Fragen/Info Chevrolet Nova
Morgen zusammen,
nachdem jetzt ein halbes Jahr seit der Restauration meines Chevrolet 3100 rum ist, juckt es wieder in den Fingern😰.
Allerdings darf es nicht wieder so ein Komplettprojekt werden wie beim letzten Auto. Weder zeitlich noch finanziell.
Vor meinem Truck interessierte ich mich schon Chevrolet Nova und genau da bekomme ich wieder feuchte Finger.
Habe mal geschaut und diesen hier gefunden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1997484303-216-988?...
War mit dem Verkäufer schon mal kurz in Kontakt.
Also von außen steht er natürlich fürchterlich da. Der muss auf jeden Fall (zumindest von außen) komplett lackiert werden. Rost hat er keinen und auch von unten ist alles sauber. Bei denen in der Halle wurde Vandalismus betrieben und alle Autos in der Halle mit ätzender Flüssigkeit übergossen. Idioten gibt es….
Technisch soll er aber tipptopp sein. Habe gesagter soll ehrlich sein und ich denke das war er. Hat auch das meiste in der Werkstatt machen lassen und zu allem Rechnungen.
Gerade der Motorraum finde ich sauber gearbeitet. Alles gut verlegt und nichts provisorisch. Das gefällt mir ehrlich gesagt ganz gut.
Folgende Info habe ich noch bekommen:
- Motor wurde in Fachwerkstatt neu aufgebaut mit scharfer Nocke, Performanceköpfen, etc.
- TH350
- Crane Hinterachse
- neue, verstärkte Kardanwelle von Elbe
Problem ist, dass der ewig weit weg steht von mir. Sonst wäre ich mal „kurz“ hingefahren.
Weiteres Problem und neue Frage: Mir gefällt die Front bis '72 deutlich besser. Weiß jemand, ob man die Front mit den Blinkern in der Stoßstange umbauen kann? Laut meiner Recherche sind zumindest die Kotflügel gleich. Von daher könnte es funktionieren, wenn man Grill, Lampen, Stoßstange und ev. Schlossträger wechselt. Aber ich weiß es nicht. Vll hat jemand da mehr Wissen.
Deshalb bitte ich mal um eure Einschätzung. Aus Bildern ist natürlich immer schwierig korrekte Einschätzungen zu geben, aber bisschen kann man vll dazu sagen.
Und ja, ich weiß dass die Farbe innen und außen furchtbar ist😁.
Danke und Grüße, Florian
79 Antworten
Zitat:
@cyberman81 schrieb am 11. Februar 2022 um 20:02:52 Uhr:
Nochmal 2…..
Die Nockenwelle ist am äußersten Limit, was man auf der Straße fahren kann. Möglicherweise wird der Bremskraftverstärker nicht mehr genug mit Unterdruck versorgt und man tritt ins Leere beim Stop and Go Verkehr. Die Achsübersetzung von 3,54 ist für die Nockenwelle ganz gut geeignet. Optimal wären 3,73 oder 3,90. Alle 3 Übersetzungen sind für die Autobahn allerdings eine Qual. Da würde ein Overdrive für Abhilfe sorgen. Der Wandler mit 2700 - 3000 stall ist auch eine Nummer zu scharf. Da würde ich etwas konservativer gehen. 2200 - 2500 wäre hier meine Auswahl.
Da der Wagen leicht ist, wird er ein gutes Beschleunigungsvermögen haben, sofern alles optimal eingestellt wurde.
Zitat:
@Malcolm-zodiac schrieb am 12. Februar 2022 um 07:53:17 Uhr:
Zitat:
@cyberman81 schrieb am 11. Februar 2022 um 20:02:52 Uhr:
Nochmal 2…..Die Nockenwelle ist am äußersten Limit, was man auf der Straße fahren kann. Möglicherweise wird der Bremskraftverstärker nicht mehr genug mit Unterdruck versorgt und man tritt ins Leere beim Stop and Go Verkehr. Die Achsübersetzung von 3,54 ist für die Nockenwelle ganz gut geeignet. Optimal wären 3,73 oder 3,90. Alle 3 Übersetzungen sind für die Autobahn allerdings eine Qual. Da würde ein Overdrive für Abhilfe sorgen. Der Wandler mit 2700 - 3000 stall ist auch eine Nummer zu scharf. Da würde ich etwas konservativer gehen. 2200 - 2500 wäre hier meine Auswahl.
