1 Stunde mit dem Zug zur Uni fahren und eine zurück, mit dem Auto wären es jedoch nur 20min, da das lästige Warten auf den Zug entfallen würde ^^. Die Strecke die ich jeden Morgen dann zurücklegen muss beträgt 40km, also 20 hin und 20 zurück. Ich habe an einen Golf V GTI gedacht. Hab mir das Auto auf der VW Page konfigurieren lassen und herraus kam folgendes:
Finanzierungsangaben
Laufzeit 48 Monate
Fahrleistung 20.000 km/Jahr
Anzahlung 8.093,75 EUR
Restschuldversicherung Keine
Nettodarlehensbetrag 24.281,25 EUR
effektiver Jahreszins 2,90 %
47 monatliche Raten à 294,13 EUR
Schlussrate 12.577,69 EUR
Nun habe ich im Extras wie Xenonlicht und Ledersitze.
Meine Frage an euch "Profis" ist, ob sich diese Konfiguration denn überhaupt "lohnen" würde oder ob es sinnvollere Optionen gibt, wie zB. die Verringerung der Vertragslaufzeit. Die Schlussrate ist dann, so wie ich es verstanden habe nach Ablauf des Vertrages abzuleisten, oder kann man das Auto dann zurückgeben?. Wie wären die Kosten für einen Fahranfänger bei der Versicherung.
Ist ein Kauf oder eine Finanzierung empfehlenswerter?
Sollte man bei einem Kauf auf ein gebrauchtes Fahrzeug zurückgreifen oder sich gar einen Neuwagen leisten.
Ich habe in einigen Threads gelesen, dass es teilweise sehr hohe Rabatte für manche von euch gab. Wie ist die Erfahrung damit? Wieviel % sind zuwenig, wieviel angemessen?
Hoffe ihr könnt mir paar Fragen beantworten.
Vielen Dank schonmal im Vorraus.
Gruß
64 Antworten
Habe mich noch nicht mit einem Autohaus in Verbindung gesetzt und hab mich zuvor nie mit dem Thema befasst.
Ich hab ganz normale Fragen gestellt die jeder zu Anfang hat, ich weiß gar net wieso ihr euch so aufregt... Wollte ja niemanden beleidigen oder angreifen -.-
Studiere Wirtschaftsinformatik btw
einfach die ruhe reintun. es werden hier eben nicht alle fragen wertfrei und zu jedermanns zufriedenheit beantwortet.
meistens geht es hier jedoch gesitteter zu und man bekommt auch kompetente bzw. vernünftige antworten.
mach dir nichts draus, bild dir deine meinung selber und entscheide dann, was du wirklich brauchst. einige vernünftige anregungen gab es ja auch in diesem thread.
was auch immer es wird, du wirst schon was vernünftiges für dich finden.
meine meinung, wenn du was neues bestellen willst:
GT Sport mit der 122ps maschine. wirst definitiv viel spaß mit haben!
ansonsten schau dich nach was schönem gebrauchtem um. dort bekommst du viel ausstattung für weniger geld.
Ich sag mal wenn du wirklich geerbt hast und dich es nicht interessiert ob du 80 Euro für 350 km bezahlst . Dann kauf ihn dir ,auf jedenfall!
Denn wenn du nicht vernüftig bist dann reicht auch ein 60 PS Polo ,um am Baum zu landen !
@Bomscha
Was hältst Du denn alternativ von einem GT Sport mit den R-Line-Paketen und dem 1.4 TSI-Motor mit 122 PS?
Der ist sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt günstiger als der GTI.
Mit den 122 PS dürftest Du als Fahranfänger schon sehr viel Fahrspaß haben. Als R-Line hättest Du dann auch einen Golf, den nicht jeder fährt und schon ziemlich nah an die Optik des GTI rankommt.
P.S.:
Oh Mist, habe überlesen, dass oben schon jemand den GT Sport mit 122 PS empfohlen hat. 😉 😁 Sorry!
Ähnliche Themen
Ich würde mir als Fahranfänger nie ein neues Auto kaufen,zumal der GT TSI mit 122 PS auch 20t Euro+ kostet.
Für das erste Auto sollte man nicht mehr als 7-8t Euro ausgeben.
Erst Recht nicht als Arbeitsloser 😁