Fragen über den Audi A3 8P 1.6 Ambiente!
Schönen Guten Tag :P
Will mir ein neues auto zulegen und bin da auf ein Audi 8P gestoßen!
Daten:
1.6 Ambiente
Kilometerstand: 101.000
10/2003
Klimaautomatik
Tempomat
Gibts bei den Autos irgendwelche üblichen "krankheiten" bzw die man wissen sollte? Hab nämlich gehört das der Audi ein Werkstatt Auto is könnt ihr dem zustimmen?
was würdet den Audi ausgeben?!
bei weiteren fragenzum auto einfach Posten würde mich sehr über Rückmeldung freuen!
MFG PaDDeL!
Beste Antwort im Thema
Wer mit 102PS leben kann ist doch ok...
Der 1.6er ist eine ordentliche Maschine, nur eben für längere Autobahnetappen ungeeignet.
Ich finde es vollkommen ok, wenn unter 25 Jährige 170PS und mehr unter dem Arsch haben.
Das hat den Vorteil, dass man nicht verleitet wird mit den ganzen 3er BMW, Passat, A4 etc... Wettfahrten zu machen, da man ja eh weiß wer "gewinnt" (entsprechender Motor im A4 etc... vorausgesetzt).
(Gewinnen tut natürlich nur der, der garnicht erst anfämgt mitzufahren...)
Ich finde es eher beruhigend mehr PS zu haben, da es sich entspannter fährt und man genau weiß das man KÖNNTE. Wer sich nicht im Griff hat, bringt sich auch mit einem 40 PS Corsa zwangsläufig irgendwann um die Ecke...
Grüße,
sapphire_pro
(*Der Froh ist mit 20 ein aus seiner Sicht mehr als ausreichend motorisiertes Auto fahren zu dürfen*)
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Christian8P
Es ist verblüffend: Sobald es hier um den 1.6er geht, wird immer die Motorleistung kritisiert.Zitat:
Original geschrieben von A3B9
überleg dir aber vorher nochmal ob du wirklich mit den 102PS auf dauer leben kannst ! 😉
102 PS reißen keine Löcher in den Asphalt, aber im normalen Autofahreralltag reichen sie völlig aus!
Klar machen mir Autos mit mehr PS auch mehr Spaß, aber spätestens bei der Steuer und an der Tankstelle bin ich froh, dass ich "nur" den 1.6er A3 fahre.
Man sollte sich vor dem Kauf klar machen, was man will und vorallem, was kann man finanziell auf Dauer noch überblicken!
Ich stimme mit dir bis auf einen Punkt überein -> Die Tankstelle: ca. 10l auf 100km scheinen mir bei der Leistung kaum angemessen. Mit 10l kann man auch einen etwas "moderneren" Motor mit etwas mehr Leistung fahren.
Zitat:
Original geschrieben von A3B9
Ich stimme mit dir bis auf einen Punkt überein -> Die Tankstelle: ca. 10l auf 100km scheinen mir bei der Leistung kaum angemessen. Mit 10l kann man auch einen etwas "moderneren" Motor mit etwas mehr Leistung fahren.Sind 10l nicht etwas viel?
Meiner liegt im Schnitt bei 7.5 bis 8l und das nicht nur bei gemütlicher Landstraßenfahrt.....
mit 55l komm ich ca. 500km -> Ich fahr den Tank aber auch nicht restlos leer... sobald es leuchtet such in dann bei der nächsten Gelegenheit gleich die Tankstelle.
Zitat:
Original geschrieben von A3B9
mit 55l komm ich ca. 500km -> Ich fahr den Tank aber auch nicht restlos leer... sobald es leuchtet such in dann bei der nächsten Gelegenheit gleich die Tankstelle.
Wenn es leuchtet ist er schon fast leer.
Ähnliche Themen
ja eben... ich weiß aber nicht genau wieviel liter noch drin sind wenn er anfängt zu leuchten (vlt 5 ?) d.h. 50l = 500km -> 10l auf 100 😉
vorweg, ich habe auf einer c-klasse (200) diesel fahrschule gemacht und bin lange zeit die den c 180 und e 200 von meinem vater gefahren, zudem oft mit firmenwägen unterwegs gewesen, welche ein breites spektrum an motorisierungen hatten.
ich selbst bin auch mit dem 1.6er ambiente unterwegs.
ich fand es egal ob mit 18, 19 oder jetzt mit 25 deutlich angenehmer etwas mehr unter leistung zu haben.
der 1.6er Benziner ist fuer mich jetzt nur mehr ein kompromiss, der motor ist extrem haltbar, niedrig im verbrauch, aber leider auch nicht spontan. zudem ist der 1.6er (nicht FSI) dem Downsizing doch noch etwas entfernt. noch dazu war das auto ein schnaeppchen.
