Fragen nach Q7 Abholung
Gestern haben wir unseren neuen Q7 55 TFSI abgeholt.
Leider war die Abholung ein Debakel.
Sieht der Motorraum immer so aus?
29 Antworten
Ich ärgere mich sehr, dass wir ihn nicht in Ingolstadt abholen konnten - da hätte man alle Mängel sofort reklamieren können.
Statt einem Gutschein kann ich vermutlich froh sein wenn die Mängel überhaupt anerkannt/behoben werden.
Hat jemand Erfahrung mit dem Remote Parking Assistent? Leider ist das irgendwie bei der Abholung untergegangen...
Ich gehe davon aus das dein Fahrzeug nen Sandsturm ausgesetzt war oder ähnliches . Bei unserer Abholung in der BMW Welt (X7) habe ich auch gestaunt (Ende März 24) . Auch feiner Saharasand vorhanden und das in den Kristallscheinwerfern . Kriegt man Kacke raus . Das Cremige beige ist Hohlraumversiegelung .
Aber schon heftig wie die Fahrzeuge übergeben werden egal welcher Hersteller .
Ich vermute auch mal den Saharasand. Aber ich war davon ausgegangen, dass die Fahrzeuge gut eingepackt waren...
Mit sowas hatte ich nicht gerechnet.
Aber mal was positives, vom 55 TFI bin ich wenn auch nur kurz gefahren erstmal sehr begeistert. Er klingt gut und fährt sich für mich viel angenehmer als der Diesel. Jetzt muss ich zwar mehr Geld an der Tankstelle lassen aber bei ca. 10tkm/Jahr ist das zu verschmerzen :-)
Sieht so aus, als hätte Dein Auto lange bei Wind und Wetter draußen gestanden. Das ist schon schon mal schlecht, aber das man das nicht sauber blitz blank putzt, ist eine Sauerei. Scheinbar dachte einer, mal schnell durch die Waschanlage und fertig.
Ähnliche Themen
Der Schmutz würde mich in beiden Fällen auch stören, das kann man aber sich gut lösen. Unser 🙂 sowie NSU sind da sicherlich auch kooperativ. Krasser empfinde ich den Reifen und die Felge, das geht gar nicht.
Hatte in 2021 einen Q3 Sportback in NSU abgeholt, gut 1 Jahr später hatte ich eine ,,raue‘‘ Stelle am Kotflügel. Dort hat sich Smart Repair gelöst. Muss also irgendwie zwischen Transport und Auslieferung passiert sein, beweise es aber mal. Zum Glück handelte es sich nur um 250€ Schaden, die mein Freundlicher mit mir teilte.
Dass der 55 TFSI so eine Sahneschnitte ist, freut mich. Habe den 60 TFSI e blind bestellt und freue mich schon wie bolle.
Mängel wurden zumindest erstmal alle vom Händler akzeptiert.
Trotzdem bleibt dee Ärger das der Wagen so aussah.
Was mir noch aufgefallen ist…die Bremsscheiben sehen nach insgesamt 120km sehr unschön aus. Ist normal weil die Bremsen noch neu sind oder möglicherweise auch ein Problem mit dem Sand?
Das sieht auf dem Foto zwar schlimm aus, aber bei der schlechten Qualität kann das niemand bewerten.
Du kannst bremsen bis 10000km reklamieren . Fahr den mal noch ein wenig , kann sein das sich das noch anpasst (erstabrieb etc.) Ich würde wenn du 1000km drauf hast , 2 bis 3 mal auf der Autobahn mal etwas kräftiger bremsen (kurz) und dann die Scheiben nochmal beobachten . Bei 150km bitte noch nicht . Komisch siehts schon aus . Aber wer weis was die wieder an dem Zulieferer und Materialmischung geändert haben .
Zitat:
@iceman666 schrieb am 2. Juli 2024 um 17:01:17 Uhr:
So sehen die vorderen Scheiben aus nach 150km
Mich interessiert, ob die Streifen aufgetragen sind durch die Belege, oder ob es sich um Abtrag auf den Scheiben handelt, also ob sich die tatsächlich schon Vertiefungen sind.
Man sieht ja noch die Spuren vom Plandrehen, auch unter den Streifen. Das ist nur oberflächlich. Mach dir keine Gedanken, das ist bald alles glatt und sauber.
Habe jetzt auch mal bei unserem neuen Touareg in den Motorraum geschaut. An der Stelle, wo bei dir die weiße Pampe zu sehen ist, sieht es im VW fast genauso aus. Man muss sich aber Mühe geben, um die Stelle überhaupt einzusehen. Scheint somit auch Stand der Technik zu sein. 😉
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 2. Juli 2024 um 17:13:06 Uhr:
Zitat:
@iceman666 schrieb am 2. Juli 2024 um 17:01:17 Uhr:
So sehen die vorderen Scheiben aus nach 150kmMich interessiert, ob die Streifen aufgetragen sind durch die Belege, oder ob es sich um Abtrag auf den Scheiben handelt, also ob sich die tatsächlich schon Vertiefungen sind.
Ist natürlich schwer zu sehen ob Abtragung oder Auftragung . Wenn das ein Antrag ist sind auf jeden Fall Fremdkörper vorhanden , kleine Steine oder der Belag bröselt .
Aber nur mal so : München X7 abgeholt, 100km auf der Uhr , ab auf den Rastplatz einmal kurz schauen, siehe da vorne links und er Performance Bremse Abtrag zu sehen (2 Riefen) . Ist jetzt weg . Da war auch ein Stein drin .
Baustellen und die ganzen Verschmutzungen dadurch auf den Straßen sind natürlich oft ein Problem .
Die Bremsen sehen jetzt nach knapp 1000km deutlich besser aus. Alle anderen Mängel sind adressiert und werden bald behoben (Urlaubszeit).
Anbei noch ein Foto vom neuen "alten" Modell ;-)
Nach wie vor sind wir vom Motor begeistert und auch das Fahrwerkspaket advanced war eine gute Entscheidung.
Also wirklich, eigentliche war das bei Auslieferung ja schon ein Totalschaden…
Ich hätte das Auto einfach stehen gelassen!