Da der Wagen leicht ist, wird er ein gutes Beschleunigungsvermögen haben, sofern alles optimal eingestellt wurde.
Morgen,
habe gestern auch nochmal alles durchgeschaut. Also klar, es sind nicht die high End Teile eingebaut, aber so alles in allem sind die Teile glaub schon ganz in Ordnung. Und vor allem…man weiß, was verbaut wurde.
Das mit der Nockenwelle kenne ich von meinem 3100. da funktioniert der BKV auch nur so ab 30km/h. Muss man halt wissen😮.
Bin echt noch hin und her gerissen.
Wenn ich ihn nochmal ordentlich drücken kann, dann wäre er eine Option…..
20.000 € wären mir zuviel Geld um Kompromisse einzugehen. Dann muß der Wagen mir in allen Punkten gefallen und nicht nur der Motorraum. Die Innenausstattung in Grün muß einem gefallen, mir gefällt sie jedenfalls nicht. Das wäre für mich schon ein No Go.
Von den Novas gefällt mir auch nur der 66/67er.
20.000 auf keinen Fall und die Innenausstattung läuft tatsächlich nicht mal unter „Porno“😁. Die ist einfach nur völlige Katastrophe.
Deshalb ist auch das Bauchgefühl irgendwie nicht so positiv. Technisch denke ich passt das schon. Aber das alles optisch ansehnlich zu machen, kostet extrem viel. Und ja, das ist auch ein Punkt. Mir gefallen die bis '72 auch deutlich besser.😕
Aber wenn ich ihn für 16 bekommen könnte, dann komme ich vll doch wieder ins Grübeln🙄
Ähnliche Themen
Mach ihm einfach ein Angebot. Für 15.000 wärst Du bereit, ansonsten würdest Du die Finger davon lassen, weil einfach das Gesamtpaket mit Innenausstattung (kotz) und neuer Lackierung nicht stimmig ist.
15 dachte ich auch, dass ich es dem an den Kopf werfe. Ich kläre mal am WE noch paar Sachen ab und fahre heute oder morgen mal in der Lackiererei vorbei, damit ich zumindest ne grobe Abschätzung habe…
Ja, die Lackierung ist ein großer Kostenfaktor. Ich vermute, du kennst den Lackierer noch von deinem jetzigen Oldie. Ansonsten würde ich mir erstmal seine Lackierarbeiten anschauen. Weil Lacktränen schaffe ich auch selber. Um die Kosten zu drücken, würde ich es auch nur ohne xxxxxxxxxxx machen.
Ja, von meinem weiß ich ungefähr was das kostet. Es gibt bei uns aber auch noch eine große Lackiererei ums Eck. Der macht schon seit ich ihn kenne für VW und Audi in der Gegend die Lackierungen. Und alles was privat ist, schwarz😮.
Ich war bei dem nicht mit meinem Truck, da er nicht für die totale Perfektion steht sondern lieber direkt Spachtel drauf, bevor er was rauszieht. Alles in allem ist das da Massenabfertigung. Aber wie gesagt, er macht auch für Audi und VW. Da gehe ich mit dem Alltag Auto immer hin, da er unschlagbare Preise hat. Cousine ihr Auto war dort. Kunstoffradlauf schleifen und lackieren, Stossstange und Heckklappe beilackieren….300 Euro. Das ist halt geschenkt.
Ob er sich allerdings ein komplettes Auto antut..das muss ich erst mal fragen. Oft haben die darauf ja gar keinen Bock…
Zitat:
Kunstoffradlauf schleifen und lackieren, Stossstange und Heckklappe beilackieren….300 Euro. Das ist halt geschenkt.
Das ist in der Tat ein sehr guter Kurs. Angebote von verschiedenen Lackierern ist immer besser.
Da hatte ich vor 20 Jahren meinen VR6 komplett lackieren lassen. Da war alles mögliche umgeschweisst und verzinnt. Also im Prinzip Spachteln von der vorderen Stoßstange bis zur hinteren und er wollte dafür 1000 Euro😁.