Fährt man den 1.6er im mittleren bis hohen Drehzahlbereich, ist es zu ertragen, im niedrigen Drehzahlbereich ist der Motor sehr zäh, der Abruf dauert sehr lange. Das stört mich insbesondere beim überholen, und noch viel mehr stört es mich beim Stop- And Go in der Stadt.
Und was mir ebenso aufgefallen ist, wenn ich zB beim Abbremsen die Motorbremswirkung durch herunterschalten nutze, verschluckt er sich gerne beim darauffolgenden Anfahren. Eine Macke die ich nicht nur bei mir feststellen durfte, und mich sehr nervt.
zum verbrauch: man darf sich keinesfalls von der durchschnittsanzeige irritieren lassen.
ich schaffe mit einer tankfüllung bis zur reserve knapp 550km-600km stadt.
überland ist es durchaus etwas mehr.
mein fahrstil ist.. nennen wir es "flüssig" 🙂)
frühes schalten macht sich bei dem motor sehr im spritverbrauch bemerkbar, leider aber auch am durchzug... wie bereits oben geschrieben, kommt der motor nur sehr langsam im unteren drehzahlbereich in fahrt.
angenehm ist er ab 2300-2500u/min zu fahren.
Ich habe mir mit 20Lenzen den 2.0TDI 140PS gekauft und fahre damit gemütlicher als mit meinem vorherigen Auto-einem Fiat Punto 1,3Multijet mit 70PS.
Man kann vernünftig überholen und hat somit ein Sicherheitsplus gegenüber so einer überdachten Zündkerze...ein unkontrollierbarer Rennwagen ist der A3 mit 140PS nicht-nichtmal auf einen S3 trifft das zu.
In meinen Augen ist nicht das kräftige Auto die Gefahr, sondern ganz allein der Fahrer...und da gibt es auch mehr als genug Idioten, die schon im gesetzteren Alter sind.
Diese Fahrer sind auch mit einem 50PS-Lupo eine Gefahr.
Ich fahre auch den 1.6er und verbrauche um die 8l. Finde den Verbrauch noch ok. Also wer 10l brauch sollte mal über seinen Fahrstil nachdenken...
Zitat:
Original geschrieben von chris_hannig
Ich fahre auch den 1.6er und verbrauche um die 8l. Finde den Verbrauch noch ok. Also wer 10l brauch sollte mal über seinen Fahrstil nachdenken...
könnte es an der klima liegen die non-stop läuft ? 😁
Ne glaube nicht, da meine Klima auch immer läuft...
Klima immer auf Auto, Licht immer an, Radio an...und ich komme nie auf 10l!
Verbrauch liegt bei mir auch so um die 8 Liter...geht aber auch noch sparsamer wenn man will.
mfg,
ballex
Mit 10 Liter auf 100 km betreibe ich meinen 2-Liter-Turbo ... Wenn man den 1.6er so sehr tritt, dass der so viel verbraucht, würde ich an eurer Stelle darüber nachdenken, den 1.6er zu verkaufen und dafür ein Auto mit größerem Motor zu kaufen...
Zitat:
Original geschrieben von A3B9
ja eben... ich weiß aber nicht genau wieviel liter noch drin sind wenn er anfängt zu leuchten (vlt 5 ?) d.h. 50l = 500km -> 10l auf 100 😉
😕
Steht doch alles im Handbuch. Wenn die Anzeige kommt, dann sind noch 7 Liter Rest. Da kann sich dann jeder selbst ausrechnen, wie weit man noch kommt... Im Schnitt verbraucht der 1.6 ca. 7-8 Liter (im Eco, ohne Klima ca. 1 Liter weniger)
Ich hatte mit meinem A3 8P 1.6 102 PS , auch ein Verbrauch von 9-10 Liter. Das habe ich mit dem TFSI auch.
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Klima immer auf Auto, Licht immer an, Radio an...und ich komme nie auf 10l!
Verbrauch liegt bei mir auch so um die 8 Liter...geht aber auch noch sparsamer wenn man will.mfg,
ballex
Genauso sieht es bei mir auch aus...