Fragen über den Audi A3 8P 1.6 Ambiente!

Audi A3 8P

Schönen Guten Tag :P

Will mir ein neues auto zulegen und bin da auf ein Audi 8P gestoßen!

Daten:

1.6 Ambiente
Kilometerstand: 101.000
10/2003
Klimaautomatik
Tempomat

Gibts bei den Autos irgendwelche üblichen "krankheiten" bzw die man wissen sollte? Hab nämlich gehört das der Audi ein Werkstatt Auto is könnt ihr dem zustimmen?
was würdet den Audi ausgeben?!
bei weiteren fragenzum auto einfach Posten würde mich sehr über Rückmeldung freuen!

MFG PaDDeL!

Beste Antwort im Thema

Wer mit 102PS leben kann ist doch ok...

Der 1.6er ist eine ordentliche Maschine, nur eben für längere Autobahnetappen ungeeignet.

Ich finde es vollkommen ok, wenn unter 25 Jährige 170PS und mehr unter dem Arsch haben.

Das hat den Vorteil, dass man nicht verleitet wird mit den ganzen 3er BMW, Passat, A4 etc... Wettfahrten zu machen, da man ja eh weiß wer "gewinnt" (entsprechender Motor im A4 etc... vorausgesetzt).

(Gewinnen tut natürlich nur der, der garnicht erst anfämgt mitzufahren...)

Ich finde es eher beruhigend mehr PS zu haben, da es sich entspannter fährt und man genau weiß das man KÖNNTE. Wer sich nicht im Griff hat, bringt sich auch mit einem 40 PS Corsa zwangsläufig irgendwann um die Ecke...

Grüße,

sapphire_pro

(*Der Froh ist mit 20 ein aus seiner Sicht mehr als ausreichend motorisiertes Auto fahren zu dürfen*)

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Ich hatte mit meinem A3 8P 1.6 102 PS , auch ein Verbrauch von 9-10 Liter. Das habe ich mit dem TFSI auch.

Wie hast du den 1.6er denn da gefahren, dass er 10 Liter im Schnitt verbraucht hat? 😁

Mein Rekord war mal 7,8 Liter auf 100 km mit dem Opel Corsa 1,0 l Dreizylinder. Werksangabe 5,6 Liter, Spritmonitor-Schnitt 6,5 Liter. ^^ Und das war dann wirklich zweiter Gang bis 80 und auf der Autobahn alles was geht.

Zitat:

😕
Steht doch alles im Handbuch. Wenn die Anzeige kommt, dann sind noch 7 Liter Rest. Da kann sich dann jeder selbst ausrechnen, wie weit man noch kommt... Im Schnitt verbraucht der 1.6 ca. 7-8 Liter (im Eco, ohne Klima ca. 1 Liter weniger)

das kann schon sein... mein handbuch ist aber leider in slowakischer sprache verfasst 😉

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Mit 10 Liter auf 100 km betreibe ich meinen 2-Liter-Turbo ... Wenn man den 1.6er so sehr tritt, dass der so viel verbraucht, würde ich an eurer Stelle darüber nachdenken, den 1.6er zu verkaufen und dafür ein Auto mit größerem Motor zu kaufen...

denke jeden tag darüber nach 😉 bloß das geld fehlt leider 🙁

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Ich hatte mit meinem A3 8P 1.6 102 PS , auch ein Verbrauch von 9-10 Liter. Das habe ich mit dem TFSI auch.
Wie hast du den 1.6er denn da gefahren, dass er 10 Liter im Schnitt verbraucht hat? 😁

Mein Rekord war mal 7,8 Liter auf 100 km mit dem Opel Corsa 1,0 l Dreizylinder. Werksangabe 5,6 Liter, Spritmonitor-Schnitt 6,5 Liter. ^^ Und das war dann wirklich zweiter Gang bis 80 und auf der Autobahn alles was geht.

fahr mal autobahn 200km/h bei 6500upm paar minuten lang... dann verbraucht der seine 10 😁 wenn nicht sogar mehr

Jedes Auto braucht bei seiner Höchstgeschwindigkeit am meisten Sprit...aber wir reden hier ja vom Durchschnittsverbrauch. Oder lebst du in so einer gesegneten Gegend, wo die Autobahn immer so frei ist, um durchgehend 200 zu fahren? 😉

PS: Dein freundlicher Audimensch besorgt dir bestimmt ein Handbuch in deutscher Sprache!

mfg,
ballex

kann mich über die autobahnen nicht beklagen 🙂 A7 is komplett offen, A8 zwischen Augsburg und München ebenfalls, im anschluss daran noch die A92 heißt se glaub... alles vollgasstrecken 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A3B9


kann mich über die autobahnen nicht beklagen 🙂 A7 is komplett offen, A8 zwischen Augsburg und München ebenfalls, im anschluss daran noch die A92 heißt se glaub... alles vollgasstrecken 🙂

... und das bedeutet, dass man da auch automatisch Vollgas fahren muss???

Aber zurück zum Thema: Wer viel und lange Autobahn fährt der sollte sich nach einer anderen Maschine umsehen, denn dafür fehlt dem 1.6er einfach die Leistung. Und die "kleine" Maschine ständig am Limit bewegen muss ja auch nicht sein. Für Stadt und Landstraße ist er völlig ausreichen, aber die Autobahn ist definitiv nicht sein Revier.

seh ich genauso. aber ich hab halt im moment nix anderes 😉 und wenn ich 160km autobahn vor mir hab dann will ich da net ewig rumgurken sondern vorankommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von A3B9


4 Jahre Fahrpraxis sollten für 160PS locker reichen 🙂

Mitnichten, wenn man in diesen 4 Jahren nur zum Brötchenholen ins Auto gestiegen ist. Über die Zeit kann man so etwas nicht definieren.

Ich selbst habe auch einen 1.6er, aber Automatik. Ich weiß nicht, ob es daran liegt oder daran, dass es viel Stau in meiner Stadt gibt, aber letztens hatte ich voll getankt, danach die KM Anzahl auf 0 gesetzt. Nach 297 km habe ich dann 46 Liter getankt. D.h 15.33l/100km. Höllisch!

Service mach ich regelmässig.

Viel Kraft hat er nicht. Der Motor macht mehr Sound als dass er beschleunigt. 🙁

Bei 120.000 musst damit rechnen Zahnriemen/Wasserpumpe usw. zu wechseln. Meine Wasserpumpe ist knapp drunter zersprungen. 🙂

Das ist schon ein heftiger Wert- da komme ich selbst mit meinem nicht ran 😉 ..
Allerdings bei reiner Stadt und Stau- kommt sowas schon eher hin.. Dann müssen die 2xx km aber ausschließlich stop and go gefahren worden sein, oder du hast eine sehr binären Fahrweise!?

Nein, gar nicht eigentlich. Obwohl in meiner Stadt geht's auch oft auf und ab (huegelig). Aber ist echt heftig. Einmal, als ich getestet hab, bis mein Auto ansteht, habe ich 420 km (Stadt) gebraucht.

Habe jetzt mal eine laengere Strecke hinter mir gelegt (Autobahn, Landstrasse) und zum Glueck habe ich da mehr als 420 km geschafft. Und zwar rund 700 km. Bin bissl beruhigt, aber trotzdem, in der Stadt ist es heftig. Aber habe keine Kohle fuer einen Upgrade. 🙁 Weil 1.6 ist echt BASIC!

Deine Antwort
Ähnliche Themen