Damit hat er aber dann irgendwann aufgehört, als immer mehr gekommen sind.
Der arbeitet tagsüber die Autohäuser ab und abends dann die privaten. Da brennt samstags gegen 23 Uhr noch das Licht😰. Und das macht der gefühlt schon 30 Jahre…keine Ahnung, warum der noch nie aufgeflogen ist😮
Zitat:
Also im Prinzip Spachteln von der vorderen Stoßstange bis zur hinteren und er wollte dafür 1000 Euro
Nur jetzt das Spachteln oder auch mit Lackierung ? Mit Lackierung wäre natürlich der absolute Preishammer.
Der braucht aber nur 4-5 Autos im Monat lackieren und schon hat er 5000 + Netto im Monat. Kein schlechtes Einkommen.
Der ist deswegen noch nie aufgeflogen, weil der Denunziant ja sein Kunde wäre und der Kunde ebenfalls verknackt würde. Ich kannte auch mal so einen. Er stellte auch immer seine Kunden vollends zufrieden.
Wenn du es richtig gut haben willst, muss der alte Lack bis auf's Blech runter. Du weißt sonst nicht was drunter ist. Spachtel oder älterer Lack der ausgehärtet ist, lassen die neue obere Schicht wieder reißen.
Gruß SCOPE
Nee, das war komplett mit lackieren in Metallic-Silber. Ich war ja damals im VW Club und die sind dann alle hin…das wurde ihm dann irgendwann zu bunt😁.
Bei einem hatte der Lack Blasen geschlagen, das hat er dann alles anstandslos neu gemacht. Also da kann man ihm schon vertrauen, auch wenn man keine Rechnung hat.
Ich glaube halt echt, dass jeder froh ist, dass es so einen günstigen Lackierer gibt und deshalb noch nie verpfiffen wurde😁. Selbst wenn jemand noch nie da war kommt z.B.:
„Mit 300 Euro müssen sie rechnen….und falls sie Mehrwertsteuer bezahlen wollen, kommt das halt noch oben drauf“. Oder er sagt garnichts und händigt einfach keine Rechnung aus😁. War bei meinem Vater so…der war damals völlig perplex😁
Zitat:
@SCOPE schrieb am 12. Februar 2022 um 10:23:07 Uhr:
Wenn du es richtig gut haben willst, muss der alte Lack bis auf's Blech runter. Du weißt sonst nicht was drunter ist. Spachtel oder älterer Lack der ausgehärtet ist, lassen die neue obere Schicht wieder reißen.Gruß SCOPE
Ja, so habe ich es ja bei meinem 3100er gemacht. Da kam dann viel Spachtel und viele Rostlöcher hervor…das alles, strahlen, neue Bleche einschweißen und lackieren kostete um die 16.000 Euro😰. Sowas kann und will ich mir nicht mehr leisten. Deshalb wäre ich auch mit „B-Ware“ zufrieden.
Den Verkäufer hatte ich gefragt. Er meinte, dass er nur an der Beifahrertür Spachtel entdeckt hat. Müsste man sich anschauen. Bei meinem 3100er war der Spachtel überall gerissen. Da war es klar, dass da alles runter muss. Nur leider waren mir im Vorfeld die Kosten nicht bewusst🙄
Zitat:
@cyberman81 schrieb am 12. Februar 2022 um 09:38:30 Uhr:
Da hatte ich vor 20 Jahren meinen VR6 komplett lackieren lassen. Da war alles mögliche umgeschweisst und verzinnt. Also im Prinzip Spachteln von der vorderen Stoßstange bis zur hinteren und er wollte dafür 1000 Euro😁.
Damit hat er aber dann irgendwann aufgehört, als immer mehr gekommen sind.
Der arbeitet tagsüber die Autohäuser ab und abends dann die privaten. Da brennt samstags gegen 23 Uhr noch das Licht😰. Und das macht der gefühlt schon 30 Jahre…keine Ahnung, warum der noch nie aufgeflogen ist😮
Weil er sehr wahrscheinlich menschlich geblieben ist und nicht gierig wurde . Und weil er vermutlich eine ordentliche Arbeit abliefert und somit seine Kunden sich nicht abgezockt fühlen . Beide profitieren .
Leider sehr selten zu finden ...